Medien & Phantastik > Sehen

Star Trek: Discovery - 2017[SPOILER!]

<< < (300/346) > >>

Sashael:

--- Zitat von: Xemides am 30.10.2020 | 20:12 ---Zumindest war Star Trek auch noch nie für Sexualität bekannt.

--- Ende Zitat ---
Erster Fernsehkuss zwischen einem Weißen und einer Schwarzen in TOS.

Das war schon immer für seine Sexualität bekannt. ;D

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Alex am 30.10.2020 | 18:17 ---Eigentlich keine schlechte Folge, aber wir haben (mal wieder) einen heulenden Hauptcharakter, der nach einem Jahr engen Zusammenleben & Arbeiten mit einem Partner (trotz gegenseitiger Anziehung) völlig keusch gelebt hat.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie keusch gelebt haben. Nur, dass sie kein Paar sind. Woher kommt die Einstellung, dass man mit jedem mit dem man ins Bett hüpft, eine Beziehung anfangen muss?

PayThan:

--- Zitat von: Teylen am 24.10.2020 | 01:26 ---Weil er auch eine Pistole des extrem langsamen sterben dabei hatte?
Was ich sehr merkwürdig fand,... gerade als die Imperatöse sich ein paar mal erschießen ließ o.O

--- Ende Zitat ---

Das war keine Pistole, sondern ein zweckentfremdetes Bergbau Werkzeug :-)



--- Zitat von: Alex am 30.10.2020 | 18:17 ---Oh, Mann. ::)
Eigentlich keine schlechte Folge, aber wir haben (mal wieder) einen heulenden Hauptcharakter, der nach einem Jahr engen Zusammenleben & Arbeiten mit einem Partner (trotz gegenseitiger Anziehung) völlig keusch gelebt hat.
Wie schlecht ist das denn? Schreibt die purity-Bewegung das Drehbuch?
Dann verstehe ich die Heulerei ...

--- Ende Zitat ---

Wenn ein Holodeck bei Kampfsimulationen Aua macht, kann das auch noch ganz andere sachen oder nicht ?

Ich glaube da braucht man keinen Partner um seine Sexualität auszuleben, da sehe ich nur Nachteile...


Oh Mann....für ein rpg Forum habt ihr aber alle sehr wenig Fantasie :-)

Haukrinn:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)3.1 Totale Katastrophe. Als ob jemand die weinerlichsten Frodo-Anteile aus dem dritten Herr der Ringe-Film genommen und in eine Star Trek-Folge gegossen hätte.
3.2 In sich genommen wirklich ne gute Folge. Bis auf die letzten 30 Sekunden, aber das ist zu verschmerzen.
3.3 hätte eine tolle Folge im TNG-Stil sein können - wenn man sich Michael und den ganzen Pathos um sie gespart hätte. Gut, Wesley Crusher 2 ist jetzt vielleicht auch nicht so die beste Idee gewesen.

Uebelator:
Mal mein kurzes Fazit zu den Episoden 1 bis 3 der dritten Staffel.
Folge 1 war die "Wir erklären mal kurz die wichtigsten Eckpunkte der Zukunft"-Folge. Worums da darüber hinaus so ging, hab ich aber schon wieder vergessen. Burnham kriegt jetzt jedenfalls ihren eigenen, stets oberkörperfreien Idris Elba-Schmugglerkumpel an die Seite gestellt, damit man da in Zukunft vermutlich so ein Mulder-Scully-Wann-küssen-sie-sich-endlich-Ding draus machen kann.

Folge 2 war dann die Ankunft der Discovery in der Zukunft und man crasht auf einem einsamen Minenplaneten auf einem Gletscher aus parasitärem Eis (?!?), um dort direkt im Western-Saloon (komplett mit Schwingtür und Bösewicht in Sporenstiefeln) einzukehren. Man versucht die ganze Folge über ein Problem zu lösen, glaubt dann eine Lösung zu haben und wird am Ende dann doch von Burnham gerettet, was den Sinn der ganzen Übung irgendwie zunichte macht. Naaajaaaa.

In Folge 3 ist vermutlich das Wichtigste Burnhams Frisur und die Tatsache, dass sie jetzt Makeup trägt. Sind das eigentlich Extensions? Denn wenn ich mir ein Jahr lang die Haare wachsen lassen würde, dann wären die vermutlich bestens schulterlang. Und was mir auch irgendwie auffiel ist, dass die Autoren mit dem einen Jahr, das Burnham "Vorsprung" hat, irgendwie so umgehen, als wäre das 10 Jahre. Da wird ständig drüber schwadroniert, wie sie damals dieses oder jenes getan haben, oder wie sie Booker vor diesem oder jenem Typen gerettet hat. Ja klar, in einem Jahr kann viel passieren, aber ein bissl komisch fand ichs schon. Die neue weibliche Version von Wesley Crusher fand ich als Idee total bekloppt. Ein Mensch mit Trill-Symbionten, der zufällig genau die Person ist, die sie suchen, die sich aber leider nicht an das erinnern kann, was sie brauchen... Ganz schön viel Klischee-Plot.

Ich fand Staffel 1 ganz okay, Staffel 2 richtig unterirdisch und für Staffel 3 mache ich mir nach den ersten Paar Folgen keine riesigen Hoffnungen, dass ich noch zum echten Discovery-Fan werde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln