Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Hammerharte 3.5 Chars
Arldwulf:
--- Zitat von: Erg am 12.11.2015 | 12:11 ---Ob es andere Möglichkeiten gibt, den gleichen Effekt zu erreichen, ist für diese Frage (ist ein selbstgemachter Spruch ein GSRE (a.k.a. Hausregel)) eigentlich egal. Es geht mir ja nicht darum, die Charaktere zu kritisieren, wer so spielen will, kann das gerne tun. Ich verwende da gerne den schönen fränkischen Satz: "Mei Katz frißt Mäus, ich mochs ned"
Die "Orientierung an bestehenden Dingen" öffnet der subjektiven Bewertung Tür und Tor. Wie groß darf die Abweichung sein, um dieses Kriterium noch zu erfüllen ? "Das ist so ähnlich wie" liegt halt stark im Auge des Betrachters. Da kann man recht schnell sehr unterschiedliche Ansichten haben. Was dazu führt, daß der gleiche selbsterforschte Spruch in unterschiedlichen Gruppen (vermutlich) unterschiedlich behandelt wird (zumindest besteht die Möglichkeit). Folglich kann es sich nur um ein GSRE handeln.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß, und ich bin nun auch kein großer Fan von "höher schneller weiter". Aber wenn man sich mal das Ausgangsposting anschaut, so war dort ja auch die Frage ob solche Charaktere "normal" sind. Und natürlich steht 3.5 auch für genau diese extremen Auswüchse, und man kann sich auch nicht hinstellen und sagen "das ist alles nicht RAW" wenn nebendran genau auf diese Weise niedergeschriebene Regeln stehen. Die werden sicherlich nicht alle an dieser Stelle genutzt, aber für die eigentliche Fragestellung ist das ziemlich egal.
Um ein Beispiel zu nennen:
--- Zitat von: Talim am 12.11.2015 | 12:07 ---Rate mal was das aus den Zaubern macht.
--- Ende Zitat ---
Ich denke mal Talin würde diese Frage mit "Nicht mehr RAW" beantworten.
Und dann kämen wir an einen Punkt an dem niedergeschriebene Regelelemente nicht mehr als "Regeln wie sie niedergeschrieben wurden" gelten würden. ~;D
Die Regeln (oder von mir aus Richtlinien, auch wenn mir das in einem System was von vornherein Regeln zu Richtlinien erklärt und auch für seine Hausregelfreundlichkeit gerühmt wird irgendwie zu doof ist) zum Erstellen von magischen Gegenständen, genauso wie die Regeln zum Erstellen von Zaubern mögen ja Mist sein, und Spieler und Spielleitern viel zu wenig Hilfestellung leisten. Geflucht hab ich da auch schon oft genug, nicht nur bei den extremsten Auswüchsen.
Aber was sie nicht sind ist: Selbst von dieser Gruppe ausgedacht.
Es sind Dinge auf die man als 3.5 Spielleiter stoßen kann, auch ganz ohne nun bei dieser speziellen Gruppe mitzumachen.
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Rate mal was das aus den Zaubern macht.
--- Ende Zitat ---
Ich wußte nicht das man Kaufabenteuer zu den Regelbüchern zählt!
--- Zitat --- (da man vermutlich trefflich darüber streiten kann, ob der jeweilige Spruch in der alten Version eine angemessene Stufe hatte oder nicht, bzw. ob er nich sowieso viel zu mächtig war).
--- Ende Zitat ---
Was hat das denn mit RAW zu tun, alles was du als zu mächtig ansiehst kann nicht RAW sein?
Erg:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 12.11.2015 | 12:21 ---Was hat das denn mit RAW zu tun, alles was du als zu mächtig ansiehst kann nicht RAW sein?
--- Ende Zitat ---
Nein. (Offenbar drücke ich mich weit weniger klar aus, als ich denke). Mit RAW hat zu tun, daß einen Spruch unter 3.5 Regeln zu erforschen, den es unter 3.0 Regeln standardmäßig gab, unter 3.5 Regeln so aber nicht, den gleichen subjektiven Beurteilungen bezüglich Stufe und genereller Übermächtigkeit unterliegt wie jede andere Spruchforschung. Es wird ja nicht 3.0 gespielt, also ist die in diesem Regelsystem getroffene diesbezügliche Bewertung der Autoren zwar als Fingerzeig geeignet, darüber hinaus aber irrelevant. Man darf vermuten, daß es einen Grund für die entsprechende Änderung beim Wechsel zu 3.5 gegeben hat.
murksmeister:
Meine Güte! Über was man sich alles so aufregen kann.
Diese ganze Diskussion was nun RAW ist und was nicht. Wem bringt die was? Und viel wichtiger was bringt die demjenigen? Ich habe in meinem ganzen Leben noch kein Rollenspiel ohne irgendeine Hausregel, ein Homebrew oder ähnliches gespielt. Ich bin auch kein Gegner vom Optimieren, das mache ich selbst. Ich denke nur, dass powergamer dieses Optimieren adabsurdum führen und in meiner bescheidenen Meinung kann powergaming gar nicht ohne abuse passieren.
Wieso stört man sich denn bloß so am Begriff Hausregel? Wenn ich mir ein Regelbuch kaufe, dann sehe ich das wie einen Tuschkasten. Wenn ich will, dass da ein Bild entsteht werde ich wohl selbst Hand anlegen müssen. Wir sollten hier auch nicht vergessen, dass über Begriffe gestritten wird, die einzig und allein von einer community geschaffen wurden um sich damit über das eigene Hobby zu unterhalten. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass Definitionen zu diesen Begriffen "falsch" seien und das die "einzig richtige" diese oder jene sei. Das ist einfach nur bullshit! Das sind interpretationsoffene Ausdrücke, von Leuten wie uns erfunden, damit wir sie für unsere Zwecke nutzen können. Da kann es kein richtig und kein falsch geben.
Und was die Diskussionsstruktur hier angeht, die ist im gesamten Thread unter aller Sau, da braucht Jenotus auf niemanden mit dem Finger zu zeigen. Hier dreht sich seit 7 Seiten die Argumentation im Kreis und es geht ohnehin nur noch darum wer den größeren Charakterbogen hat... Das liest sich hier ungefähr so, wie es klingt wenn die Nachbarkinder auf dem Hof spielen "Du bist Tot!" "Gar nicht!" Doch ich hab dich getroffen!" "Ich hab aber einen Kevlar an!" "Ich benutz aber einen Raketenwerfer!" "Na und ich hab einen Schutzschild!" "Das geht aber in echt gar nicht!"...
:dftt:
Talim:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 12.11.2015 | 12:21 ---Ich wußte nicht das man Kaufabenteuer zu den Regelbüchern zählt!
--- Ende Zitat ---
Es sind genauso Erweiterungsregeln wie sie in Kampagnen-, Regional- oder Klassenbüchern stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln