Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5E] Ruling-Fragen / Vorschläge

<< < (32/134) > >>

chad vader:

--- Zitat von: Skyrock am  2.03.2017 | 07:56 ---Sehe ich kein Balance-Problem damit, da jede leichte Finesse-Mönchswaffe genau den gleichen Schaden anrichten würde.
--- Ende Zitat ---
Eben drum. Über den Schadenstyp mach ich mir im speziellen Fall eh keine Gedanken, da der betroffene Charakter dank MI mit Bärenpranken kämpft.

Die Differenzierung bei den Mönchswaffen, wie Du sie vorschlägst,  finde ich auch vernünftig. Ist im betroffenen Fall aber fast irrelevant, da der Charakter ein großer Anhänger der Freikörperkultur ist, was sich auch in seiner Waffenwahl wiederspiegelt. Er kämpft fast ausschließlich mit blanken oder magisch verbesserten Händen und Füßen.

chad vader:

--- Zitat von: Justmourne am 26.01.2017 | 18:39 ---Hi Leute, kurze Frage zum Thema ranged Attacks:

FALLS ein Melee (Bsp. Krieger) und naja, ein Pseudo-Range (Bsp. Krieger wirft Speer) auf den selben Mob draufkloppen. Sprich Krieger 1 steht vorne in Schlagreichweite und Krieger 2 wirft von hinten einen Speer drauf. Besteht die Möglichkeit für Krieger 2 aus Versehen Krieger 1 zu treffen? Ich hab dazu weder im PHB noch im DMG was gefunden...
--- Ende Zitat ---

Wenn K1 in der Schusslinie steht, kann die optionale Regel für "Hitting Cover" (DMG p. 272) angewendet werden.

chad vader:
Folgende Situation hatten wir neulich:
Gruppe befreit sich aus dem Verließ eines Schwarzmagiers, der sie als Versuchskaninchen für chirurgische Experimente gefangen hatte. Auf dem Weg raus schafft es die Gruppendruidin, den Entführer mit Charm Person zu verzaubern.

Frage: Wie kann die Druidin die Reaktion des Verzauberten auf ihre Gruppe entsprechend der Social Interaction Rules aus dem DMG
beeinflussen?

Meine Interpretation wäre: Der Magier gilt für die Druidin jetzt als "Friendly Creature". Die Flucht der anderen Gruppenmitglieder sieht er aber nach wie vor als significant risk für sich, weil sie sich rächen oder ihn verraten könnten. Außerdem ist der Verlust attraktiver "Forschungsobjekte" ein sacrifice.

Gemäß Tabelle Seite 245 DMG würde ich für die Druidin für Charisma (Persuasion) DC 20 setzen, um den Magier zu überreden, die Gruppe kampflos ziehen zu lassen. Charmed Condition bietet Advantage auf den Wurf.

Wie würdet Ihr entscheiden?

Kaskantor:
Hört sich nach einer fairen Lösung an. Der Spruch wirkt halt nur bei ihr und deswegen muss der Gegner den Rest der Gruppe nicht mögen. Bei einem Kampf würde dieser erstmal andere angreifen. Natürlich nur so lange, bis die Druiden ihn ebenfalls angreift.

chad vader:
Genau da war das Problem. Wir hatten die Social Interaction Regeln in dem Moment leider nicht zur Hand und nicht im Kopf. Also griff der Magier die anderen Gruppenmitglieder an. Die wehrten sich, weil Ihnen nichts anderes einfiel, und schon war der Zauber beendet.

Daher hab ich mir Gedanken gemacht, wie man so was eleganter löst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln