Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Hammerharte 3.5 Chars
jenotus:
--- Zitat von: Samael am 11.11.2015 | 18:47 ---Was heißt "Betrüger", wen sollt ihr schon betrogen haben??
Worum es hier u. A. geht ist, dass ihr eine totale Powergamertruppe seit, die sich auch nicht scheut Regeln "kreativ" auszulegen, um maximalen Effekt herauszuholen (wobei ihr euch ja andererseits beschränkt, um "langweilige" Kombos zu unterbinden. Die allermeisten Dinge die ihr so anstellt würden in 99% der Gruppen vom DM unterbunden. Vieles würde auch bei "Optimierungswettbewerben" nicht zugelassen, da dort selbst erstellte Zauber und items normalerweise nicht als RAW gelten bzw. zugelassen sind.
Warum das solche Aggressionen hervorruft ist mir nicht 100% klar.
--- Ende Zitat ---
Hi,
ist mir auch nicht klar, deshalb habe ich ja gebeten zuerst zu fragen anstelle zu ragen - scheint aber nicht jeder in der Reihenfolge für sinnvoll zu halten.
Zu deiner Behauptung der Optimizing contest - worauf fundiert sich da deine Meinung?
Die einzig relevanten, die ich kenne waren die in den WoTC boards und auf Giants in the Playground und beide haben es zugelassen, auf welche beziehst du dich genau?
Ich wäre außerdem vorsichtig mit Prozentzahlen (man tendiert dazu von sich auf andere zu schließen). Ich spiele z.B. eine ganze Weile auf Roll20, habe was dnd 3.5 angeht in insgesamt knapp 30 Gruppen gespielt (ca. 25 unterschiedliche Spielleiter). In den meisten Gruppen (70+%) sind diese Art der Optimierungen zugelassen worden.
Ist das Sample repräsentativ? Wahrscheinlich nein.
Ist die Aussage der 99% repräsentativ. Ebenso wahrscheinlich nein.
LG, Jenotus
Samael:
Optimierungswettbewerbe kenne ich nur vom Weitem - ich kann dem ganzen "Building" nichts abgewinnen und reagiere daher auch mittlerweile allergisch auf 3.x. Offenbar war ich falsch informiert als ich dachte, dass man sich da keine eigenen Zauber und Items für ausdenken darf. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht genau vorstellen wie das dann funktioniert, aber wie gesagt das Thema finde ich so oder so ziemlich abwegig.
Was die "99%" angeht - ich glaube hier im Tanelorn spielt so in der Praxis niemand. Es gibt glaube ich ein paar "Theoretiker", die diese Optimierung am Reißbrett gerne durchziehen, aber im Spiel, derart extrem? Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Persönlich habe ich 3.0 in 1 Gruppe, 3.5 in 2 Gruppen und Pathfinder in 1 Gruppe gespielt (insgesamt vielleicht um die 20 verschiedene Personen) und in keiner wurde auch nur annähernd so gemaxt.
jenotus:
--- Zitat von: Samael am 11.11.2015 | 19:54 ---Optimierungswettbewerbe kenne ich nur vom Weitem - ich kann dem ganzen "Building" nichts abgewinnen und reagiere daher auch mittlerweile allergisch auf 3.x. Offenbar war ich falsch informiert als ich dachte, dass man sich da keine eigenen Zauber und Items für ausdenken darf. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht genau vorstellen wie das dann funktioniert, aber wie gesagt das Thema finde ich so oder so ziemlich abwegig.
Was die "99%" angeht - ich glaube hier im Tanelorn spielt so in der Praxis niemand. Es gibt glaube ich ein paar "Theoretiker", die diese Optimierung am Reißbrett gerne durchziehen, aber im Spiel, derart extrem? Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Persönlich habe ich 3.0 in 1 Gruppe, 3.5 in 2 Gruppen und Pathfinder in 1 Gruppe gespielt (insgesamt vielleicht um die 20 verschiedene Personen) und in keiner wurde auch nur annähernd so gemaxt.
--- Ende Zitat ---
Hi Samael,
auf deine Frage:
In den Optimierungswettbewerben werden Items/Spells genau nach den Regeln gehandelt (also auch für custom spells). Ein Beispiel ist die Iron Chef Optimization Challenge, da wird in den Builds immer nach der "Secret Ingredient" gesucht. Es ist schon vorgekommen, dass die in einem designed spell oder item lag (gab wenn ich mich nicht irre sogar schon Builds, die dadurch gewonnen haben/placements erreicht haben).
Ergo nutzt es die Optimierungswelt in der Regel (zumindest in den relevanten Wettbewerben, die mir bekannt sind).
Zu dem Optimierungsgrad: Da ist genau das passiert, was ich meinte. Es wird von diesem Forum (wo vielleicht andere "Standards" in der Durchschnittsgruppe gelten) leicht auf die Allgemeinheit geschlossen.
Ich kann dir, falls es dich interessiert, aus meiner Perspektive berichten, dass es durchaus andere Gruppen gibt. Ich habe in Gruppen gespielt, wo keiner der Charaktere weniger als mindestens 4 Templates hatte und wo "Beholder Mage" als normale Klasse gehandhabt wurde.
Oder ein anderes Szenario, wo heavy optimized Gestalt Charaktere gespielt wurden, war auch kein PRoblem - ehrlicher Weise war es sogar eine top Storyline und hammer Kämpfe.
Auf der Gegenseite habe ich in Kampagnen gespielt, wo alle als Commoner angefangen haben, 12-pt-buy, nur average hp, 10 gold start. Hat auch Spaß gemacht, hatte ganz andere Reize.
Oder in einer Kampagne mit Tier5 abwärts Charakteren, wo ich einen Soulbound gespielt habe (im Nachhinein eine echt bescheidene Klasse). Aber die Story war lustig und der Charakter (also der Rollenspielcharakter) hatte eine interessante Entwicklung gemacht.
Summary:
Aus meiner Sicht wird High power genauso gespielt wie low power oder medium power. Nichts davon ist besser oder schlechter, es ist Geschmackssache.
Lg, Jenotus
Niedertracht:
--- Zitat von: jenotus am 11.11.2015 | 20:03 ---Summary:
Aus meiner Sicht wird High power genauso gespielt wie low power oder medium power. Nichts davon ist besser oder schlechter, es ist Geschmackssache.
--- Ende Zitat ---
Aber, aber. Jetzt bloß keine (vorurteilsbeladenen) Welten zum Einsturz bringen. ;)
Samael:
Ich weiß nicht was ihr für Vorstellungen über meine "Welten" habt. Für mich ist das klare Präferenzsache. Und da ist natürlich auch immer subjektive Wertung dabei. Ich kann auch die die extremen Auswüchse der Autotuner-Szene, Hardcore-Bodybuilder oder Leute die sich mehrere dutzend Piercings wer-weiß-wo stechen nicht nachvollziehen und mir ist klar, dass die das aber toll finden. Der Hardcore-Bodybuilder macht zwar auch irgendwie Sport, aber es ist eine andere Welt als jemand der um sich fit zu halten regelmäßig 2 km schwimmt und mit den alten Kumpels kickt.
Dies ist dann auch eine ganz passende Analogie zum 3.x Hardcore-Optimierspiel und zum herkömmlichen Rollenspiel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln