Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
"Surprise" und "Alert" - warum es mir in 5E nicht so gefällt
Nebula:
wenn jemand ein Feat investiert, dann soll er halt immun gegen Surprise sein und eventuellen Assassinen, sehe da kein Problem
Wieviele Assassinen hast denn schon auf deine Spieler gehetzt, scheint ja jetzt so dein Favourit zu sein um deine Spieler zu nerven?
Rhylthar:
Lies mal, was ich oben geschrieben habe. ::)
Assassinen, Umber Hulk, Doppleganger, Remorhaz, diverse Drachen...soll ich weitermachen?
"Hide" funktioniert mit dem Feat btw. auch nicht mehr so doll...
Kaskantor:
Laut den Regeln darf die überraschte Partei aber in der ersten Runde nicht handeln. Also auch wenn der Fighter besser die Inni würfelt zählt das erst nach Runde 1. Außer jemand hat Alert oder du er hat eine gute PP oder du lässt vorher noch einen perception Wurf zu. Dann dürften in der ersten Runde alle handeln, die nicht überrascht sind und ab der 2. Runde zieht dann die Innireihenfolge normal.
Rhylthar:
Ist nicht ganz richtig. Sie dürfen keine Move/Attack Action machen, sehr wohl aber andere. Siehe Regelthread Beitrag von Tudor.
Feuersänger:
Deswegen ist es ein Feat. Dazu ist es da. Feats sind in 5E verdammt teuer -- also hoher "opportunity cost" wie es so schön heisst. Die meisten Spieler planen vielleicht 1-2 Feats in ihrer Karriere ein; Fighter und Rogues vllt etwas mehr. Alert ist da dann meistens nicht dabei. Man bevorzugt vielmehr Feats die direkt den eigenen Kampfstil unterstützen, wie Shield Master, Elemental Adept, und auch Resilient (je nachdem Con oder Wis) steht weit oben auf der Liste. Da bleibt nicht mehr viel Luft für Luxusfeats wie Alert oder Lucky.
Wenn ich SL wäre, fände ich es _toll_ wenn ein Spieler mal sowas nehmen würde. Wäre mal was anderes.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln