Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Hausregel Fertigkeit erlernen
Faryol:
Eine echte Hausregel ist es ja nicht mal. Es ist wohl eher nur näher der Umfang, Kosten, Zeit und Voraussetzungen definiert.
Offizielle 5E-Regeln sehen durchaus Downtime für das Erlernen von proficiencies (mit Prof-Bonus) vor. Siehe Zitat aus dem PHB:
"T r a in in g
You can spend time between adventures learning a new language or training with a set o f tools. Your DM might allow additional training options. First, you must find an instructor willing to teach you. The DM determines how long it takes, and whether one or more ability checks are required. The training lasts for 250 days and costs 1 gp per day. After you spend the requisite amount o f time and money, you learn the new language or gain proficiency with the new tool. "
Nebula:
--- Zitat von: Visionär am 6.12.2015 | 14:26 ---Warum würdest du eher einen Bonus geben als eine 'Proficiency'? Und warum findest du es schlecht, dass es einen Mechanismus gibt, der den Charakteren die Möglichkeit gibt weitere 'Proficiencies' zu erhalten (abseits von 'Feats')?
--- Ende Zitat ---
ein +1 Bonus ist auch schon mächtig, aber nicht so mächtig wie gleich den ganzen proficient Bonus. Das kann man dann auch steigern mit +2. Doppel Proficient wäre da wieder keine Lösung
Man hat doch eh schon überall Kompetenz, d.h. jeder darf auf alles Würfeln und wenn der Barbar Einschüchtern +5 hat und ne 10 Würfelt ist er genauso furchteinflössend (oder weniger) wie du der ne 19 würfelt mit -2
Läge jetzt die Difficulty wie in 3.5 bei 20, 25, 30 oder noch höher wäre das was anderes. Da hätte der "nicht proficientler" garkeine Chance
in 5e darf jeder seinen Teil beitragen und es könnte vorkommen, daß der Barbar mit Int 8 mehr über das Zauberbuch rausfindet als der Zauberer mit Int 20 und Proficiency
Zudem: man hat doch schon viele Proficiencys? 4 Minimum + Rasse und es gibt noch Klassen mit Bonus Proficiencys. Dann gibts noch Klassenpowers wie immer ne 10 gewürfelt...
Oder soll bei dir jeder alles Können? dann gib doch gleich Prof Bonus auf alles?
Es gibt 18 Skills, wovon ja eh nicht alle "sinnvoll" (also Nature/Tiere und Menschenkenntnis mit Überzeugen/Religion, sind ja alles andere Baustellen) sind. Ein Barbar muss sich halt entscheiden: Will ich jetzt toll mit Tieren umgehen können oder mich mit Religion auskennen?
Sonst hast ja wieder nen Einheitsbrei.
Perception nimmt jeder
Stealth dann auch gleich
Thief tools? why not (wobei Tool Profs schon jetzt nach RAW erlernt werden können, aber da brauchst echt viele Sessions und nicht: wir machen jetzt Ingame 5 Jahre Pause)
Sprachen (geht ebenfalls schon über RAW)
...
ich mag keine Hausregeln, weswegen meine Antwort vielleicht etwas hart klingt =)
Darius:
Wie Faryol ja schon richtig anmerkte richtet sich diese Hausregel ja ziemlich nach den Vorgaben aus dem DMG.
Fände es schon wichtig, eine Möglichkeit zu haben, weitere Skills zu lernen. Da halte ich den Proficiency Bonus nicht für übertrieben. Man muss nur schauen, ob man das Erlernen von Fähigkeiten irgendwie begrenzt. Ein Elf könnte ja im Grunde ganz locker sagen, er macht 20 Jahre Downtime. Der Mensch tut sich da schwer. ;)
KhornedBeef:
--- Zitat von: Darius am 17.12.2015 | 11:29 ---Wie Faryol ja schon richtig anmerkte richtet sich diese Hausregel ja ziemlich nach den Vorgaben aus dem DMG.
Fände es schon wichtig, eine Möglichkeit zu haben, weitere Skills zu lernen. Da halte ich den Proficiency Bonus nicht für übertrieben. Man muss nur schauen, ob man das Erlernen von Fähigkeiten irgendwie begrenzt. Ein Elf könnte ja im Grunde ganz locker sagen, er macht 20 Jahre Downtime. Der Mensch tut sich da schwer. ;)
--- Ende Zitat ---
Pff. Wer einen Skill zu lange (Jahre) vernachlässigt, der verliert einen Teil davon.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: KhornedBeef am 17.12.2015 | 11:37 ---Pff. Wer einen Skill zu lange (Jahre) vernachlässigt, der verliert einen Teil davon.
--- Ende Zitat ---
Und wie verliert man "einen Teil" der Proficiency?
Was ist "zu lange"?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln