Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

M5-Fragen eines Neulings

<< < (9/12) > >>

koschkosch:
Man nehme hierfür auch z.B. meinen gerade frisch erwürfelten Magier hier im Tanelorn: der hat einige Eigenschaften unter 50 - und hat trotzdem in der Charaktergenerierung keinen Nachteil. Solange eine Eigenschaft sich im Spektrum von 21 bis 80 bewegt, ist sie faktisch egal. Und wenn man doch mal einen Prüfwurf:Konstitution machen muss, dann ist der betreffende Abenteurer eben aufgrund ... ...seiner Raucherlunge oder so... eingeschränkt. Und der Typ daneben mit Ko 100 hatte halt schon immer ein Herz wie ein Ochse und wurde nie krank. Natürlich gelingt ihm immer der PW. Das ist schon ok.

Man sollte an PW aber nie Erfolg oder Misserfolg hängen bei Midgard. Das wär fies. Muss man aber auch nicht. Es gibt für alles irgendeine Fertigkeit.

Mir wird grad auch klar, dass ich viel zu oft PW verlange als Spielleiter. Passt nicht gut zu meiner grundsätzlichen Meinung und sollte ich dringend ändern.

Ah und edit: man kann auch bei PW immer scheitern: bei 100 ist der Wurf immer gescheitert, egal wie hoch der Bonus war. Und bei 01 immer gelungen, egal ob man mit verbundenen Augen auf einem brennenden Seil balanciert und die Chance 1 zu 1 Mio ist, dass man es schafft.

Blizzard:

--- Zitat von: Grandala am 21.03.2016 | 20:18 ---??? Attribute sind das, was die Charaktere mitbringen, Fertigkeiten das, was die Charaktere können. Ich seh da beim besten Willen keinen Wiederspruch.
--- Ende Zitat ---
Ich schon. Oder würdest du einen D&D-Charakter, der in sämtlichen Attributen 17+ aufweist, als Startcharakter ansehen?
Attribute soll man zudem bei Anfangscharakteren ja auch noch steigern können-bei einem Anfangswert von 97% ist da nicht wirklich viel Spielraum und bei 100% gar keiner mehr. Und es geht mir nicht um die Fertigkeiten sondern um die Attribute-und die damit zusammenhängenden Prüfwürfe.


--- Zitat von: Eleazar am 21.03.2016 | 20:26 ---Bleiben also die richtigen Prüfwürfe und die gibt es da, wo etwas nicht über Fertigkeiten geregelt werden kann und das ist nicht viel. In der Tat sind unmodifizierte Prüfwürfe für viele Abenteurer bei etlichen Basiseigenschaften eher witzlos. Bei 86%, 93% oder 100% geht kaum noch etwas schief. Und vergleiche ich dann die Erfolgschancen von Fertigkeitswürfen mit denen von Prüfwürfen, dann kommt genau der Eindruck zustande, dass Abenteurer eh schon alles schaffen.
--- Ende Zitat ---
Eben genau das ist der springende bzw. Knackpunkt für mich an der Sache. Das passt für mich mit Start-oder Anfangscharakteren einfach nicht zusammen.





koschkosch:
Wie oben schon einer schrieb: die Eigenschaften sind mehr sowas wie die Gene. Und beim Gradaufstieg kann man Glück haben und etwas mutiert... ;-)

Grandala:

--- Zitat von: Blizzard am 21.03.2016 | 20:53 ---Ich schon. Oder würdest du einen D&D-Charakter, der in sämtlichen Attributen 17+ aufweist, als Startcharakter ansehen?

--- Ende Zitat ---
Ähm bei "3D6 in Order" Erschaffung ja?.... ebenso bei sonstigen Auswürfelsystemen, die es gibt/gab. Und ohne EP und Stufen ist er per Definition immernoch ein Startcharakter. Eben einer mit einem glücklichen Spieler. Der Vergleich hinkt jedoch, da ein D&D Charakter mit diesen Werten höhere Boni bekommen würde gegen niedrigere Schwierigkeiten, als ein Midgard Charakter es am Start haben wird.



--- Zitat ---Attribute soll man zudem bei Anfangscharakteren ja auch noch steigern können-bei einem Anfangswert von 97% ist da nicht wirklich viel Spielraum und bei 100% gar keiner mehr.
--- Ende Zitat ---

Ähn Attribute werden nicht aktiv gesteigert. Das ist reines Zufallsprinzip und zeigt den "Nimm hin was du hast" Charakter von Midgard. Powergaming ist das eigentlich auch nicht und das Balancing wird in keiner Weise angegriffen.

sir_paul:
Wenn bei D&D die Attributwerte zufällig ausgewürfelt werden und jemand hätte in allen Attributen eine 17 wäre das halt so.

Aber der Vergleich ist auch unfair,  da die Attribute sogar bei D&D noch bedeutend mehr Einfluss haben als bei Midgard.

In meinen ca.  20 Jahren Midgard gab es nicht ausreichend viel Prüfwürfe um da irgendein Problem aufzuzeigen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln