Medien & Phantastik > Sehen

Star Trek: Discovery - 2017[SPOILER!]

<< < (296/346) > >>

Space Pirate Hondo:

--- Zitat von: Xemides am 18.10.2020 | 00:42 ---Ich wage zu bezweifeln, das Roddenberry in den 60er Jahren Elfen und Orks im Kopf hatte.

--- Ende Zitat ---

Der Hobbit erschien 1937 und Herr der Ringe 1954.

Marask:

--- Zitat von: Xemides am 17.10.2020 | 15:21 ---Es war die erste Folge mit einem sehr pathetischen Ende. Wenndie jetzt das Schiff findet und zusammen mit ihr und den Resten die Föderation neu aufbaut ist das sehr viel Star Trek.

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

--- Ende Zitat ---

Kannst Du in die Zukunft schauen?
Selbst wenn es so kommt...ich frage mich aktuell, warum zur Hölle habe ich mir die ersten beiden Staffeln angeschaut? Irgendwie passt da alles nicht zusammen.

Xemides:
Das ist meine Vermutung nach dem Ende der ersten Folge.

Das mit der ersten und zweiten Staffel stimmt, aber ich glaube da brauchen wir nicht drüber reden.

Mr Grudenko:

--- Zitat von: Kingpin000 am 18.10.2020 | 01:46 ---Der Hobbit erschien 1937 und Herr der Ringe 1954.

--- Ende Zitat ---

Und hatte wahrscheinlich einen kleineren (wenn auch engagierteren) Leserkreis als alles was in den 1940ern und 1950ern an Science Ficiton rausgehauen wurden.

In TOS sind ja die Klingonen eher Weltraum-Nazis/Mongolen, mit den Romulaner als Weltraum-Japanern/Römern und den Vulkaniern als Weltraum-Tibetern (mit Logik anstelle von Buddhismus).
Bei TNG ist dann wahrscheinlich schon etwas anders, weil die Autoren dann durch den ganzen Fantasy Boom der späten-60er/70er Jahre gegangen sind.

Teylen:

--- Zitat von: Marask am 18.10.2020 | 12:07 ---Kannst Du in die Zukunft schauen?
--- Ende Zitat ---
Es kam da ein Trailer hinter der Folge.
Danach finden sie die Discovery und scheinbar auf der Erde auch eine geschrumpfte Föderation?

Was jetzt auch so das ist was ich ohne Trailer erwartet hätte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln