Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Dragonlance: Gibt es Leute, die das nicht kennen ( D&D-Spieler)

<< < (6/18) > >>

Lich:

Ich habe jahrelang eine Kampagne in Krynn gespielt, zu AD&D 1. und AD&D 2. Edition-Zeiten.

Zu AD&D 1. Edition - Zeiten gab es fast mehr Material für Dragonlance als für
die Forgotten Realms.

Dann hat TSR das eigene RPG System SAGA eingeführt, was für mich der Ausstieg
aus der Welt war.

Rhylthar:
Nicht ganz, aber doch viel. Und bei den PC-Spielen war es afaik auch ziemlich ausgeglichen:


--- Zitat ---Dragonlance Adventures (September 1987)

DL1: Dragons of Despair (March 1984, PDF)
DL2: Dragons of Flame (May 1984, PDF)
DL3: Dragons of Hope (August 1984, PDF)
DL4: Dragons of Desolation (September 1984, PDF)
DL5: Dragons of Mystery (November 1984, PDF)
DL6: Dragons of Ice (March 1985, PDF)
DL7: Dragons of Light (May 1985, PDF)
DL8: Dragons of War (July 1985, PDF)
DL9: Dragons of Deceit (August 1985, PDF)
DL10: Dragons of Dreams (October 1985, PDF)
DL11: Dragons of Glory (January 1986, PDF)
DL12: Dragons of Faith (March 1986, PDF)
DL13: Dragons of Truth (July 1986)
DL14: Dragons of Triumph (October 1986)
DL15: Mists of Krynn (June 1988)
DL16: World of Krynn (November 1988)

Atlas of the Dragonlance World (October 1987)

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Forgotten Realms Campaign Set (July 1987)
City System (July 1988)
Kara-Tur: The Eastern Realms (October 1988)

FR1: Waterdeep and the North (October 1987, PDF)
FR2: Moonshae (November 1987, PDF)
FR3: Empires of the Sands (February 1988, PDF)
FR4: The Magister (May 1988, PDF)
FR5: The Savage Frontier (August 1988, PDF)

REF5: Lords of Darkness (December 1988)
N5: Under Illefarn (September 1987, PDF)
I14: Swords of the Iron Legion (April 1988)
H4: Throne of Bloodstone (May 1988)
FRC1: Ruins of Adventure (August 1988)

I3: Pharaoh (January 1983, PDF)
I4: Oasis of the White Palm (February 1983, PDF)
I5: Lost Tomb of Martek (July 1983, PDF)
H1: Bloodstone Pass (July 1985)
Oriental Adventures (October 1985)
OA1: Swords of the Daimyo (February 1986, PDF)
H2: The Mines of Bloodstone (December 1986)
OA2: Night of the Seven Swords (December 1986)
N4: Treasure Hunt (December 1986, PDF)
OA3: Ochimo the Spirit Warrior (January 1987)
I3-5: Desert of Desolation (May 1987)
OA4: Blood of the Yakuza (July 1987)
H3: The Bloodstone Wars (June 1987)
DQ1: The Shattered Statue (January 1988)


--- Ende Zitat ---

Teylen:

--- Zitat von: Rhylthar am 15.12.2015 | 05:18 ---Neee, mit den Häusern Stark und Atreides.

--- Ende Zitat ---
Ich behaupte auch nicht von Dragonlance oder den FR Ahnung zu haben ^^

1of3:
Waren das nicht Häuser Gowron und Duras?

Dragonlance. Ich weiß, da gibt's Drakonier, Kender und Schrumpf-Minotauren. Fertig.

kalgani:

--- Zitat von: Rhylthar am 15.12.2015 | 09:19 ---Naja, das wird Kendern (wie wohl auch Schelmen in DSA nach dem Hören-Sagen) immer nachgesagt.
Aus Erfahrung sehe ich dies nicht als zwingend an, wenn man die Eigenschaft des "Borgens" nicht zu sehr in den Vordergrund stellt oder ins Groteske zieht.

--- Ende Zitat ---

Borgen ist weniger das Problem als das "trash talking" und "no fear" feature...

Das es für die ADD 1st kaum FR Material gab ist zeitlich bedingt klar.

@1of3:
Die Minotauren sind aber die Griechen des Settings, nur so als Info...

@Rhylthar:
Bei den PC-/Viedospielen waren die FR eindeutig bevorzugt.
Außer den 3 Goldboxen (Champions , Death Knights und Dark Queen of Krynn) kommt bei mir nicht viel zusammen.
Während bei FR schon die Pool Series und EoB Serie 7 Titel sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln