Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5E] Ruling-Fragen / Vorschläge

<< < (51/135) > >>

Sphinx:
Ja so ganz trennen kann ich Investigation und Wahrnehmung auch nicht. Ich mache das immer von der Situation abhängig.
Grob nach dem Schema: Ist da ein Schreibtisch im Raum? <Wahrnehmung>, Ich möchte mir die Sache auf dem Schreibtisch anschauen ob mir was auffällt <Nachforschen>
Aber so Sachen wie: Ich möchte den Gang abschreiten und nach einer Geheimtür suchen. Die kann man IMO mit beiden abdecken. Das Fühlen/Sehen ob irgendwas auffällig ist. Oder das Nachforschen ob sich irgendwo ein Mechanismus zum öffnen verbirgt.

Selganor [n/a]:
Perception ist die reine Wahrnehmung: Ich sehe/hoere/rieche/schmecke/... das da was ist
Investigation ist die Umsetzung der wahrgenommenen Dinge (daher auch Intelligence statt Wisdom).

Perception: "Da sind Loecher in der Wand" (bei besserem Wurf evtl. noch "Ich habe kein gutes Gefuehl dabei" oder "Komisch, auf der anderen Seite des Ganges den Loechern gegenueber sind kleine Kratzspuren als waeren da kleine Dinge an die Wand getroffen")
Investigation: "Solche Loecher sind Standard fuer Pfeilfallen die die Erbauer dieser Gaenge gerne verwenden."

Wonko:
Ja, aber wie geht man im Spiel damit um?

"Da sind Löcher in der Wand" - "Ah, wahrscheinlich Pfeilfalle" - "Nö, das hat dein Charakter nicht kapiert." - "Ja blöd, aber was bringt mir dann der tolle Perception-Wurf?"

"Solche Loecher sind Standard fuer Pfeilfallen die die Erbauer dieser Gaenge gerne verwenden. ... Hättest du jetzt erkennen können, aber leider hast du die Skill-Tax in Perception nicht bezahlt und sie gar nicht erst gesehen. Mach einen Rettungswurf."

Das ist das Spannungsfeld, in dem man sich in der Interpretation der Regeln bewegt. Ist letztendlich oft willkürlich, wie es der DM gerade interpretiert.

Davon ab: Passiv oder aktiv ist für mich ein Entweder-Oder. Normalerweise benutze ich den passiven Wert. Noch mal aktiv würfeln darf der Spieler nur, wenn man etwas besonderes macht. Im Kampf eine Aktion aufwenden oder viel Zeit verschwenden, indem man die ganze Zeit das Gebüsch nach Goblins oder die Gänge nach Fallen untersucht. Oder einen grundsätzlich neuen Ansatz verwenden, zum Beispiel, indem man andere Quellen (Bücher, Hinweise, Magie) benutzt.

Swafnir:
Wenn ich eine Materialkomponente mit angegebenem Geldwert für einen Zauber nicht habe, dann kann ich ihn nicht sprechen, oder?
Wir spielen nur grad eine Kampagne im Dschungel und die Chance da ein Glasauge oder ein mit Silber beschlagenes Hörrohr zu finden ist gleich 0.

Wenn ich das so richtig verstehe, dann ist das aber auch gut. Kleriker haben eh viel zu viele Zauber. Dann kann ich die gleich beiseite legen  ;)

Antariuk:
Nee, man kann die Komponenten durch einen Spellcasting Focus ersetzen. Also doch alle Spells lernen ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln