Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)

<< < (3/5) > >>

1of3:
Ich hab das erfolgreich gemacht mit:

- Dem Quickstart von Vampire: Requiem namens Danse de la Mortes
- Dem Old School Hack

Gibts beide umsonst online.

Metamorphose:
Savage Worlds habe ich mit anderen 2x versucht. Kam nicht gut an, war zu komplex. Ich selbst werde damit auch nicht soooo warm. Destiny schau ich mir an. Bei Dungeonslayers wurd mir mal erklärt, dass Dungeon World das ähnliche vom Feeling nur in besser ist. Keine Ahnung was da dran ist...

angband:
Nimm Cthulhu. Am besten das Szenario aus diesem kostenlosen Einsteiger-PDF:

http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/cthulhu/cthulhu_fuer_einsteiger.pdf

Das eignet sich super für Einsteiger und dauert ca. 3-5 Stunden. Vielleicht Mit den Regeln der Edition 7 bespielen.

Ucalegon:

--- Zitat von: Metamorphose am 17.11.2015 | 16:56 ---Savage Worlds habe ich mit anderen 2x versucht. Kam nicht gut an, war zu komplex. Ich selbst werde damit auch nicht soooo warm. Destiny schau ich mir an. Bei Dungeonslayers wurd mir mal erklärt, dass Dungeon World das ähnliche vom Feeling nur in besser ist. Keine Ahnung was da dran ist...

--- Ende Zitat ---

Dungeon World ist wunderbar geeignet für Einsteiger, v.a. weil sie vollkommen ohne Regelkenntnis auskommen, wenn du als SL die Moves einigermaßen drauf hast. Sie können direkt loslegen und beschreiben, was ihre SC machen. Wenn sie unkreativ oder einfach schüchtern sind, macht das im Gegensatz z.B. zu FATE oder Fiasco nix, weil es hauptsächlich an dir als SL liegt, deine Gruppe in Schwierigkeiten zu bringen, auf die sie dann lediglich reagieren müssen. Um einen Charakter zu erschaffen brauchen sie außerdem nur den Charakterbogen. Da ist alles als multiple choice System zum Ankreuzen drauf. Vorbereiten brauchst du für Session 1 nichts außer einem Stichwortzettel mit ein paar Dungeon Ideen.

Aber: Wenn du eher in die Brettspielrichtung gehen willst, bist du mit Dungeonslayers als "klassischem" Rollenspiel wahrscheinlich besser dran.

Edvard Elch:
Ich hatte bisher den Eindruck, dass Lady Blackbird (deutsche Übersetzung) mit Anfängern relativ gut läuft. Du hast insgesamt fünf relativ knapp beschriebene vorgegebene Charaktere, die leicht anspielbare Beziehungen untereinander mitbringen, einen ziemlich dichten und zum Ausfüllen animierenden Abriss der Welt (inklusive Start des Abenteuers) auf zwei Seiten, kaum Vorbereitung, knappe Regeln.

Die Regeln sind allerdings eher unklassisch und man sollte mindestens drei der Charaktere mit Spielern besetzt haben, besser sind vier oder fünf.

Edit: Nochmal auf deine Anforderungen zum Setting geschaut – da das ganze ein Steamfantasy-Mix mit SciFi-Einflüssen ist, weiß ich nicht, ob das so gut passt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln