Medien & Phantastik > Sehen

Star Trek: Discovery - 2017[SPOILER!]

<< < (302/346) > >>

Teylen:
Nach der 4. Folge gefällt mir Discovery mittlerweile richtig gut. Außer ggf. so die Impera-böse ^^;


--- Zitat von: Uebelator am 31.10.2020 | 16:24 ---In Folge 3 ist vermutlich das Wichtigste Burnhams Frisur und die Tatsache, dass sie jetzt Makeup trägt. Sind das eigentlich Extensions? Denn wenn ich mir ein Jahr lang die Haare wachsen lassen würde, dann wären die vermutlich bestens schulterlang.
--- Ende Zitat ---
Es wurde doch gezeigt, wie ihr Haar über die verschiedenen Abenteuer hinweg wächst?
Heißt, innerhalb der Serie hat Michael die Mähne wachsen lassen und geflochtet.
Die Schauspielerin wiederum trägt vermutlich Extensions oder hat eine Perrücke.
Ansonsten, Corona ist noch kein ganzes Jahr aktiv und meine Haare reichen über meine Brust (von etwa Kinn lang). Bei manchen wächst es schneller.


--- Zitat ---Und was mir auch irgendwie auffiel ist, dass die Autoren mit dem einen Jahr, das Burnham "Vorsprung" hat, irgendwie so umgehen, als wäre das 10 Jahre. Da wird ständig drüber schwadroniert, wie sie damals dieses oder jenes getan haben, oder wie sie Booker vor diesem oder jenem Typen gerettet hat. Ja klar, in einem Jahr kann viel passieren, aber ein bissl komisch fand ichs schon.
--- Ende Zitat ---

Ich fand es passend. Die hatten halt jede Woche ihr Abenteuer oder jede zweite.
In so einer Staffel kann viel passieren, gerade wenn man das Abenteuer der Woche macht :)

Xemides:
Hallöchen,

ich weiß nicht was ich mit dieser Folge anfangen soll. Insbesondere zwei Dinge störten mich:

Zum einen die Religiosität der Trill und der Symbionten. Irgendwie nervte mich das.

Und zum zweiten fand ich die Beziehung von Adira und Grey nicht echt. Der ganze Umgang der beiden hatte nichts von unbekümmerten, natürlichen Teenagern, sondern wirkte auch mich fürchterlich künstlich.

Ich habe eben gelesen, das Adira wohl eine Nicht-Binäre Person sein soll, bei Grey vermute ich das auch, da war auch nicht erkennbar ob es nun ein Mann oder eine Frau sein ist (soll nicht abwertend gemeint sein), aber trotzdem finde ich, das man eine Liebesbeziehung zwischen Teenagern anders darstellen kann.

Und was der Geist bedeuten soll, bin ich mal gespannt. Ich hoffe das soll nur eine Verbildlichung für innere Dialoge sein und nicht ein realer Geist. Das würde der bisherigen Darstellung der Trill IMHO entgegen laufen.





Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: Teylen am  7.11.2020 | 22:30 ---Ich fand es passend. Die hatten halt jede Woche ihr Abenteuer oder jede zweite.
In so einer Staffel kann viel passieren, gerade wenn man das Abenteuer der Woche macht :)

--- Ende Zitat ---

Das war auch mein Gedanke. ;D Wenn die ein Jahr lange jede Woche eine Mission/ einen Auftrag erledigt haben, dann haben die eine Menge erlebt.

 
--- Zitat von: Xemides am  8.11.2020 | 10:06 ---Und was der Geist bedeuten soll, bin ich mal gespannt. Ich hoffe das soll nur eine Verbildlichung für innere Dialoge sein und nicht ein realer Geist. Das würde der bisherigen Darstellung der Trill IMHO entgegen laufen.

--- Ende Zitat ---

Geht mir auch so. Andererseits kann ich vielen Jahrhunderten auch bei den Trill viel passiert sein. Vielleicht sind das jetzt alles dauerhaft von Geistern umgeben Personen. ;D

Teylen:

--- Zitat von: Xemides am  8.11.2020 | 10:06 ---Zum einen die Religiosität der Trill und der Symbionten. Irgendwie nervte mich das.
--- Ende Zitat ---
Die Erklärung, mit einem "aussterben" der Symbionten fand ich durchaus passend.


--- Zitat ---Und zum zweiten fand ich die Beziehung von Adira und Grey nicht echt. Der ganze Umgang der beiden hatte nichts von unbekümmerten, natürlichen Teenagern, sondern wirkte auch mich fürchterlich künstlich.
--- Ende Zitat ---

Ich habe wenig Ahnung vom Balzverhalten der pubertierenden Teile der Bevölkerung.
Ich fand es durchaus passend, zumal alle Beteiligten aussehen als wären sie am pubertieren oder eher gerade so fertig.
Irritierend fand ich nur das Grey mit Symbiont doch eigentlich sehr viel älter ist als Adria.


--- Zitat ---Ich habe eben gelesen, das Adira wohl eine Nicht-Binäre Person sein soll, bei Grey vermute ich das auch,
--- Ende Zitat ---
Adira ist non-binary, mit she/her Pronomen. Ebenso wie die Schauspielerin welche sie darstellt.
Grey, respektive der Schauspieler, ist trans und benutzt he/him sowie they/them Pronomen.


--- Zitat ---Und was der Geist bedeuten soll, bin ich mal gespannt. Ich hoffe das soll nur eine Verbildlichung für innere Dialoge sein und nicht ein realer Geist.
--- Ende Zitat ---
Ich würde behaupten, dass es ein "richtiger" Geist ist.
Immerhin erklärt Grey, dass das auftauchen nicht normal ist, ebenso wie das "Leute sehen".
Letztlich hat man mit dem Umstand das Adria ein Mensch ist, eine bequeme Erklärung für etwaige manifestierte frühere Persönlichkeiten.

Scurlock:
Irgendwie werde ich auch in der 3ten Staffel nicht warm mit Discovery. Haben mich in den letzten beiden Staffeln die Plotlöcher und die Heulsuse Michael mächtig genervt, fehlt es bisher irgendwie an jeglichem Plot. Es plätschert alles irgendwie dahin, aber eigentlich passiert nichts wirklich. Schade um die guten Schauwerte.
Und Michael heult jetzt nicht mehr jede Folge, auch ein Fortschritt. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln