Medien & Phantastik > Sehen

Star Trek: Discovery - 2017[SPOILER!]

<< < (15/346) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: 1of3 am 24.07.2016 | 11:48 ---Also mithin das Gegenteil einer Anthologie.

--- Ende Zitat ---

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll jede Staffel eine abgeschlossene Story sein, ähnlich wie American Horror Story.

Andorian Spaceman:

--- Zitat von: Kowalski am 24.07.2016 | 10:57 ---Übrigends ist Star Trek Beyond ein Friedensangebot an die TOS Fans.

--- Ende Zitat ---

Nicht nur das. Die Handlung und ihre Wendungen verkörpert sogar das was auch die kritischsten Fans von Star Trek erwarten dürften.


--- Zitat von: Infernal Teddy am 24.07.2016 | 11:24 ---Gerade nachgeschaut in "Star Trek Design - da ist tatsächlich ein Entwurf für Phase II enthalten, welches sehr nach dem neuen Schiff aussieht - inklusive einem Raumdock in einem Asteroiden...

--- Ende Zitat ---

Das stimmt. Diese Entwurfzeichnung für den Phase II Pilotfilm habe ich auch in einem Buch. Ich bin mal gespannt ob die das wirklich nutzen, oder ob das nur eine Art Testballon war um im Gespräch zu bleiben und Reaktionen zu testen.


--- Zitat von: Nilpferd am 24.07.2016 | 16:22 ---Auch in der Orignalserie kommen Raumanzüge vor, aber nicht so oft. Vermutlich waren sie zu teuer.  ;D
Und sie sehen natürlich peinlich aus:

--- Ende Zitat ---

Die Tos Raumanzüge sehen für die 60er sogar sehr realistisch aus. Die Serie stammt immerhin aus der Zeit vor der echten Mondlandung.
Und echte Anzüge werden in Zukunft wahrscheinlich auch wieder etwas beweglicher.

zum Vergleich:


In welchem Jahr die Serie spielt wurde bisher nicht angekündigt. Genaugenommen wurde nur der US-Sender, der Lizenznehmer, der  Logo-Trailer, der Titel, das Shatnerverse, die Produzentenriege, die Serialstruktur und dieser Raumschiff-Teaser offiziell bekanntgegeben.

Der Retrolook und die Registrierungsnummer bedeuten nicht zwingend, dass das Serial vor Tos spielt.

Ehrlichgesagt glaube ich auch nicht, dass man an Enterprise anknüpft oder eine Setzung wählt die so ein Risiko hat Kontinuitätsabweichungen zu produzieren. Aber es freud mich, dass man in allen Pine-Verse Filmen diese unterschätzte Serie zitiert hat.

Aber am Ende kommt es eh nur darauf an ob man es gut macht und sympatische Figuren hat.

Kowalski:
 :d
Eben

Sir Mythos:
Mal sehen was da kommt.

Der Trailer sah mir aber sehr "künstlich" aus. Ich hoffe, dass kriegen sie in der richtigen Serie besser hin.

Ansonsten gehe ich nicht davon aus, dass wir nochmal ins "alte" Universum (also der alten Zeitlinie) zurückkehren, da das für neues Publikum dann zu verwirrend sein könnte (die jungen Leute, die nur die neuen Filme kennen). Ich gehe davon aus, dass alles was an Star Trek jetzt kommt nur noch in der neuen Zeitlinie (welche ja bis zu Film XI identisch ist) spielt. Wobei ich mich frage, inwieweit die Zeitreisen die gemacht wurden bzw. dann nicht gemacht wurden das Universum verändert haben.  :o

Yerho:
Das Ganze hat mich anfänglich eher abgeschreckt, weil der erste Teaser gleich die "Neue Crew, neue Feinde"-Line verwendet hat und weil es für mich nicht das zentrale Thema von Star Trek sein sollte, den "Enemy of the season / week" loszulassen. Zusammen damit, dass berüchtigtes Personal maßgeblich beteiligt ist, war das eher das Salz in der Wunde, die Abrams meiner (!) Meinung nach geschlagen hat. Ich hatte null Bock auf das Ding.

Spätere Informationsfetzen haben das allerdings wieder etwas relativiert und ich muss zugeben, dass mich die Spekulationen über die "Bird of Prey"-Enterprise doch ziemlich hippelig gemacht haben. Ich will jetzt zumindest sehen, ob ich die Rückkehr von Star Trek in Serie mögen kann. Und nach über 10 Jahren TV-Tiefschlaf des Franchise wird's wirklich mal wieder Zeit.

Ich wünschte nur, es würde langsam mal etwas zur Besetzung durchsickern, weil die am ehesten etwas darüber verrät, wohin es stilistisch gehen soll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln