Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Unter Wasser zaubern?

(1/7) > >>

Rentin:
Wenn sich mein Magier unter Wasser befindet, ohne Taucherhelm oder sonstige Hilfsmittel, kann er dann einen Zauber wirken, welcher eine verbale Komponente besitzt?

Forlorn:
Ein Fall für's Handwedeln. Habe keine Regeln dazu gefunden.
Nur, dass Kreaturen unter Wasser Resistenz gegen Feuerschaden haben.


Aber: Solange er Luft in den Lungen hat, kann er natürlich sprechen. Man versteht ihn nur nicht.
Ich würde Das so regeln, dass sich mit einem gesprochenen Zauber die Zeit, die der SC unter Wasser verbringen kann verringert, da er ja 'ne Menge Luft abgibt. Außerdem bekommt er Disadvantage auf Spell Attacks und seine Feinde Advantage auf Rettungswürfe gegen seine Zauber, da der Zauber nicht völlig korrekt ausgesprochen (gehört?) wurde. Alternativ könnte man auch 50% Zauberpatzer einführen, mit einer "Chance" auf einen Wurf auf der Wild Magic Tabelle des Hexenmeisters.

Bei Wasseratmung sieht das natürlich anders aus.

nobody@home:

--- Zitat von: Forlorn am 17.10.2015 | 14:41 ---Bei Wasseratmung sieht das natürlich anders aus.
--- Ende Zitat ---

Selbst bei Wasseratmung würde ich mich systemunabhängig ein bißchen fragen, wie's denn nun mit dem Sprechen allgemein aussieht. Ein See-Elf hat vielleicht sowohl Lungen als auch Kiemen oder ein Zauberer einen netten Spruch, der ihm das Atmen unter Wasser irgendwie ermöglicht...aber heißt das dann auch, daß ihre Stimmbänder im Wasser genauso gut funktionieren wie an der Luft? Oder müssen sie sich vielleicht, wenn sie nicht gerade über Telepathie verfügen, trotz allem unter Wasser per Zeichensprache unterhalten? ;)

Generell würde ich allerdings sagen: wenn der Zauber eine verbale Komponente erfordert, muß der Zauberer auch klar und deutlich sprechen können und nicht nur irgendwie unverständlich bauchnuscheln. Unter Wasser kann er das ohne Hilfsmittel nicht wirklich so viel besser as z.B. geknebelt, ergo gibt's da auch keine verbalen Zauber.

Siouxy:
Ich hatte im Fragenthread schon geantwortet, aber gerne nochmal im Detail: Im PHB steht explizit, daß Tonlage und Resonanz zusammen mit den Worten den Zauber wirken lassen.
Da sich Schall, und damit die Stimme, unter Wasser anders verhalten als an der Luft, wird es definitiv schwierig.
Eventuell mal Rücksprache mit deinem DM halten, ob sich eine Lösung findet? ;)

Nebula:

--- Zitat von: nobody@home am 17.10.2015 | 15:31 ---Generell würde ich allerdings sagen: wenn der Zauber eine verbale Komponente erfordert, muß der Zauberer auch klar und deutlich sprechen können und nicht nur irgendwie unverständlich bauchnuscheln. Unter Wasser kann er das ohne Hilfsmittel nicht wirklich so viel besser as z.B. geknebelt, ergo gibt's da auch keine verbalen Zauber.

--- Ende Zitat ---

+1
ich als SL würde auch mit einem Knebel im Mund, keinen Verbalen Zauber zulassen, außer das ist irgendein primitiver Spell mit Zauberwort "Knurr" oder so :P

somit unter Wasser: kein Reden, kein verbaler Zauber. In einem U-boot, Luftblase... kann man ja reden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln