Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Warum die Idee eines Magiesystems bei Fate falsch ist.
Chruschtschow:
--- Zitat von: Quaint am 25.01.2016 | 15:19 ---20 Mooks
--- Ende Zitat ---
20 Orks auf ein Mal habe ich bei D&D allerdings auch noch nicht gesehen. Welche SL platziert ihre Viecher so doof auf der Karte? ::)
Oder du spielst gleich so etwas wie Gods&Monsters. Ein Punkt Stress bei Sterblichen? Da hast du wahrscheinlich gerade einen Truppenteil eingeäschert... Alles eine Frage der Skalierung.
nobody@home:
--- Zitat von: Quaint am 25.01.2016 | 15:19 ---Also mit einem normalen Angriff 20 Mooks wegmachen hab ich noch nicht erlebt bei Fate. Selbst wenn das die billigste Sorte Mook ist, haben die doch immerhin noch 1 Streß pro Kopf. Und mal eben 20 Streß durchzudrücken ist, vorsichtig ausgedrückt, ungewöhnlich. Oder hab ich da was falsch verstanden? Oder spielen wir irgendwie ein anderes Fate?
--- Ende Zitat ---
Na ja, wieviele Mooks sind "ein Mook"? Wenn sich die Gruppe mit einem Schwarm Bienen herumschlägt, ist da jede Arbeiterin ihr eigener NSC? :) Da kann man zumindest am unteren Ende der Skala durchaus ein bißchen mit spielen.
Abgesehen davon gibt's ja in Fate die auf Seite 215 erwähnte Möglichkeit, eine ganze Zone oder sogar die ganze Szene auf einmal anzugreifen, wenn's denn von der Fiktion her Sinn macht ("Hey, ich habe noch eine Handgranate! Und die werfe ich jetzt!") und man sich nicht mit Sorgen über Kollateralschäden aufhält. Das ist dann ein Angriff und alles, was sich so im Zielbereich aufhält, verteidigt sich individuell -- damit läßt sich mit genügend Rumms im ursprünglichen Angriffswurf durchaus eine kleine Armee von "namenlosen" NSC ausschalten.
Und zuguterletzt ist mir ein Spontansieg über zwanzig Gegner gleich welcher Art mit einem Angriff auch in (A)D&D noch nie wirklich vorgekommen. Wie oft versammeln sich da konkret zwanzig Goblins alle schön in Feuerball-Formation? ;)
Isegrim:
--- Zitat von: 1of3 am 25.01.2016 | 08:56 ---Feuerball: Super nimm dir nen Stunt. Du kannst Fernkampf ohne Waffe.
Durch Schatten teleportieren. So Ninja-mäßig. - Ja, nimm halt Heimlichkeit hoch. Vielleicht nen Stunt wenn du willst.
--- Ende Zitat ---
Oder ich nehm mir eine Wumme und kann damit genau so gut umgehen wie der Ex-Militär. Diesen umgekehrten Effekt, dass der Zauberer dann automatisch die Dinge gut kann, für die er eigentlich Zauber hat, mag ich nicht. Klar kann man auf den mundanen Einsatz dann einfach aus Stil- und Fluff-Gründen verzichten, aber dann "lohnt" auch unter Umständen der Skill nicht mehr wirklich.
Heißt "durch die Schatten teleportieren" auch "durch den Elektro-Zaun"? Dafür müsste ich dann ohne Zauber auch noch eine Kletterprobe machen. In DSA gabs gleich zwei Zauber, um durch Wände zu gehen. Wird das in FATE durch Stärke substituiert? 8]
--- Zitat von: 1of3 am 25.01.2016 | 10:08 ---Ja, und da findet sich eine weitverbreitete Verzerrung der Wahrnehmung.
(...)
Tatsächlich frage ich mich gerade, was ein Magiesystem überhaupt ist. Also es ist natürlich kein System für "Magie". Kampfsyteme sind auch keine Systeme für "Kampf", sondern rundenbasierte Verfahren zur Konfliktauflösung mit definierten Spielzügen und Abbruch des Verfahrens bei bestimmten Ressourcenständen.
--- Ende Zitat ---
ME vergleichst Du Äpfel mit Birnen; oder vielleicht auch nur Boskop mit Granny SMith... ;)
Magieregeln sind oft tatsächlich etwas anderes als Kampfregeln. DSA 4 bietet eine ellenlange Zauberliste und auf der anderen Seite mehr Sonderfertigkeiten und Spezialkram im Zusammenhang mit Kampf, als einem System mE gut tut. Die Kampf-SF sind dabei Abstraktionen. Die Zauberformeln aber sind eben das: Diese Zaubersprüche existieren im Hintergrund als konkrete, abgrenzbare Objekte. (Bei Spezialmanövern im Kampf, die einen geschlossenen Bewegungsablauf behinalten, von einer Person erfunden wurden und unter dem bekannten Namen "Trick XY" gelehrt werden funktioniert die Abgrenzung nicht, aber für "Binden" oder "Wuchtschlag" oä).
ME will FATE so was gar nicht darstellen, deswegen funzt es auch nur sehr begrenzt bzw sehr holperig. Wenn man es aber so haben will, weil in Harry Potter nun mal diese Liste Zaubersprüche vorkommt, hilft es mE auch nichts zu erklären, dass FATE keine Zauberspruchliste braucht. ;)
alexandro:
--- Zitat von: aikar am 25.01.2016 | 14:44 ---Amen.
--- Ende Zitat ---
Das Horror-Beispiel dafür ist immer noch "Baroque Space Opera" (ich sage nur: Rassen-Aspekte, Punktebudget für Extras etc. :gaga: ).
Das was Mindjammer macht ist einfach den Charakteren vom Fleck weg mehr Aspekte, Stunts und Skills mitzugeben und zu sagen, dass eine bestimmte Anzahl von denen für ganz spezielle Sachen (eben den transhumanen Kram) verwendet werden muss. Kann man nichts gegen sagen, da auf diese Weise klar gemacht wird, dass diese Sachen im Setting wichtig sind. Und da Ausrüstung und ähnliches gewöhnlich recht schwer ins Phasentrio quetschen lassen.
Chruschtschow:
--- Zitat von: Isegrim am 25.01.2016 | 16:08 ---Oder ich nehm mir eine Wumme und kann damit genau so gut umgehen wie der Ex-Militär. Diesen umgekehrten Effekt, dass der Zauberer dann automatisch die Dinge gut kann, für die er eigentlich Zauber hat, mag ich nicht. Klar kann man auf den mundanen Einsatz dann einfach aus Stil- und Fluff-Gründen verzichten, aber dann "lohnt" auch unter Umständen der Skill nicht mehr wirklich.
--- Ende Zitat ---
Es ist nicht die Aufgabe des Systems einzugreifen, wenn du in deiner Rolle zu bleiben magst. Wenn du Shoot (+4) auf deiner Skillliste stehen hast und dein Kernkonzept "Erzmagier des feurigen Todes" lautet, dann ist es nun ein Mal deine Aufgabe, dich bitte an deiner Rolle zu orientieren. Du hast sie dir auch ausgesucht. Wenn (großes Wenn) es doch den Bedarf gibt, da von außen einzugreifen, dann gilt es natürlich zu bedenken, dass dein Shoot (+4) reichlich mit deinem Kernkonzept verbunden ist und du dir dann einen Fatepunkt durch Reizen verdienen kannst, wenn du doch mal zur Uzi greifst und merkst, dass das was anderes ist als Flammenstrahlen verschießen.
Das klappt übrigens alles leichter, wenn du an das Charakterblatt mit der Einstellung dran gehst, dass du nicht sagst: "Mein SC wird durch das Charakterblatt beschrieben." Statt dessen gehst du hin und sagst: "Ich habe ein Bild von meinem Charakter im Kopf und beschreibe ihn meinen Mitspielern mit dem Charakterblatt." Das macht einen Unterschied. Und damit wird klar, dass der Typ sein Schießen natürlich nicht vorrangig auf Schusswaffen sondern auf Flammenstrahlen bezieht, es sei denn du entscheidest dich durch eine Beschreibung mit weiteren Aspekten auch Waffennutzung darzustellen.
--- Zitat von: Isegrim am 25.01.2016 | 16:08 ---Heißt "durch die Schatten teleportieren" auch "durch den Elektro-Zaun"? Dafür müsste ich dann ohne Zauber auch noch eine Kletterprobe machen. In DSA gabs gleich zwei Zauber, um durch Wände zu gehen. Wird das in FATE durch Stärke substituiert? 8]
--- Ende Zitat ---
Möglicherweise. Das hängt davon ab, wie Magie in deinem Setting gestaltet ist, wie du den Effekt beschreibst, was auf deinem Charakterblatt steht etc.
--- Zitat von: Isegrim am 25.01.2016 | 16:08 ---Diese Zaubersprüche existieren im Hintergrund als konkrete, abgrenzbare Objekte. (Bei Spezialmanövern im Kampf, die einen geschlossenen Bewegungsablauf behinalten, von einer Person erfunden wurden und unter dem bekannten Namen "Trick XY" gelehrt werden funktioniert die Abgrenzung nicht, aber für "Binden" oder "Wuchtschlag" oä).
ME will FATE so was gar nicht darstellen, deswegen funzt es auch nur sehr begrenzt bzw sehr holperig. Wenn man es aber so haben will, weil in Harry Potter nun mal diese Liste Zaubersprüche vorkommt, hilft es mE auch nichts zu erklären, dass FATE keine Zauberspruchliste braucht. ;)
--- Ende Zitat ---
Doch klar. Das ist genau der Punkt. Mein kleiner Zauberlehrling will die Tür öffnen und ruft "Alohomora!" Die ist verschlossen. Ich nehme mal an, dass es keinen gesonderten Regelaufsatz gibt. Und damit schnappt sich der kleine Zauberer Burglary und führt eine Overcome-Aktion aus. Zauberliste? Ingame? Sicher, warum nicht. Aber die braucht kein explizites Regelabbild. Nun magst du einwenden: Warum knackt der das Schloss dann nicht mit einem Dietrich? Geht doch genauso so! Sicher, aber dann spielst du nicht mehr Harry Potter, sondern TKKG.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln