Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)

<< < (2/5) > >>

aikar:
Ich hab mit Savage Worlds bei kompletten Neulingen nicht so gute Erfahrung gemacht.
Die Regeln sind zwar im Vergleich zu anderen Systemen schlank, aber für Anfänger sehr verwirrend (Fertigkeitenwürfel+Wildcard-Würfel, 4er-Stufen, ...)

Am besten bin ich eigentlich mit Dungeonslayers, Turbo Fate oder Destiny (Beginner) gefahren.

Mentor:
Wenn du an dem Abend gleich zwei Settings unterbringen magst oder nicht allzulange Oneshots suchst, könntest du einen Blick in die NIP'AJIN Shots wagen.

LushWoods:
Kleiner Tipp:
Auf DriveThruRPG ist gerade "Teach your kids to game week".
Zwar hast du vermutlich keine Kinder denen du das Rollenspiel näherbringen willst, aber da könnte evtl. auch was für genrelle Rollenspielneulinge dabei sein.

http://www.drivethrurpg.com/rpg_teachkids.php?&filters=0_0_0_0_0_44772

Waylander:
Oder probier es mit Old Slayerhand.
Das basiert auf Dungeonslayer und ein Anfängerabenteuer und vorgefertigte Charaktere sind enthalten.
Karl May-Western ist auch etwas, wo sich Neulinge einfach im Setting zurechtfinden können.

Achamanian:
Meine Erfahrungen mit den von dir genannten:

Turbo Fate: Ging nach zäher Eingangsphase dann mit einer Gruppe 11-12jähriger Einsteigerinnnen sehr flott; aber wenn da schon welche bei dir eher schlechte Erfahrungen mit gemacht haben, würde ich es wohl lassen ...
Fiasco: Ging bei mir bisher immer super mit (erwachsenen) Neueinsteigern. Ist halt nur nicht so Gateway-mäßig, wer von Fiasco kommt, hat hinterher so ziemlich keine Kenntnisse, die ihm dabei helfen, sich einen Reim auf Pathfinder zu machen ...
Dungeonslayers und Savage Worlds sind beides Systeme, die ich persönlich als zu kompliziert für Anfänger empfinde. Kann aber auch dran liegen, dass die vom Regeldesign her irgendwie grundsätzlich nicht mein Ding sind.
DSA 1: Auch gar nicht so falsch, auf der ersten Stufe ist das noch wunderbar spielbar ...

Tatsächlich kommt mir gerade Fantasy AGE, das ich im Moment lese, am passendsten für dein Anliegen vor. Extrem simple Charaktererschaffung (im Prinzip kann man die einfach durchwürfeln), und man startet auch mit einer sehr überschaubaren Anzahl von Spezialfähigkeiten. Gleichzeitig sehr klassisch, man erfährt also, wie "typische" Rollenspiele in etwa sind.
Gibt's allerdings nur auf Englisch ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln