Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Meinungen zum Witch Hunter
Feuersänger:
Über die Klasse selbst hab ich nur so quer drübergeschaut, hab bisher noch nicht gefunden was ihr mit "Disadvantage auf Saves" meint.
Positiv:
Das Design der Klasse ist klar strukturiert und entspricht dem "typischen" 5E Chassis, dem die meisten Klassen folgen. Ich finde immer Homebrew nervig, der "wonderful unique snowflake" Mechaniken und Progressionen einführt.
Negativ:
eigentlich nur ein Mimimi - die Namen der "Orden" finde ich zu 2/3 eher uninspiriert bis lieblos hingeklatscht. Also, Ghostslayer ist okay, aber "Order of the Mutant", oder "Profane Soul", srsly?
Naja, wer das gechrieben hat war wohl in Druck bzw wollte fertig werden. xD
Mehr später.
Rhylthar:
Andere Klassen haben sicherlich auch Schwächen, keine Frage.
Aber der Witch Hunger soll ja "mehr" haben, für die Vorteile.
Und ausgleichen sicher nicht...aber abfedern. So dass der Vorteil größer ist als der Nachteil, zu Mal WIS sein starker Save ist. Und wie oft kommen Saves denn vor? Zig Gegner verlangen gar keinen.
Scurlock:
--- Zitat von: Rhylthar am 21.10.2015 | 13:58 ---Und ausgleichen sicher nicht...aber abfedern. So dass der Vorteil größer ist als der Nachteil, zu Mal WIS sein starker Save ist. Und wie oft kommen Saves denn vor? Zig Gegner verlangen gar keinen.
--- Ende Zitat ---
Naja, zahlreiche (gegnerische) Zauber, Fallen, Krankheiten etc. verlangen alle einen Save.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.10.2015 | 13:56 ---Über die Klasse selbst hab ich nur so quer drübergeschaut, hab bisher noch nicht gefunden was ihr mit "Disadvantage auf Saves" meint.
--- Ende Zitat ---
Das Mutagen "Cruelty" gewährt einen zusätzlichen Angriff, der Witch Hunter muss dafür aber Disadvantage auf alle Saves in Kauf nehmen.
Runenstahl:
Wenn man unbedingt einen leichtgerüsteten Kämpfer spielen will der auf bestimmte Gegner spezialisiert ist (zumindest was das Wissen angeht) und dazu noch ein bißchen Zaubern kann... der kann auch einen Ranger (Hunter) spielen und den dann "Witcher" nennen, oder ?
Zumindest nach Absprache mit dem SL sollte es kein Problem sein die "Component Pouch" gegen "Little Box of Alchemistic Vials" auszutauschen. Und Standard "Witcherkräfte" hat der Ranger in Form von Zaubern wie Darkvision ohnehin bereits. Wem dann immer noch was fehlt, der kann ja noch "Ritual Caster" und/oder "Magic Initiate" als Feat dazu nehmen.
Ich habe zwar nichts gegen neue Klassen, bevorzuge es aber wenn man erstmal versucht mit den bestehenden Klassen zu arbeiten. Nur wenn das aus dem ein- oder anderen Grund gar nicht funktioniert (es gibt z.B. keine Klasse die speziell auf Reittiere zugeschnitten ist), dann ist mMn eine neue Klasse wirklich gerechtfertigt. Gerade in der 5ten kann man auch drüber nachdenken statt einer ganz neuen Klasse erstmal eine neue Subklasse-Einzuführen (z.B. einen Ritter als Unterklasse für den Krieger).
Fand ich schon damals in der 2nd Edition witzig, irgendwo (war es das SL-Buch ?) stand genau das: anstatt eine neue Klasse wie z.B. "Hexe" kreiren zu wollen sollte man lieber eine bestehende Klasse nehmen und die halt nur anders Spielen... und in den Zusatzbüchern tauchte dann natürlich prompt die "Hexe" als neue Klasse auf ::)
ElfenLied:
Der Ranger erfüllt mechanisch gesehen halt überhaupt nicht den Witcher.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln