Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Stromproblem

<< < (3/4) > >>

Pyromancer:
Durch Zufall herausgefunden:
Wenn ich den USB-Hub abstöpsle, dann bootet der Rechner sofort. Da hängen zwar nur Tastaturen und Mäuse dran, also nichts, was viel Strom zieht und die Spannungsversorgung irgend wie beeinträchtigen sollte, aber gut, es ist, wie es ist.

Kowalski:

--- Zitat von: Pyromancer am 10.11.2018 | 14:08 ---Durch Zufall herausgefunden:
Wenn ich den USB-Hub abstöpsle, dann bootet der Rechner sofort. Da hängen zwar nur Tastaturen und Mäuse dran, also nichts, was viel Strom zieht und die Spannungsversorgung irgend wie beeinträchtigen sollte, aber gut, es ist, wie es ist.

--- Ende Zitat ---

Könnte trotzdem an einem unterdimensionierten oder defekten Netzteil liegen. Die aktuellen Mainboards und Netzteile brauchen ein oder zwei Minuten um sich miteinander zu verknüpfen

JS:
bios-batterie.

Pyromancer:

--- Zitat von: JS am 10.01.2019 | 17:29 ---bios-batterie.

--- Ende Zitat ---

Die war zwar leer, aber eine neue einzusetzen hat das Problem auch nicht behoben.

JS:
Das ist dann nicht so gut.
:(

Generell habe ich die Erfahrung gemacht, daß es weder nötig ist noch sinnvoll, einen Rechner ständig oder sogar für längere Zeit vom Strom zu nehmen. Modernere Rechner ziehen im IDLE so gut wie nichts, und je länger kein Strom fließt, desto öfter guckt man dann plötzlich bei Reaktivierung in die Röhre. Ich erinnere mich an meinen alten XP-Rechner, bei dem ich dasselbe Problem nach langem Stillstand hatte: Bios-Batterie war leer, aber dann nach dem Tausch lief es trotzdem nicht mehr richtig.

Mögliche weitere Fehlerquellen wurden hier ja schon genannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln