Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
"Äh ... WAS???" oder Wie kann man nur so ein Regelbuch verbrechen?
HEXer:
--- Zitat von: Nebula am 27.01.2016 | 16:23 ---Fate braucht 50% der Wörter von DSA und bietet keine Klassen/Rassen/Zaubersprüche/Weltenbeschreibung/Vorteile/Nachteile/...
--- Ende Zitat ---
Das relativiert sich aber ganz schnell, wenn man mehr als nur ein Setting mit Fate bespielt. Man stelle sich den Aufwand vor, den man bräuchte um ein SciFi Setting mit den DSA5 Regeln zu bespielen im Vergleich dazu, es mit Fate zu bespielen.
Oak:
--- Zitat von: Nebula am 27.01.2016 | 16:23 ---danke für den Vergleich, das schockiert mich jetzt noch mehr und zeigt mir deutlich auf, wie mies das FATE GRW ist.
Fate braucht 50% der Wörter von DSA und bietet keine Klassen/Rassen/Zaubersprüche/Weltenbeschreibung/Vorteile/Nachteile/...
und ja für ein Baukastensystem wo alles (sogar Schaden) von dem Setting und den Mitspielern abhängt? Dafür werden die Baukästen einfach viel zu schlecht erklärt.
Zudem wenn ich für ein schlechtes GRW auch noch ein Handbuch/Toolkit und ein Setting brauche, daß es spielbar wird?
Ok ein Fanboy oder ein Alt-Fatler braucht das natürlich nicht, aber ist das das Maß aller Dinge?
--- Ende Zitat ---
Das ist derart vereinfacht dargestellt, das es im Grunde falsch ist.
Natürlich wird sich nicht jeder in dem Prinzip von Fate wiederfinden (ähnlich, wie bei anderen Rollenspielen auch). Und nicht jeder mag Baukästen (manche mögen Playmobil eben lieber als Lego).
Aber das Baukastenprinzip von Fate Core funktioniert meiner Meinung nach RAW, wenn man sich auf die Philosophie dahinter einlassen kann/will.
Und das Handbuch wird nicht benötigt, sondern bietet nur weitere Beispiele, wie alle andere Fate-Regelwerke oder "Worlds" auch. Da findet man manchmal Perlen...!
Es ist und bleibt aber in der Form unvollständig, als das es eben nur eine ziemlich überschaubare Ebene bietet, auf der alles andere aufbaut. Und "alles andere" kann so klein oder groß sein, wie man will.
Das, was das Buch so aufgedunsen wirken lässt, ist meinem Verständnis nach der Text, der in die Philosophie des Konzeptes einführen soll. Das wirkt für klassisch geprägte Rollenspieler erstmal schwer verdaulich und unzugänglich (so war es für mich). Die erste Spielrunde mit Fate brachte allerdings genau den Funken, der mich das ganze verstehen lies.
Vielleicht bekommt der Kritiker, der Fate bisher noch nicht spielen konnte so mal Lust, es auszuprobieren.
Es gibt immer mal wieder Hangout-Runden in der GPlus-Gruppe.
Kampfwurst:
--- Zitat von: Nebula am 27.01.2016 | 16:23 ---danke für den Vergleich, das schockiert mich jetzt noch mehr und zeigt mir deutlich auf, wie mies das FATE GRW ist.
Fate braucht 50% der Wörter von DSA und bietet keine Klassen/Rassen/Zaubersprüche/Weltenbeschreibung/Vorteile/Nachteile/...
--- Ende Zitat ---
Dafür hat es andere Kapitel, die DSA nicht hat. Z.B. Kapitel, die erklären, wie man Szenen aufbaut, wie man eine Kampagne aufbaut, usw. Die Sachen die nicht zu den Kernregeln gehören sondern das Ganze schon wieder ein wenig erweitern machen bestimmt die Hälfte des Buches aus. Die Kapitel finde ich durchaus hilfreich, allerdings stelle ich fest, dass sie gerne als "sowas kenn ich doch schon" übersprungen werden. Auch von mir zunächst, muss ich zugeben.
Klassen, Rassen usw. sind in Form von diversen Beispiel-Stunts durchaus vorhanden, wenn auch nicht unter dem Namen.
--- Zitat ---Zudem wenn ich für ein schlechtes GRW auch noch ein Handbuch/Toolkit und ein Setting brauche, daß es spielbar wird?
--- Ende Zitat ---
Brauchen tust du gar nichts zusätzlich. Es macht es aber deutlich einfacher, insbesondere, wenn man andere Spiele gewohnt ist, und sich erst einmal umgewöhnen muss. Da kann einem z.B. ein fertiges Setting helfen, das die Regeln schon einmal entsprechend angepasst hat. Das Toolkit ist in erster Linie dafür da um Ideen zu sammeln, mit denen man das Kernregelwerk anpassen kann. Auch hier gilt aber: kann, nicht muss. Die Extras aus dem Grundregelwerk oder schlicht und einfach die Stunts reichen in den meisten Fällen schon aus um loszuspielen. Es ist nur so, dass vielen Leuten das nicht reicht, und sie gerne mehr und komplexere Regeln haben möchten, und sei es nur, weil sie es gewohnt sind, oder weil komplexere Regeln mehr halt bieten als die "Spiel was du willst" Philosophie, mit der Fate Core ankommt.
"It's Not my Fault" macht das übrigens sehr großartig. Es ändert keine der Regeln und nutzt Fate Accelerated out of the box. Die Charakterkarten und Situationskarten helfen allerdings ungemein, das Spiel in eine geeignete Form zu bringen, ohne die man doch schnell blind herum irren kann.
Ich möchte damit nicht in das "wenn du Fate nicht magst hast du es nicht verstanden" Horn blasen, ich kann durchaus verstehen, wenn jemand das Spiel nicht mag, muss ja nicht jeder alles mögen. Trotzdem denke ich kommt das nicht mögen relativ häufig vom Unverständnis. Ich habe es lange Zeit auch nicht wirklich verstanden, da ich mich aber über Dresden Files da rein gearbeitet habe, konnte mich das Setting lange genug bei der Stange halten, bis ich verstanden habe, was da eigentlich passiert.
LordBorsti:
--- Zitat von: Nebula am 27.01.2016 | 16:23 ---danke für den Vergleich, das schockiert mich jetzt noch mehr und zeigt mir deutlich auf, wie mies das FATE GRW ist.
Fate braucht 50% der Wörter von DSA und bietet keine Klassen/Rassen/Zaubersprüche/Weltenbeschreibung/Vorteile/Nachteile/...
und ja für ein Baukastensystem wo alles (sogar Schaden) von dem Setting und den Mitspielern abhängt? Dafür werden die Baukästen einfach viel zu schlecht erklärt.
Zudem wenn ich für ein schlechtes GRW auch noch ein Handbuch/Toolkit und ein Setting brauche, daß es spielbar wird?
Ok ein Fanboy oder ein Alt-Fatler braucht das natürlich nicht, aber ist das das Maß aller Dinge?
--- Ende Zitat ---
Sagen wir eher, jemand, der Fate verstanden hat, braucht das nicht.
Vielleicht kann ich dir ja ein paar Konzepte von Fate näher bringen (wenn es das GRW nicht vermag):
Rassen und Klassen sind Konzepte die bei Fate eher sinnlos sind, dafür hast den Konzept Aspekt (engl. high concept) deines Charakters. Besondere "Rassenfähigkeiten" baust du dir mit Stunts.
Vorteile und Nachteile gibts bei Fate schlichtweg nicht und wären auch sinnlos. Dafür hast du die Aspekte die situativ von Vorteil oder von Nachteil sein können.
Zaubersprüche sind entweder einfach nur anders "angefärbte" Anwendungen der normalen Fertigkeiten, wenn du bei Vanilla Fate Core bleiben willst. Oder du baust dir halt mit Hilfe von Extras und ggf. dem Toolkit ein Magiesystem oder übernimmst eines aus den mitlerweile unzähligen Fate Publikationen.
Bei Stress und Konsequenzen von "Schaden" zu reden ist gedanklich irreführend. Stress und Konsequenzen sind ein Pacing-Mechanismus bis dein Charakter handlungunfähig wird. Der eine Teil - Stress - hat keine großen Auswirkungen auf die Fiktion, der andere Teil - Konsequenzen - hat Auswirkungen auf die Fiktion, da Konsequenzen Aspekte sind.
Sashael:
--- Zitat von: xUnbremsbarerUwex am 26.01.2016 | 22:52 ---@Sashael: Was möchtest Du denn mit dem diesem Thread bezwecken? Dass du das GRW nicht gut findest, ist angekommen. Irgendwelche Tips nimmst Du aber auch nicht an. So what?
--- Ende Zitat ---
Der ursprüngliche Zweck war ein aus einem langen Frust geborener Rant über ein unserer Meinung nach schlecht designtes Regelbuch.
Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht, wieviele Leute hier "Jup, seh ich auch so" geschrieben haben. Auch Leute, die schon eine Weile Fate spielen.
Dass ich Tips nicht annehme, stimmt so nicht. Zum einen werde ich mir wohl das Toolkit zulegen, da dieses ja wohl praktische Anwendungen für die Regeln beinhaltet. Die Grundregeln von Fate sind schnell begriffen, aber die Schwammigkeit der Formulierungen lässt uns etwas hilflos dastehen. Also schauen wir mal, was wir aus dem Toolkit ziehen können.
Es gab auch noch andere gute Tips zu bestimmten Fragen, wie z.B. das Problem der unbesiegbaren Miniongruppen oder was ist ein Stunt eigentlich vom Kern her.
Dass allerdings immer wieder die Argumentation auftaucht, dass das GRW ja doch super sei und vollkommen ausreiche, finde ich ehrlich gesagt etwas störend. Das mag für die entsprechenden Personen ja so sein, aber es bringt halt gar nichts, darauf hinzuweisen, dass man selber keine Probleme mit dem Fate Core Buch hat.
Naja, sei es wie es sei, der nächste Schritt wird wohl ein Toolkit sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln