Autor Thema: Mad Max: Fury Road  (Gelesen 12229 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vasant

  • Hero
  • *****
  • Railroader der Traumlande
  • Beiträge: 1.098
  • Username: Vasant
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #50 am: 24.05.2015 | 22:55 »
Ich bin auf verschiedene Weise von dem Film überrascht worden - tatsächlich fand ich die ganze Ästhetik noch cooler und überdrehter, als ich erwartet habe, ohne dass es mir zu bescheuert wurde (für einen Mad Max-Film jedenfalls  :D). Is ne Weile her, dass ich die alten Filme in Erinnerung habe, aber ich hab den Eindruck, dass in Mad Max: Fury Road versucht wurde, alles, was man so erzählen wollte, irgendwie in Action-Szenen gepackt wurde. Ich hätte mir tatsächlich ein bisschen mehr ruhiges Erzählgedöns (wie in dem Sumpfgebiet) gewünscht, bin aber insgesamt recht zufrieden mit dem Werk: Geiler Film!
Es geht mir auch gar nicht darum, dass da nicht genug Story gewesen wäre, sondern die Erzählweise. Mir kommt's so vor, als wäre in aktuellen Hollywood-Actionfilmen nicht nur noch mehr Action und noch mehr CG/VFX, sondern auch noch mehr "Story", was sich besonders in Actionfilmen irgendwie in allerlei Nebenstories manifestiert, die eher schlecht rüberkommen und keine Sau interessieren. Von daher find ich das in der Menge, die in Fury Road vorkommt, schon total in Ordnung.

Pyromancer

  • Gast
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #51 am: 31.05.2015 | 01:19 »
BESTER ACTION-FILM DES JAHRZEHNTS!!!

Ich bin wirklich froh, dass ich den noch auf der großen Leinwand erwischt habe. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal im Kino so weggeblasen war. WOW!

Edit: Nach einigem Überlegen konnte ich mich jetzt doch erinnern: Das war 1999, Matrix.
« Letzte Änderung: 31.05.2015 | 02:51 von Pyromancer »

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #52 am: 31.05.2015 | 01:31 »
Gerade gesehen und ich kann mich nur anschließen:

BESTER ACTION-FILM DES JAHRZEHNTS!!!

...nach Dredd 8) Aber den Rest unterschreib' ich  :d
(mag aber auch daran gelegen haben, dass ich bei Mad Max ganz andere Erwartungen hatte und mich Dredd noch viel viel mehr überrascht hat)
Nur noch eins:

BOAH ist der Soundtrack GEIL!!!
« Letzte Änderung: 31.05.2015 | 01:43 von Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #53 am: 1.06.2015 | 09:27 »
Mad Max hatte schon noch mehr Over-the-top action als Dredd, aber die beiden Filme sind auch meine Favoriten wenn es um Remakes/Neuauflagen alter Actionfilme geht.  Auf jeden Fall war Mad Max bisher der Film des Jahres 2015!
Die "Dialoge" von/mit Mad Max haben mich stellenweise an die alten Conan-Filme mit Schwarzenegger erinnert. ;)
Das ist so ein Film, der auf großer Leinwand mit viel Kawumm einfach nochmal viel besser ist. Und ich hatte das Gefühl der Film war auch irgendwie lauter als andere Filme, die ich im Kino gesehen habe. ;D

Einziger Kritikpunkt:
Ich hätte mir gewünscht, der Gitarrentyp hätte noch so ein richtig geiles 80er Jahre Gitarrensolo hingelegt:
https://www.youtube.com/watch?v=1WsBXyJOw-M  ~;D

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #54 am: 2.06.2015 | 12:11 »
Mehr Mad Max Zeug auf Nerdcore! Besonders auf die S/W-Version bin ich sehr gespannt. Und die Center-Shot-Analyse ist auch spannend. Ich kann nur hoffen, dass die Riege der hyperaktiven Musikclip-Regisseure sich davon mal ne fette Scheibe abschneiden! Ich habe diesen Chaos-Cinema-Stil nie gemocht, diese von Bay befeuerte Kinokrankheit...

Schön, dass Miller seine Arbeit immer mehr perfektioniert, ich hoffe in der Richtung kommt noch mehr. Ist doch schön, wenn man so eine geile Mad Max-Welt im Kino auch wirklich genießen kann und nicht mit einer halbgaren Bilderflut im Viertelsekundentakt visuell so überfordert wird, dass am Ende nicht mehr als Erinnerungsfetzen vom Film bleiben.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Vasant

  • Hero
  • *****
  • Railroader der Traumlande
  • Beiträge: 1.098
  • Username: Vasant
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #55 am: 2.06.2015 | 12:37 »
Sehr geil, danke für den Link!  :d

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #56 am: 2.06.2015 | 13:09 »
Die Inszenierung war allerdings streckenweise leider das Schlimmste, was ich seit Rampage oder Blair Witch Project gesehen habe (da wurde mir nämlich von der dusseligen Handkamera speiübel). Der Film sollte eine Warnung für Epileptiker erhalten, und ich konnte erst wieder wirklich zugucken, als der erste große Kampf vorbei war, davor war ich schlicht völlig überfordert.

Fazit: Ein bißchen weniger Schnitt-Schnitt-Schnitt-Schniiiiiiitt, dann wird das auch ein guter Film. Auch ohne Handlung.

Ich möchte nochmal kurz darauf eingehen, weil ich das deutlich anders wahrgenommen habe. Zunächst mal: Ja, Fury Road hat schnelle Schnitte. Aber: Diese sind durchaus sauber gesetzt und - siehe das Center-Shot-Video - man kann der Handlung trotzdem folgen. Und sie entsprechen dem Geschehen, den schließlich findet ein Großteil der Handlung in voller Fahrt statt und die Geschwindigkeit lässt sich durch flotte Schnitte nunmal ganz gut darstellen.
Ein brilliantes Beispiel ist der "Kettenkampf" zwischen Warboy, Max und Furiosa zu Beginng: Die nahende Gang setzt die Protagonisten zeitlich unter Druck, es muss schnell gehen, viel passiert - aber man weiß immer, was gerade Sache ist, wer im Kampf die Oberhand hat.

Genau bei solchen Details versagen viele viele Actionfilme der letzten 1,5 Dekaden kläglich, sei es die dafür berüchtigte Transformers-Reihe, späte Fast&Furious-Teile, üble Die Hard-Aufgüsse, die Matt Damon-Agenten-Stroboskopschnitt-Orgie, Elysium... sogar so manche Marvel-Produktion macht dabei keine Gute Figur! Guardians of the Galaxy ist da eine ruhmreiche Ausnahme, guck dir da mal die Schnitte in schnellen Szenen und der Gegensatz von langsamen Expositions-Shots an.

Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier nicht im Arthouse sind, überlange Totalen passen einfach nicht überall und sowas wie der 5-Minuten-Raid in True Detective nutzt sich als Stilmittel auch ab und wirkt auch schnell abgekupfert wenn man es zu oft sieht ;)

Momentan sehe ich da ein Wandel in der Inszenierung, eine Melange aus neuen, technischen Möglichkeiten und althegebrachten Techniken, die lange ignoriert wurden.
Filme wie The Raid, Dredd, Fury Road und auch eine Serie wie Daredevil setzt aus meiner Sicht tatsächlich neue Maßstäbe was die saubere, coole, nachvollziehbare Insznierung von Kampfszenen angeht.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #57 am: 2.06.2015 | 16:32 »
Sehe ich auch so, bis auf den Damon-Bourne-Einschub. Die sind trotz schnellem Schnitt nachvollziehbar.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

alexandro

  • Gast
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #58 am: 2.06.2015 | 16:43 »
Bei den Marvel-Filmen ist auch der erste Avengers als rühmliche Ausnahme zu nennen (mehr sogar, als bei den Guardians).

Mich hat die Machart der Stunts (besonders das Stangenturnen auf den Wagen) jedenfalls ziemlich an "Waterworld" und die Stuntshows in den Babelsberger Filmstudios erinnert.  :-X

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #59 am: 2.06.2015 | 16:54 »
@Orko.
Nachschlag. Im Grunde deckt sich deine Aussage mit Chris Stuckmanns Analyse.
The Problem with Action Movies Today
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #60 am: 2.06.2015 | 17:13 »
Mich hat die Machart der Stunts (besonders das Stangenturnen auf den Wagen) jedenfalls ziemlich an "Waterworld" und die Stuntshows in den Babelsberger Filmstudios erinnert.  :-X

Die Stangen waren großartig! Cheesy aber passend. Ich habe die übrigens eher als Übertragung des Seilschwingens bei Enterkämpfen aus den alten Piratenfilmen interpretiert und fand die Idee cool und vor allem: Für den Zweck (Geiseln aus nem fahrenden Konvoi rausreißen, bzw Granten werfen und übersetzen) durchaus angebracht.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #61 am: 2.06.2015 | 22:24 »
Ich möchte nochmal kurz darauf eingehen, weil ich das deutlich anders wahrgenommen habe. Zunächst mal: Ja, Fury Road hat schnelle Schnitte. Aber: Diese sind durchaus sauber gesetzt und - siehe das Center-Shot-Video - man kann der Handlung trotzdem folgen. Und sie entsprechen dem Geschehen, den schließlich findet ein Großteil der Handlung in voller Fahrt statt und die Geschwindigkeit lässt sich durch flotte Schnitte nunmal ganz gut darstellen.
Ein brilliantes Beispiel ist der "Kettenkampf" zwischen Warboy, Max und Furiosa zu Beginng: Die nahende Gang setzt die Protagonisten zeitlich unter Druck, es muss schnell gehen, viel passiert - aber man weiß immer, was gerade Sache ist, wer im Kampf die Oberhand hat.

Die mögen sauber gesetzt sein, wenn du Motion Sickness hast oder sonstwie nicht so schnell Bilder aufnehmen kannst (so wie ich), dann ist dieser Teil des Films völlig verschenkt. Das finde ich schade. Ich habe mir kurzzeitig überlegt, den Rest des Filmes vor der Tür zu warten, weil ich heillos überfordert war, und ich wage mal zu behaupten, dass ich nicht der einzige Mensch bin, dem das so geht.

Wenn Du eine normale Wahrnehmung hast, ist das gut, aber für Leute, die mit so etwas Probleme haben, wäre wie gesagt ein Warnhinweis nett. Ich sitze ungern völlig überfordert im Kino.

Ob das nun besser oder schlechter ist als andere Actionfilme, kann ich nicht beurteilen, dafür gucke ich zu wenig davon. Aber mir kam der ganze Film so vor, als hätte da jemand Spaß am Setting, an der Ausstattung und an einer guten Geschichte, und nicht daran, einem Studio die Kassen mit dem drölfzigsten lauen Aufguss eines Franchise zu füllen :)
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #62 am: 3.06.2015 | 10:08 »
Ich fand die Schnitte zwar auch schnell, aber allgemein gut auf die Musik abgestimmt. Man konnte sich quasi über das Tempo der Musik auf die Schnittgeschwindigkeit einstimmen. ;)
Wenn man das aber überhaupt nicht mag, dann kann ich nachvollziehen, dass der Film dadurch über weite Strecken einfach nur anstrengend zu schauen ist.

alexandro

  • Gast
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #63 am: 4.06.2015 | 18:03 »
Die Stangen waren großartig! Cheesy aber passend. Ich habe die übrigens eher als Übertragung des Seilschwingens bei Enterkämpfen aus den alten Piratenfilmen interpretiert und fand die Idee cool und vor allem: Für den Zweck (Geiseln aus nem fahrenden Konvoi rausreißen, bzw Granten werfen und übersetzen) durchaus angebracht.

Die Seile haben aber auch eine normale Funktion und eine Berechtigung, warum sie da sind. Die Stangen eher weniger.

Hat mich wie gesagt an Waterworld erinnert, wo Kevin Costner "praktischerweise" ein Zipline findet, welche direkt vom Balkon des BBEG zu seinem Floß führt.  >;D

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #64 am: 4.06.2015 | 18:10 »
Ich glaube nicht,  das die Tarzan Enter Methode mittels künstlicher Liane funktioniert,  die Stangen weisen aber eine gewisse Verwandtschaft mit dem Corvus, der römischen Enterbruecke auf.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #65 am: 6.06.2015 | 23:17 »
So, nochmal gesehen. Immer noch furchtbar anstrengend, aber bildgewaltig und großartig.

Und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
ist immer noch einer der dümmsten Sätze der Filmgeschichte ;)
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

alexandro

  • Gast
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #66 am: 24.06.2015 | 06:53 »
Ich glaube nicht,  das die Tarzan Enter Methode mittels künstlicher Liane funktioniert,  die Stangen weisen aber eine gewisse Verwandtschaft mit dem Corvus, der römischen Enterbruecke auf.

Sie haben halt keine Funktion - außer dass die Protagonisten sie später benutzen. Ist halt nur ein Beispiel für das grottige Worldbuilding in diesem Film. Nichts, aber auch überhaupt Nichts geht jemals über die "Schauwerte" hinaus in die Tiefe.

Wirklich ärgerlich ist das Ganze dann bei Furiosas verlogener Gurkentruppe: aus dem Ansatz ("Wir machen nicht die gleichen Fehler, wie der Rest der Welt") hätte man wirklich was machen können. Nur leider sieht man im Film davon dann nichts, weswegen man es wohl und die Damen machen genau denselben Mist, weswegen schon der Rest der Welt am A**** ist. Muss man wohl unter "scheinheilige Propaganda" abheften, schade: etwas weniger Homogenität hätte der MM-Welt wirklich gut getan.
« Letzte Änderung: 24.06.2015 | 07:03 von alexandro »

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #67 am: 24.06.2015 | 07:51 »
So, nochmal gesehen. Immer noch furchtbar anstrengend, aber bildgewaltig und großartig.

Und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
ist immer noch einer der dümmsten Sätze der Filmgeschichte ;)

Ach komm, da gibt's immerhin noch:

Hamid: „Wozu ist das?“
Rambo: „Das ist blaues Licht.“
„Und was macht es?“
„Es leuchtet blau.“

Ich find den Satz aus Mad Max großartig. Der ist alles andere als dumm. Er passt perfekt zu den abgefahrenen Gestalten (vor allem dem leicht beschränkten Riesen mit der Vulkan) und den ganzen Wiederholungen am Anfang.  :)

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.959
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #68 am: 24.06.2015 | 11:19 »
POW WOW GROßARTIG
 :headbang:

Ich will sofort wieder hell on Earth spielen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #69 am: 22.07.2015 | 00:00 »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #70 am: 27.10.2015 | 23:07 »
Mad Max + Star Wars = https://www.youtube.com/watch?v=Tj1P1eEZRtY
Sehr, sehr, sehr geil!!!

Hab den Film endlichh auch geguckt und wr sehr positiv überrascht. Der Trailer sprach mich so gar nicht an, gute Reboots lassen sich anhand einer Zahl abzählen, die nicht in der Zahlenmenge der positiven Zahlen auftaucht, aber der Film rockert ja alles weg.

Ein Feuerwerk an kleinen, coolen Details, Fahrzeugen, Waffen, der Kult um Immortal Max und seinen Warboys - da gab richtig viel zu entdecken.

Das ganze eingebettet in einen coolen, modernen Actionfilm, der das Mad Max-Universum noch etwas aufdreht - aber doch stimmig in sich wirkt.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Mad Max: Fury Road
« Antwort #71 am: 27.10.2015 | 23:16 »
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?