Medien & Phantastik > Sehen

Star Trek: Discovery - 2017[SPOILER!]

<< < (309/346) > >>

Sashael:

--- Zitat von: Scurlock am 23.11.2020 | 19:42 ---Die Förderation ist keine militärische Organisation.

--- Ende Zitat ---
Starfleet ist als der militärische Arm der Förderation definiert.
Sie kommen aus einer Kommandohierarchie, die sich in ihren Augen nicht ein Stück geändert hat. Ein Starfleet Admiral hat für sie die gleiche Befehlsgewalt wie vor ihrem Zeitsprung und sie ordnen sich in die ihnen bekannten Strukturen ein.

Da gibt es tatsächlich keinen Bruch oder irgendeine Unstimmigkeit. Mit Korinthenkackerei hat das auch nichts zu tun.

Xemides:

--- Zitat von: Bildpunktlanze am 23.11.2020 | 16:58 ---Ich wünschte mir eine Weiterschreibung nach "Picard" mit ner echten Enter prise

--- Ende Zitat ---

Picard wird selber weiter erzählt. Wenn auch ohne Enterprise.

1of3:
Kein Spiegeluniversum, keine Klingonen, keine Sektion 31 bisher (OK, Brille wohl. Aber ich genieße die unbeschwerte Zeit.) Also plotmäßig macht Androvery doch alles richtig.

Scurlock:

--- Zitat von: Sashael am 23.11.2020 | 20:44 ---Starfleet ist als der militärische Arm der Förderation definiert.
Sie kommen aus einer Kommandohierarchie, die sich in ihren Augen nicht ein Stück geändert hat. Ein Starfleet Admiral hat für sie die gleiche Befehlsgewalt wie vor ihrem Zeitsprung und sie ordnen sich in die ihnen bekannten Strukturen ein.

Da gibt es tatsächlich keinen Bruch oder irgendeine Unstimmigkeit. Mit Korinthenkackerei hat das auch nichts zu tun.

--- Ende Zitat ---
Naja, sowohl Lorca, Pike wie auch die Imperatorin (als Captain) haben die Befehle der Admiralität immer wieder gebogen, gebrochen oder einfach ignoriert. Sie haben dabei Schiffe und Crews aufs Spiel gesetzt. Und Michael braucht nur für sich persönlich 12 Stunden, um begründet etwas Gutes für alle zu bewirken und wird am Ende dafür degradiert. Das nenne ich dann doch einen Bruch hinsichtlich des allgemeinen bisherigen Verhaltens. Zumal das Schiff sich bis dato noch immer in Wartestellung befindet, also das Fehlen von Michael für Schiff und Crew nicht zum Nachteil war.

Sashael:

--- Zitat von: Scurlock am 24.11.2020 | 12:39 ---Naja, sowohl Lorca, Pike wie auch die Imperatorin (als Captain) haben die Befehle der Admiralität immer wieder gebogen, gebrochen oder einfach ignoriert. Sie haben dabei Schiffe und Crews aufs Spiel gesetzt. Und Michael braucht nur für sich persönlich 12 Stunden, um begründet etwas Gutes für alle zu bewirken und wird am Ende dafür degradiert. Das nenne ich dann doch einen Bruch hinsichtlich des allgemeinen bisherigen Verhaltens. Zumal das Schiff sich bis dato noch immer in Wartestellung befindet, also das Fehlen von Michael für Schiff und Crew nicht zum Nachteil war.

--- Ende Zitat ---
Lorca war aus dem Spiegeluniversum, bei Pike stand deutlich mehr auf dem Spiel (unter anderem Verrat durch Sektion 31) und bei Cpt. Georgio kann ich mich an keine Befehlsverweigerung oder -biegung erinnern. Dass die Imperatrix quer schießt, ist ja wohl logisch.

Warum Micheal degradiert wurde, wurde übrigens lang und breit erläutert. Saru vertraut ihr nicht mehr und fühlt sich an die Vorkommnisse auf der Shenzou erinnert. Das wurde im Gespräch mit Tilly deutlich. Und diese versteht Michael zwar, weiß aber auch um die Wichtigkeit der Kommandostrukturen.
Sie standen übrigens nicht in Wartestellung, sondern in Bereitschaft. Großer Unterschied. Wenn du bei der Feuerwehr Bereitschaftsdienst hast und der Meinung bist, du könntest jetzt mal nen Ausflug in die Nachbarstadt machen, weil es ja gerade nicht brennt, dann hast du mit sehr ernsten Konsequenzen zu rechnen. Genau das Gleiche erwartete man von Michael. Sie war de facto im Dienst und hat sich unerlaubt entfernt. Theoretisch könnte man ihr das als Desertation auslegen und der Admiral hat auch klar gemacht, dass sie nur deswegen nicht in den Knast wandert, weil sie wertvolle Ergebnisse geliefert hat und glücklicherweise doch nichts passiert ist, das den Einsatz der Discovery erfordert hätte.

Die Discovery ist nicht mehr allein im Raum unterwegs und zum Großteil für sich selbst verantwortlich. Sie hat sich den Kommandostrukturen zu unterwerfen. Ist eigentlich relativ leicht zu verstehen. So ähnlich würde man das heutzutage in den meisten Armeen der Welt auch handhaben. Warum Starfleet in der Zukunft das anders regeln sollte, ist zumindest mir nicht ersichtlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln