Autor Thema: GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf  (Gelesen 4537 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« am: 28.11.2002 | 12:03 »
Hi Leute!

Habe ne Regelfrage zu Gurps:

Wenn ich den Vorteil beidhändig habe und mit zwei Kurzschwertern kämpfe, kann ich, da ich die Waffen nach einem Angriff nicht erneut bereitmachen muß, zweimal angreifen ( mit jeder Waffe einmal )? Natürlich muß mein Gegner dazu für beide Waffen in Reichweite sein.
Oder kann ich immer nur mit einer Waffe angreifen?

Würde mich über eine Antwort freuen, da hier das Regelwerk etwas ungenau bleibt. Wenn es nicht geregelt ist, wie handhabt ihr das dann?

Dank im voraus.

Belibt auf dem Teppich

Lars

Edit von Selganor: Thema ergaenzt, da man sonst raten muesste worum's geht
« Letzte Änderung: 28.11.2002 | 12:23 von Selganor »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #1 am: 28.11.2002 | 15:45 »
Beide Waffen können nur bei einem Massiven Angriff benutzt werden (siehe Erklärung von Beidhändig).

Beim Massiven Angriff steht, dass man
a) mit zwei einsatzbereiten Waffen angreifen kann oder mit einer immer einsatzbereiten zweimal
b) finten und (1 mal) angreifen kann
c) 1 Angriff mit FW +4
d) 1 Angriff mit Schaden +2

Das bedeutet auch mit zwei immer einsatzbereiten Waffen kann im Zuge eines massiven Angriffs nur einmal angegriffen werden.

P.S.: Danke für die Erinnerung kein Gurps zu spielen ;D

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #2 am: 29.11.2002 | 15:46 »
@1of3 Ich glaube sie meinten eher, dass dir mit einer immer einsatzbereiten Waffe zusätzlich die Möglichkeit offen steht mehrmals in einem Zug anzugreifen.
Ich würde beim deutschen Regelwerk nicht alles auf die Goldwaage legen, da massig Fehler drin sind.

@Bigmac: Denk dran, dass du bei einem Kampf auch parieren musst. Beidhändigkeit besagt wirklich nur, dass du auf beiden Armen gleich gut kämpfen kannst. Ein massiver Angriff ist eben der gleichzeitiger Angriff mit zwei Schwertern.

Gast

  • Gast
Re:GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #3 am: 30.11.2002 | 10:10 »
He ich kann mich nicht einloggen!

Aber nun zum Thema. Wenn ich mit der zweiten Waffe parieren kann, müßte ich eingentlich auf das Parieren verzichten und statt dessen mit der zweiten Waffe angreifen können. Dafür darf ich dann natürlich nur noch ausweichen nicht mehr parieren.

Um noch einmal auf den massiven Angriff zurückzukommen. Es heißt dort:
Mit EINER Waffe, die nicht erneut bereit gemacht werden muß, ZWEIMAL angreifen.

Leider habe ich das Regelwerk gerade nicht zur Hand. Aber ich erinnere mich daran, daß bei Beidhändig auch stand, daß man, wenn man zwei Waffen führt nicht UNBEDINGT mit beiden gleichzeitig angreifen kann. Dort stand nicht: NICHT mit beiden gleichzeitig angreifen. Wenn man Äxte führt muß man die ja immer wieder bereitmachen. Aber Kurzschwerter?

Vielleicht sollte man den zweiten Angriff dem Spieler überlassen, wenn er mit der zweiten Waffe parieren möchte läßt er es sein. Aber wenn er lieber auf die Parade verzichtet greift er an. Meinungen dazu?

Bigmac

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #4 am: 30.11.2002 | 11:16 »
So schauen wir mal, wie das im erweiterten Kampfsystem beschrieben ist:
Ich zitiere mal:
"Der Charakter greift einen bestimmten Gegner zweimal an, sofern er über zwei einsatzbereite Waffen oder eine Waffe, die nach ihrer Benutzung nicht erneut bereit gemacht werden muss, verfügt. "
Du kannst auch eine Finte und einen Angriff, statt zwei Angriffe machen.
Du kannst bei einem massiven Angriff nicht parieren oder ausweichen, das einzige, was dich schützt, ist deine PV.
 Ist also genau das, was du gesagt hast. Wäre ja auch irgendwie ein bischen blöde, wenn man mit zwei Wuchtwaffen besser umgehen könnte, als mit zwei immerbereiten. Die zweite Aussage bezog sich einfach darauf, dass du, wenn du NUR über EIN Kurzschwert verfügst damit auch noch einen zweiten Angriff ausführen kannst.


Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #5 am: 9.03.2004 | 13:50 »
Beidhändigkeit dient lediglich dazu, den Abzug von -4 für einen Angriff mit der schlechten Hand auszuschalten. Selbiges kann man auch durch das Martial Arts Manöver 'Off Hand Weapon Training' erreichen, da es sich aber um ein Schweres Mnöver handelt muß man hierfür bei einem Grundwert von Waffenfertigkeit -4 6 CP ausgeben um den Abzug vollständig zu negieren. Daher amortisiert sich der Vorteil ab zwei verschiedenen Waffenfertigkeiten für die man die 'Off Hand Penalty' loswerden will...
Zwei Angriffe in einer Runde mit zwei unterschiedlichen Waffen (egal ob ausbalanciert oder nicht) kann man technisch nur mit dem Vorteil 'Full Coordination' aus dem CI erreichen. Außerdem gibt es die Chambara Fighting Rules, die einem ebenfalls zusätzliche Angriffe für höhere Skillwerte gewähren (hier ist allerdings nicht die Menge der Hände oder deren Koordination der Punkt. Mit den Chambara Rules kann man auch mit einer Hand mehrmals zuschlagen.)
Für eine sinnvolle Möglichkeit mit zwei Waffen gleichzeitig anzugreifen empfehle ich das Manöver 'Dual Weapon Attack' aus dem Martial Arts. Dieses Manöver ermöglicht explizit den Angriff mit zwei Waffen gleichzeitig außerhalb eines massiven Angriffs ohne dabei die Spielbalance zu gefährden. Wenn ich es hier abtippen soll bitte Bescheid sagen!

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Mc666Beth

  • Gast
Re: GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #6 am: 10.03.2004 | 21:56 »
Von mir aus gerne, da ich das buch nicht besitzte.
Das ganze dürfte nur nciht so legal sein wenn du mal hier schaust:
http://www.sjgames.com/general/online_policy.html

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #7 am: 11.03.2004 | 10:16 »
Ich werde den Text einfach auszugsweise und sinngemäß (und übersetzt) posten... Damit diskutiere ich lediglich eine Regel und niemand bei SJG wird sich darüber aufregen!
Die Voraussetzung für einen Doppelwaffenangriff wäre eigentlich Meisterschüler (Trained by a Master) oder Waffenmeister (Weaponmaster), aber da an sich die Punktekosten schon ordentlich sind kann man derartiges auch leicht ignorieren... (Als kleine Anmerkung: Manöver wie dieses werden wie mentale Fertigkeiten gesteigert. Für schwere Mänover wie dieses gilt: Erst ein Punkt und dann in Schritten zu zwei Punkten bis zum Maximum...)

Doppelwaffenangriff (Ma/S <- also Manöver/Schwer)
Grundwert: entsprechende Waffenfertigkeit -4
Voraussetzungen: Beliebige Waffenfertigkeit (einhändige Waffen); muss spezialisiert werden; kann den aktuellen Wert der zugrundeliegenden Fertigkeit nicht übersteigen (und steigt bei Anhebung desselben automatisch mit, wie es bei Manövern üblich ist)

Der Angreifer kann mit zwei Waffen gleichzeitig einen einzelnen Gegner oder zwei dicht beieinanderstehende Feinde angreifen. Jede Waffenfertigkeit erleidet einen Malus von -4 (bei Steigerung des Manövers sinkt dieser Malus natürlich entprechend bis er Null erreicht) zusätzlich zu allen Mali für die linke Hand und Trefferplazierung. Gegen derartige Angriffe ist eine Verteidigung schwierig, wenn sie einen einzelnen Gegner zum Ziel haben. Die Aufmerksamkeit des Verteidigers wird daher aufgeteilt, was in einem Malus von -1 auf die Verteidigung gegen jeden der beiden Angriffe resultiert, wenn beide Angriffe auf einen einzelnen Gegner zielen. Das betrifft jede Anzahl von Angriffen, die mit paarweise geführten Waffen gemacht werden.

DenTeil mit den Chambara-Regeln erläutere ich jetzt nicht, weil jeder der die kennt auch das Martial Arts haben wird um dieses Manöver selbst nachzuschlagen.

Die Verwendung dieses Manövers kostet den Benutzer also einen Angriff und nicht seine Möglichkeit zur aktiven Verteidigung! Und falls irgendwelche Hausregeln oder Vorteile anfallen, die bestimmten Charakteren mehrere Angriffe ermöglichen, können theoretisch alle Angriffe mit einem Doppelwaffenangriff gekoppelt werden (sofern die Waffen automatisch bereit sind!).
Nochmal kurz zur Erklärung: Es wird nicht auf das Manöver selbst gewürfelt, sondern auf die entsprechenden Waffenfertigkeiten (im Beispielfall von oben also zweimal auf Kurzschwert). Ist der Carakter nicht beihändig oder hat für die entsprechende Waffe in seiner schlechten Hand nicht das Manöver 'Off Hand Weapon Training' erworben wird der Wurf für diese Waffe zusätzlich um -4 erschwert. Trefferplazierung fällt auch für jeden Wurf einzeln an.
Technisch bedeutet die Verwendung dieses Manövers, daß jeder mit zwei ausbalancierten Waffen einen solchen Angriff durchführen kann! Beide Angriffe unterligen dann dem Abzug durch den Grundwert des Manövers (-4) und mit dem ersten investierten Punkt sinkt der auf -3 (mit 2 CP auf -2, mit 4 auf -1 und mit 6CP auf Null).
Wer also sechs CP investiert hat und außerdem noch über Beidhändigkeit verfügt und den Torso zum Ziel nimmt (also kein Abzug für Trefferplazierung) kann mit einem Angriff zwei Schläge auf einen einzelnen Feind oder jeweils einen Schlag auf zwei Feinde in aneinander angrenzenden Hexfeldern durchführen, ohne einen Abzug auf einen der beiden Schläge zu erhalten...

Wrum ich so unendlich ausführlich schreibe? Weil ich auch den weniger Regelfixierten eine ausführliche Schilderung bieten will?

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Pricuricu

  • Gast
Re: GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #8 am: 11.03.2004 | 20:18 »
Vielen Dank Coyote. Ich hab tatsächlich bei GURPS Conan einen Spieler, der mit zwei Kurzschwertern kämpfen möchte.

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: GURPS: Regelfrage zum Zweiwaffenkampf
« Antwort #9 am: 12.03.2004 | 08:20 »
War mir ein Vergnügen! Ich kann auch tatsächlich jedem empfehlen sich das Martial Arts zuzulegen, wenn in seinen Runden auch nur das geringste Interesse an solchen Dingen besteht...
Mittlerweile können ca 75% aller meiner Charaktere irgendeine Kampfkunst zumindest rudimentär... ;)

Wens interessiert: Ich hab vor langer Zeit von meiner ersten GURPSrunde die Hausregel übernommen, ab einem Fertigkeitswert von 20 einen weiteren Angriff mit der entprechenden Waffe zu gewähren... Ich finde die Regel eigentlich ganz gut!

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.