Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
5te Edition Schummelzettel - deutsche Regelkurzübersicht
Deep_Impact:
Rituale ist noch immer falsch und bei "Gerangel" stimmen die Proben glaube nicht. Meine das ist Athletics gegen Athletics oder Acrobatics. Darum ist mein Paladin ja proficient auf Athetics. :D
Ginster:
--- Zitat von: Deep_Impact am 17.02.2016 | 15:19 ---Rituale ist noch immer falsch
--- Ende Zitat ---
Ich teile die Ansicht von Goladir, dass es keinen Slot benötigt. In den Regeln kann ich nur die Bedingung erkennen, dass der Zauber vorbereitet sein muss, nicht, dass ein Slot frei sein muss.
Deep_Impact:
Okay, Entschuldigung, war missverständlich, er benötigt keinen Spellslot, das stimmt, aber er muss vorbereitet sein.
Hatte den Einwurf von Goladir übersehen!
Goladir:
--- Zitat von: Deep_Impact am 17.02.2016 | 15:19 ---... und bei "Gerangel" stimmen die Proben glaube nicht. Meine das ist Athletics gegen Athletics oder Acrobatics. Darum ist mein Paladin ja proficient auf Athetics. :D
--- Ende Zitat ---
Das werde ich am Abend prüfen. Neue Version folgt dann. Vielleicht hat ja noch jemand Vorschläge.
Fehlt was?? Ein bisschen Platz wäre ja noch...
Scurlock:
--- Zitat von: Deep_Impact am 17.02.2016 | 15:30 ---Okay, Entschuldigung, war missverständlich, er benötigt keinen Spellslot, das stimmt, aber er muss vorbereitet sein.
Hatte den Einwurf von Goladir übersehen!
--- Ende Zitat ---
Auch das ist nicht ganz korrekt. Diese Einschränkung gilt für Druids und Clerics, aber nicht für Bards und Wizards. Letztere können jederzeit die als Ritualzauber gekennzeichneten Zauber wirken, ohne sie zuvor vorbereitet haben zu müssen. Allerdings müssen diese Zauber natürlich dem Barden bekannt sein bzw. sich im Zauberbuch des Wizards befinden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln