Medien & Phantastik > Sehen

Star Trek: Discovery - 2017[SPOILER!]

<< < (344/346) > >>

Teylen:
Zum Star Trek output haben wir aktuell:
Star Trek: Discovery + Short Treks
Star Trek: Picard
Star Trek: Lower Decks
Star Trek: Prodigy

+ bald: Star Trek: Strange New Worlds

Was jetzt deutlich mehr ist als "nur" zwei Serien gleichzeitig ^^;

Zumal andere Überschneidungen eher kürzer waren. TNG hat 1 Jahr Überschneidung mit DS9 und DS9 nach 2 Jahren 4 Jahre mit VOY. DIS und PIC sind ja fast gleichzeitig gestartet. Geschweige den die drei anderen Serien.

Alexandro:
Ja, aber die Staffeln sind kürzer und der Abstand zwischen den Staffeln etwas größer.

Mit Prodigy (welches ich noch nicht einbezogen hatte) könnte es evtll. über den Output von TNG/DS9 bzw. DS9/YOY kommen. Oder spätestens wenn Strange New Worlds rauskommt.

Tele:

--- Zitat von: Alexandro am  1.12.2021 | 09:23 ---Ein spitzfindiger Leser könnte vor allem den Eindruck bekommen, dass da jemand jede Aussage (selbst wenn es um Alt-Right-Trolle die sich über DISCO aufregen geht) zwanghaft auf sich selbst beziehen muss.  ;)

Und mir ist diese Serie nichtmal so wichtig, dass ich einen Orville-Thread kapere, um dort meine Meinung zu Seth McFarlanes "FickiFicki-Dystopie" abzulassen, aber grab dein Loch nur tiefer...

--- Ende Zitat ---

Wollte dich doch nur foppen....  ;)

Teylen:

--- Zitat von: Alexandro am  1.12.2021 | 10:17 ---Mit Prodigy (welches ich noch nicht einbezogen hatte) könnte es evtll. über den Output von TNG/DS9 bzw. DS9/YOY kommen. Oder spätestens wenn Strange New Worlds rauskommt.
--- Ende Zitat ---
Das die Staffel früher länger waren bestreite ich nicht.
Nur kann man aktuell mit STD, Short Treks, PIC, Lower Decks und Prodigy mehr Star Trek pro Woche schauen als jemals zuvor.
Was dann wieder zur Übersättugung führen kann.

Eine oder uweo MCU Disney Serie mit 26 oder gar 48 Episoden würde auch nicht zur Übersättigung führen.
WandaVision, Loki, Falcon and the Winter Soldier, WhatIf, Helstrom, Legends, Hawkeye und die ganzen anderen Serien die sich jetzt davon noch loskalben (Echo) und die weiteren die noch kommen werden bieten schon eher Übersättigung.

In Bezug auf Star Trek ist es auch klar der Grund weshalb Prodigy eine Mid-Season Pause bekommt.... um STD nicht im Weg zu stehen.

JollyOrc:
Bei der aktuellen Staffel gab es ja viele Folgen die ich eher so "meh" fand, oder Dinge an denen ich mich störte. Da sind zB die Flammeneffekte auf der Brücke in quasi jeder Krisensituation, auf die dann auch niemand reagiert. Man hat in der Zukunft anscheinend auch keine Feuerlöscher. Oder dass in wirklich ernsten Krisen mit enormen Zeitdruck sich alle erst einmal ein paar Minuten nehmen um über ihre Gefühle zu reden. Also, nicht irgendwie nur so ein bisschen, sondern "in 5 Minuten fliegt alles in die Luft" - und wir bekommen 10 Minuten seelenruhige Gefühlsdialoge. Und zwar solche, die man auch gut hätte NACH der Krise hätte führen können. Ich dachte, das ist eine militärische Organisation?!

Dafür hat dann aber Folge 7 "...But to Connect" wirklich ALLES richtig gemacht. Wirklich. Alles.

Das war eine Folge die einen wichtigen Politplot mit einer Variante von The Measure of Man als Nebenplot verwob und das IMHO hervorragend umsetzte. Ich fühlte mich sehr unterhalten und hatte endlich mal wieder ein Trek-Gefühl. Und zwar WEIL die Thematik "Starfleet ist Militär mit Hierarchien" eben auch nicht einfach unter den Tisch gekehrt wurde, es aber dennoch um Gefühle, Vertrauen, Prinzipien und (Trans-)Humanismus ging.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln