Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Unter Wasser zaubern?
Feuersänger:
Ich bin froh, dass ich es nicht entscheiden muss. xD Das mit der Spell Failure Chance klingt nach einer gangbaren Lösung. Und mit Water Breathing sollte es wiederum möglich sein -- immerhin trägt Wasser den Schall sogar besser als Luft.
Nebula:
kann man mit water breathing unter wasser reden? also reden, sodaß ein anderer das versteht?
Archoangel:
Meine Güte: Sahuagin haben doch auch keine Probleme unter Wasser zu zaubern ... es ist ein Fantasiespiel, in dem ganz andere Dinge keine Probleme bereiten (z.B. von 34 Pfeilen durchbohrt zu werden und munter weiterzukämpfen oder in kürzester Zeit 4-5mal mit einer Streitaxt auszuholen und präzise Treffer zu landen ...) - und da habt ihr dann Probleme mit einem menschlichen Zauberer der unter Wasser zaubert?
In AD&D gibts dazu übrigens ein Kapitel im DMG der sehr genau klärt welcher Zauber welchen Effekt hat aber eben auch nicht explizit ausschließt, dass das Zaubern an sich unmöglich sei.
Nebula:
=) auch wenn es fantasy ist
für mich ist nicht reden können genauso wie Hände auf dem Rücken gebunden ein Grund einen entsprechenden Spell unmöglich zu machen
Wenn der Spell eine Spruchkomponente hat oder Gestik, dann geht das halt nicht auch wenn ich mit meinem Mundwinkel zucken oder meine Schultern kreisen lassen kann.
Was macht ein Silence? Komplette Stille
Was macht Reden unterwasser?
und ja AD&D gab alternative Effekte an. Es soll ja auch Unterwasserkreaturen geben, die dort Reden können bzw. die Sprüche auch so gelernt/im Blut haben, wie sie halt im Wasser "zu sein haben"
Archoangel:
Dann anders gefragt: wie sieht es denn mit dem Kämpfen unter Wasser aus? Entsprechende Regeln sollten sich doch eigentlich 1zu1 auf das Zaubern übertragen lassen, gerade da die Fähigkeit Zauber zu wirken ja durchaus (im D&D) dem Kampf mit Waffen entsprechend zu sein scheint. Hat der Krieger mit dem Zweihänder grundsätzlich disadvantage auf seine 4 Angriffe sobald er unter Wasser ist? Dann sollte dies auch für den Magier gelten.
Nur eben bitte nicht immer dann den "Realismus" vorschieben wenn es einem persönlich gerade in den Kram passt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln