Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Minimalistischer Charakterbogen - Was muss drauf?
Vendes:
Falls man mit Bodenplänen und Figuren spielen möchte, könnte man auch die D&D Board Game Rules aus Castle Ravenloft & Co. nehmen.
Siehe auch: Castle Ravenloft: Not a Board Game - A Children's Starter Pack to D&D Role Playing
Außerdem gibt es, über die eigentlichen Spiele hinaus, noch so einiges an gut gemachten inoffiziellen Erweiterungen, z. B. hier.
winterknight:
--- Zitat von: OF-13 am 3.01.2016 | 11:34 ---Die Ability Modifiers. Modifiers nicht Scores.
Die Armor Class.
Die HP.
Die Klassenfähigkeiten.
--- Ende Zitat ---
:d
Bei den Klassenfähigkeiten würde ich abspecken und eventuell mit Selbstgebastelten PowerCards arbeiten.
Das man eine Karte rumdreht (nicht tappen) nach Benutzung ist einen 9 Jährigen klar und dass man die danach nicht nutzen kann verständlich. Der Magic Set Editor ist dafür gut geeignet PowerCards zu machen. PM mich für eine englishe Versin der Karten ( so als Beispiel)
1of3:
Die Frage ist natürlich, welche Klassen man da nimmt. Sind sicherlich nicht alle gleichermaßen geeignet. Warrior, Thief, Berserker, Dragon Sorcerer, würd ich sagen.
Persönlich hielte ich es auch für deutlich zielführender gleich ein passendes Spiel zu nehmen. Old School Hack zum Beispiel. Carthinius hat zumindest den Text übersetzt.
winterknight:
Sashael
Hast du schon einen Entwurf? Wäre cool, wenn du den sharen würdest.
Ich spiele auch mit Noobs und da ist so ein reduzierter natürlich supercool.
Sashael:
Ich habe mir ein Konzept gemacht. Mit Bleistift auf einem Schmierzettel. Ich warte noch auf die Gelegenheit, den mal digital umzusetzen. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln