Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

"Surprise" und "Alert" - warum es mir in 5E nicht so gefällt

<< < (6/8) > >>

Nebula:
woraus lese ich was?

Beim Kampfdesignen steht "surprise" bei Schwierigkeit aufwerten. Das ist regeltechnisch, hat aber nichts mit deinem Rollenspiel zu tun oder findest du es cooler, wenn du die Surprise Runde nichts tun darfst? ist das dann rollenspieltechnisch hochwertiger? Wertvoller?

wie du das Ausspielst ist ja immer noch dem Spieler überlassen. Von den Regeln her ist Surprise ekelhaft, da kriegst einfach eine richtig eingeschenkt

Rhylthar:
Oder teilst aus.

Und genau darum gehts...Herausforderungen, wie immer bei D&D. Und auch mal genau solchen Umständen ausgesetzt zu sein, gehört für mich dazu. Für viele meiner Spieler gehörte dieses Element sogar zwingend zum RPG

Kaskantor:
Um noch einen draufzusetzen. Wir haben aus jux und dollerei für diese Kampagne mal beschlossen eine reine Menschengruppe zu spielen. Das heißt meine Spieler hatten bisher die Wahl zwischen 2 Feats oder Feat und Attributst. usw. War mal ganz nett, da sonst kaum noch ein Mensch oder Max. einer in der Gruppe einer war.
Suprise spielt ja jetzt nicht in jedem Encounter eine Rolle, aber es animiert auch zum Rollenspiel. Also zB. wie die Gruppe beschreibt sich in eine Burg zu schleichen zB. Meistens ist es ja so, dass eine Handvoll SC sich mit einem ganzen Anwesen und vielen Gegnern rumschlagen muss. Und da ist der Weg ich bash mich einfach nur durch, obwohl ich hoffnungslos in der Unterzahl bin halt oft tödlich.
Also sollte den SC es auch gelingen ihre Gegner zu überraschen um die Unterzahl wieder ein wenig auszugleichen.

Nebula:
OK ich verstehe dein Problem, aber es ist nicht meines ^^

und somit bin ich raus =)

Feuersänger:

--- Zitat von: Nebula am 10.10.2015 | 11:24 ---OK ich verstehe dein Problem, aber es ist nicht meines ^^

--- Ende Zitat ---

Fast möchte ich mir diesen Satz eingerahmt an die Wand hängen.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln