Medien & Phantastik > Sehen

Star Trek: Discovery - 2017[SPOILER!]

<< < (343/346) > >>

Tele:
Bleiben wir dabei, ich boomer mich durch die konservative Orville und du genießt deine weird Discovery.

In der Summe finde ich, sie reiten das Franchise tot wie Marvel und Star Wars. 

Megavolt:

--- Zitat von: Tele am 30.11.2021 | 15:45 ---Bleiben wir dabei, ich boomer mich durch die konservative Orville und du genießt deine weird Discovery.

In der Summe finde ich, sie reiten das Franchise tot wie Marvel und Star Wars.

--- Ende Zitat ---

Ich bin echt gespannt, wie das letztlich weiter geht. Irgendwann sind die alten Sachen so vollkommen durch den Wolf gedreht, dass sie ihren Wesenskern verloren haben oder dass ein weiteres durch-den-Wolf-drehen einfach niemanden interessiert. So ab dem Jahr 2010 ist die Kultur durch das Internet aber völlig zerfasert und neue markante Figuren und Storys, die einheitlich erkannt und geliebt werden, die gibts ab diesem Zeitpunkt schlicht nicht mehr.

Ich meine, was machen die denn dann? Wenn man schon sowas wie die He-Man Serie umschreiben muss, dann kratzt man am Boden des Fasses, habe ich den Eindruck. Oder rettet die dann der Generationenumschlagspunkt? Dass es quasi wieder genug Leute gibt, die sagen: Uoah krass, Spiderman, davon habe ich ja noch nie was gehört!

Oder kommt dann eine "trueness" - Welle? "Der He-Man, wie er früher war, ohne Abstriche" oder sowas, und zwar einmal querbeet für alle Marken?

Noch eine weitere Frage, völlig ohne Kontext, aber sie interessiert mich wirklich und ich weiß die Antwort nicht: Ist die 3D-Welle mittlerweile eigentlich durch? Oder ist das noch eine ernstzunehmende Sache? Das war doch mal voll das Ding vor 1W10 Jahren und hat (für mich) diverse Filme mit einer total belastenden Dimension ( ~;D ) ausgestattet.

Alexandro:
Momentan ist der jährliche Output von Star Trek ja noch unter dem, was wir in der Zeit hatten, als TNG und DS9 (bzw. später DS9 und YOY) gleichzeitig gelaufen sind. Evtll. tritt irgendwann Übersättigung ein, aber den Punkt sehe ich momentan noch nicht gekommen (besonders da die momentane großzügige Auswahl auf eine längere Zeit ganz ohne Star Trek folgt).

Aber insgesamt finde ich es gut, dass die aktuellen ST-Serien Konservative immer noch genauso in Rage bringen, wie Gene Roddenberrys "linksgrün versiffte SJW-Serie" damals in den 60ern. ;)

Tele:

--- Zitat von: Alexandro am 30.11.2021 | 20:37 ---

Aber insgesamt finde ich es gut, dass die aktuellen ST-Serien Konservative immer noch genauso in Rage bringen, wie Gene Roddenberrys "linksgrün versiffte SJW-Serie" damals in den 60ern. ;)

--- Ende Zitat ---

Ich glaube in Rage bringen ist ein bisschen hoch gegriffen dafür, dass man die Serie mies findet. Da traust du der Serie mehr zu als sie kann. Ein spitzfindiger Leser könnte den Eindruck gewinnen, dass dich Orville übermäßig in Wallungen bringt. Was wiederum ich lustig finde.

Alexandro:
Ein spitzfindiger Leser könnte vor allem den Eindruck bekommen, dass da jemand jede Aussage (selbst wenn es um Alt-Right-Trolle die sich über DISCO aufregen geht) zwanghaft auf sich selbst beziehen muss.  ;)

Und mir ist diese Serie nichtmal so wichtig, dass ich einen Orville-Thread kapere, um dort meine Meinung zu Seth McFarlanes "FickiFicki-Dystopie" abzulassen, aber grab dein Loch nur tiefer...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln