Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Hammerharte 3.5 Chars

<< < (24/48) > >>

jenotus:
Weil Leute, die offensichtlich uninformiert sind, ohne meine Anwesenheit Behauptungen (über mich, meine Mitspieler und meine Gruppe) aufstellen, die ich so nicht stehen lassen möchte.

Genau deshalb. Und weil ich zu verstehen versuche, was solche Personen motiviert (mit mäßigem Erfolg, da der Schlag von Mensch offenbar immun gegen Sachargumente zu sein scheint).

LG, Jenotus

Feuersänger:
Es ist eigentlich ganz einfach. Du berufst dich im Wesentlichen darauf, dass in den Regeln steht "Was der SL abnickt, ist okay". Nach dieser Argumentation ist aber alles, immer, überall "regelkonform", solange nur irgendwo im Regelwerk eine "Regel 0" à la "Der SL darf Regeln bestimmen wie er möchte" steht. Somit ist der Begriff "regelkonform" restlos entwertet.

@Doppelpost:
Du kannst dir, ganz ehrlich, dein ewiges "nicht nachgefragt" meinetwegen an den Hut stecken. Du stellst irgendwo ein Dokument öffentlich ins Internet, und aus diesem ist das zu entnehmen, worauf ich weiter oben Stellung bezogen habe. Jetzt sagst du "Hab ich alles nicht so gemeint" - das interessiert mich in Bezug auf das Dokument nur bedingt. Wie schon gesagt, wenn du A meinst solltest du nicht B schreiben. NIEMAND kann riechen, wann du jetzt mal was genauso gemeint hast wie es da steht, oder womöglich nicht. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen.

Weiterhin stellst du dich auf den Standpunkt, die _Richtlinien_ seien immer automatisch als _Regeln_ zu verstehen, obwohl sie z.B. in Sachen Custom Items eben _Richtlinien_ sind, um so einen Blödsinn wie Continuous True Strike oder auch nur extrem superbillige Superitems wie Continuous Protection from Evil _nicht_ zu kodifizieren, so gerne ich als Spieler derlei Kram auch gerne selber hätte. Da kommen wir auch nie zusammen. Ich sage, da steht "Richtlinien" aus einem guten Grund -- man hat als Spieler keinen Anspruch darauf, sie 100% umsetzen zu dürfen.

Wie z.B. auch die Geschichte mit dem Zauber selbst entwickeln. Das ist quasi überhaupt nicht verregelt. Hier ist nichtmal mehr von "Guidelines" die Rede, sondern nur noch von "Advice", wie man neu entwickelte Zauber einordnen bzw beschränken sollte, und ansonsten der Verweis auf "common sense". Wie gesagt, wenn du dich _darauf_ berufst, dass deine Spezialzauber mit Schneeflockenbonus "nicht regelwidrig" sind, hast du natürlich recht, aber einfach nur weil es keine Regeln gibt, die du brechen _könntest_. Selbst ein "Mass Wish" auf Grad 1 würde gegen keine Regel verstoßen, sondern nur gegen den "Hinweis", dass kein Zauber mächtiger sein "sollte" als ein höhergradiger Zauber. Siehe den ersten Absatz dieses Beitrags.

jenotus:
Hallo,

ich würde mich gerne zu deiner Antwort äußern:


--- Zitat von: Feuersänger am 12.11.2015 | 02:08 ---Es ist eigentlich ganz einfach. Du berufst dich im Wesentlichen darauf, dass in den Regeln steht "Was der SL abnickt, ist okay". Nach dieser Argumentation ist aber alles, immer, überall "regelkonform", solange nur irgendwo im Regelwerk eine "Regel 0" à la "Der SL darf Regeln bestimmen wie er möchte" steht. Somit ist der Begriff "regelkonform" restlos entwertet.

--- Ende Zitat ---
Nein, da bringst du etwas durcheinander. Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen klaren Vorgaben, bei denen einem SL anhang von Regeln Empfehlungen gemacht werden und Bereichen in Dnd 3.5, die gar nicht geregelt sind (wo vollkommen freie Entscheidungen herrschen).
Ich berufe mich darauf, dass du wenn du eine Behauptung aufstellst, diese zuerst beweisen musst. Und das hast du bislang nicht getan (Wiederholungen deiner alten Behauptungen sind kein Beleg sondern ein Zirkelschluß). Ließ dir den DMG richtig durch und du siehst an meinen zitierten Stellen die genauen Regeln. Wenn du da widersprechen willst, such bitte Regeln in einer RAW Diskussion raus.



--- Zitat von: Feuersänger am 12.11.2015 | 02:08 ---Du kannst dir, ganz ehrlich, dein ewiges "nicht nachgefragt" meinetwegen an den Hut stecken. Du stellst irgendwo ein Dokument öffentlich ins Internet,

--- Ende Zitat ---

Mit der Behauptung wäre ich sehr vorsichtig. Einer der Vorredner des Threads hat es schon einmal angedeutet - weder ist die rpg-berlin.de Seite öffentlich (ergo wären Direktverlinkungen auch nicht ok - wie du als Moderator dieses Forums sicher bestens selbst weißt), noch habe ich meinen Charakterbogen irgendwo zur Verfügung gestellt, damit Monsieur Feuersänger darüber sein Urteil fällen darf.

Genau deshalb beschwere ich mich darüber, dass es ohne Anwesenheit der Personen passiert über die gesprochen wird und in Form von Behauptungen (siehe mein letzten Post - zu dem du dich im übrigen auch gerne äußern darfst).


--- Zitat von: Feuersänger am 12.11.2015 | 02:08 ---Jetzt sagst du "Hab ich alles nicht so gemeint" - das interessiert mich in Bezug auf das Dokument nur bedingt.

--- Ende Zitat ---

Eigentlich sage ich die ganze Zeit, dass du (genau wie jeder andere) nachfragen  kannst, anstelle zu behaupten - aber durch deine Art scheinst du das zu ignorieren und mit Behautungen weiter zu machen.



--- Zitat von: Feuersänger am 12.11.2015 | 02:08 ---Weiterhin stellst du dich auf den Standpunkt, die _Richtlinien_ seien immer automatisch als _Regeln_ zu verstehen, obwohl sie z.B. in Sachen Custom Items eben _Richtlinien_ sind, um so einen Blödsinn wie Continuous True Strike oder auch nur extrem superbillige Superitems wie Continuous Protection from Evil _nicht_ zu kodifizieren, so gerne ich als Spieler derlei Kram auch gerne selber hätte. Da kommen wir auch nie zusammen. Ich sage, da steht "Richtlinien" aus einem guten Grund -- man hat als Spieler keinen Anspruch darauf, sie 100% umsetzen zu dürfen.

Wie z.B. auch die Geschichte mit dem Zauber selbst entwickeln. Das ist quasi überhaupt nicht verregelt. Hier ist nichtmal mehr von "Guidelines" die Rede, sondern nur noch von "Advice", wie man neu entwickelte Zauber einordnen bzw beschränken sollte, und ansonsten der Verweis auf "common sense". Wie gesagt, wenn du dich _darauf_ berufst, dass deine Spezialzauber mit Schneeflockenbonus "nicht regelwidrig" sind, hast du natürlich recht, aber einfach nur weil es keine Regeln gibt, die du brechen _könntest_. Selbst ein "Mass Wish" auf Grad 1 würde gegen keine Regel verstoßen, sondern nur gegen den "Hinweis", dass kein Zauber mächtiger sein "sollte" als ein höhergradiger Zauber. Siehe den ersten Absatz dieses Beitrags.

--- Ende Zitat ---
Hier wiederholst du deine Argumente von vorher, bitte zeig mir die RAW Stelle, die Spell Design als Homebrew deklariert. Ansonsten kann ich deine Aussage nur als leere Behauptung interpretieren.

LG, Jenotus

Feuersänger:
Nur noch kurz, weil Handy:
- Öffentlichkeit: ich habe auf einen Link geklickt und das Dokument war da.  Das ist "öffentlich". Ich musste mich nirgends reinhacken oder auch nur registrieren, um es aufzurufen.

- Ich habe nie das Wort "homebrew" verwendet, insofern muss ich das auch nicht belegen.

jenotus:

--- Zitat von: Feuersänger am 12.11.2015 | 02:33 ---Nur noch kurz, weil Handy:
- Öffentlichkeit: ich habe auf einen Link geklickt und das Dokument war da.  Das ist "öffentlich". Ich musste mich nirgends reinhacken oder auch nur registrieren, um es aufzurufen.

- Ich habe nie das Wort "homebrew" verwendet, insofern muss ich das auch nicht belegen.

--- Ende Zitat ---

a) Stimmt nicht, weil das IP verbleibt beim Ersteller (mir) und selbst wenn du durch Direktlinks an Inhalte von Webpages kommst ist die unabgesprochene Verbreitung nicht erlaubt. Und ich kenne unseren Community Owner persönlich, ich wüßte wenn er dazu sein ok gegeben hätte

b) Du behauptest weiterhin, dass die Charaktere nicht RAW sind (stattdessen "verhausregelt", "Regelverletzungen", und "Fantasiewerte").
Bitte belege die Behauptung: welcher Wert ist verhausregelt, welcher eine Regelverletzung, welcher ein Fantasiewert.

Lg, Jenotus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln