Autor Thema: Was ist Fluff und Crunch?  (Gelesen 15255 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #25 am: 13.03.2016 | 22:10 »
Jap, und die Seitenzahlen. Aber damit muss man leben. Crunchy Bits wäre dann Charakter-Fähigkeiten?
Eher konkrete Fähigkeiten, deren Bedeutung und Funktionsweise unabhängig von der SL definiert ist.

Im Unterschied zu Sachen, wie Beschreibungen von Fähigkeiten von Waldelfengruppen in DSA für die es oft keine Regeln gibt.
« Letzte Änderung: 13.03.2016 | 22:14 von ArneBab »
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #26 am: 14.03.2016 | 07:51 »
»So betrachtet ist das typische Rollenspielregelwerk wie ein Quelle-Katalog für Superkräfte. Abhängig von Spielsystem und Charaktertyp heißen diese Fähigkeiten vielleicht Techniken, Sprüche, Schticks, Disziplinen, Fertigkeiten, High-Tech, Psionik, oder wie auch immer. Mangels eines besseren all-umfassenden Begriffs nenne ich diese Dinge "Crunchy Bits"« — Robins Laws, Kapitel Crunchy

Bingo. Vielen Dank für das umfassende Zitat. Und ich stelle mich nun auf den Standpunkt, dass Crunch die Menge aller Crunchy Bits ist. Damit handelt es sich eben nicht um die Regeln im Allgemeinen.

Das ist spätestens aus Sicht von Leuten, die Rollenspiele verkaufen wollen, auch eine gewichtige Unterscheidung. Den mit Crunch fängt man Leute; das Buch mit den seitenweise neuen Zaubersprüchen reißen sie dir aus der Hand. Ein Buch mit einem neuen Traglastsystem...

Crunch ist aus der Sicht eines Spielsystems denn auch immer so gestrickt, dass man seinen Umfang erweitern kann, ohne die die jeweils übergeordneten Regeln zu verändern. Die neuen Zaubersprüche verhalten sich gegenüber den Magieregeln genau wie die alten Zaubesprüche. Die neuen Charakterklassen verhalten sich wie die Charaktererschaffungsregeln wie die alten Klassen. Und die neuen Monster verhalten sich gegenüber den Regeln zur Abenteuergestaltung wie die alten Monster. Für Leute, die Spieldesign machen, ist das wichtig.


Mit Fluff verhält sich das so ähnlich. Fluff ist Information über die Welt, den man als Herausgeber von Rollenspielen massenweise drüberschütten kann. Und die Leute, die es fluffig mögen, werden ordentlich dran lecken. Welche Mode gerade in Azeroth in ist und wie die Ahnreihe des Herrschers von Schnackpuck aussieht. Nicht Fluff dagegen ist die Core Story und alles, was sie berührt.

Crunch und Fluff sind also eigentlich Kategorien aus Sicht von Anbietern von Rollenspielen.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #27 am: 14.03.2016 | 08:02 »
Das war mit der "Entdeckung" der Crunchy Bits sicher der Fall. So funktionierte ja auch D&D 3 und meines Wissens kamen die Crunchy Bits als Theoriebegriff zu der Zeit auf. Die Supplements zu D&D 3 enthielten dann lange Feat-Listen, neue Prestigeklassen und so weiter, also vor allem auch Sachen, die mehr Möglichkeiten und Macht boten. Ein echter Kaufanreiz. Das Konzept funktionierte schon vor D&D 3 bei Shadowrun sehr gut mit den Waffen- und Cyberware-Katalogen und irgendwann dann sogar der Einführung der Bioware um noch mehr zu bieten... Und keine Ahnung, welche Rollenspiele davor das schon so machten.

Aber bezüglich der Unterscheidung Fluff + Crunch unterscheidet man heute im normalen Sprachgebrauch doch wirklich eher als Fluff die "unförmigen", "schwabbeligen" Sachen (man beachte die wörtliche Bedeutung von Fluff), Hintergrundinfos, Beschreibungen, die nicht Mechanik oder Regel sind und Crunch ist dann der harte Regelteil. Nehmen wir eine Fantasy-Rasse wie den Elfen, dass die Elfen vielleicht arrogant gegenüber Menschen sind, etwas kleiner als Menschen, dass sie eher hellhäutig sind und abstruse Augenfarben haben und über große Magie verfügen, das ist Fluff. Aber der Crunch ist dann der Bonus auf Charisma und Dexterity, dass sie Schwerter und Bögen benutzen können und dass sie Nachtsicht haben…

Ich bin früher gerne mal in Earthdawn mit einem Spieler aneinander geraten. Die Zauberbeschreibungen beinhalteten dort im ersten Satz oft einen Fluff-Text, der leider vom Layout her nicht abgegrenzt war und ziemlich fluffig beschrieb, was man mit dem Zauber macht. Nach dem Zauber kam dann der harte Regeleffekt, der Crunch. Mein Spieler meinte nun immer, dass der Zauber das erreichen müsste, was im Fluff stand und ich wollte nur den harten Regeleffekt. Anstatt dass man z.B. supercharismatisch und wurde und alle beeindrucken, erhielt man halt nur den harten Bonus auf Charisma, der bei entsprechenden Proben natürlich eine Hilfe war. Das war in der Regel aber längst nicht so gut wie die fluffige Beschreibung des Zaubers ;).

Man sieht, im Detail ist Fluff also schon mehr als der Hintergrund ("in diesem Setting gibt es Elfen, Zwerge und Zwölfe").

Aber es geht jetzt eigentlich niemand dahin zu sagen, dass z.B. ein SL-Kapitel wie man eine Kampagne aufzieht Fluff sei. Habe ich noch NIE gehört. Darum würde ich Fluff auch nicht definieren als "alles, was nicht Crunch ist".

Die originäre Definition der Crunchy Bits mag für die BITS noch gelten, aber Crunch beinhaltet im heutigen Sprachgebrauch eigentlich auch schon die Grundregeln und m.E. auch schon das, was im Spiel auf Situationsbasis mechanisch verregelt wird, obwohl das vor Auftreten der Situation nicht der Fall war (siehe Gespräch John Wick + Zak S.).
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #28 am: 14.03.2016 | 08:27 »
Aber es geht jetzt eigentlich niemand dahin zu sagen, dass z.B. ein SL-Kapitel wie man eine Kampagne aufzieht Fluff sei. Habe ich noch NIE gehört. Darum würde ich Fluff auch nicht definieren als "alles, was nicht Crunch ist".

Ebensowenig, dass es überhaupt eine SL gibt, dass Spieler vor dem Spiel einen Charakter bauen, ob man in der ersten oder dritten Person von einem Charakter redet, was das Anzünden von Kerzen vor dem Spiel betrifft usw. Das sind ja auch alles Regeln.

Also schon wenn man sich darauf beschränkt zu sagen: "Crunch ist Mechanik", sind nicht alle Regeln davon erfasst, denn nicht alle Regeln sind Mechanik.


Dein Beispiel mit dem Earthdawn-Zauber ist durchaus spannend. Das ist im Grunde das gleiche wie auf Magic-Karten, die auch Flufftexte enthalten. Da immer am Ende und kursiv. Das ist dann eben für gewisse Teile der Spielerschaft sehr spannend zu wissen, wer Gusta Ebbasdottir ist.

Aber auch wenn du in dem Earthdawn-Zauber Crunch von Fluff unterscheidest, ist das ganz strenggenommen kein Gegenbeweis für meine engere Definition. Ich gestehe dir ja freimütig zu, dass der Zauber Crunch, in den sich eben etwas fluff hineingemogelt hat.

Und ich glaube, dies passiert hier im Thema mehrfach. Also einige schreiben "Crunch sind Regeln", tatsächlich - so vermute ich - würden sie aber nur bei den Dingen von Crunch sprechen, die auch meine.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #29 am: 14.03.2016 | 08:44 »
Wenn ich Zauber zur Unterscheidung von Fluff und Crunch nehmen würde, dann würde ich wohl auf den Unterschied zwischen dem im z. B. PHB vorhandenen Text und dem im SRD verweisen. Alles, was nicht in der SRD steht, ist Fluff.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.950
  • Username: KhornedBeef
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #30 am: 14.03.2016 | 08:50 »
Und ich glaube, dies passiert hier im Thema mehrfach. Also einige schreiben "Crunch sind Regeln", tatsächlich - so vermute ich - würden sie aber nur bei den Dingen von Crunch sprechen, die auch meine.
Das ist jetzt entweder ein Unterstellung oder ein Querverweis zur Diskussion "Welche Mechaniken sind keine Regeln" :)
Ich finde übrigens nicht, dass man aus dem Gelaber vom Laws schließen kann, dass Crunch nicht alle Regeln umfasst. Aber wie gesagt, muss man auch nicht, man muss halt nur jedes Mal dazuerklären, was man unter Crunch versteht, wenn es relevant sein könnte.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #31 am: 14.03.2016 | 09:09 »
Ach, mir fällt gerade ein:

Ich habe die Begriffe eigentlich so gut wie nie in Bezug auf Grund(regel)werke gehört. Immer nur bei ergänzenden Bänden.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.950
  • Username: KhornedBeef
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #32 am: 14.03.2016 | 09:13 »
Ach, mir fällt gerade ein:

Ich habe die Begriffe eigentlich so gut wie nie in Bezug auf Grund(regel)werke gehört. Immer nur bei ergänzenden Bänden.
Wahrscheinlich, um wieder den Bogen auf die  Metapher zu bilden, weil es sich dabei um zusätzliches "Futter" für die Spieler handelt, und über die Scheibe Brot (Grundregelwerk) nicht so geredet wird. Ansonsten kann ich allerdings keinen Grund dafür erkennen.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #33 am: 14.03.2016 | 09:17 »
Beim Supplement ist es sinnvoll, sich vorab zu informieren. Beim Grundregelwerk ist in der Regel ja sowieso beides enthalten. Aber wenn auf einem Quellenbuch steht meinetwegen "RIFTS China" möchte man vielleicht wissen, ob da hauptsächlich neue Berufe, Waffen und sonst welcher Kram vorgestellt werden oder eher detaillierte Informationen über die Geschichte, Politik und wichtige Player und Story-Hooks in RIFTS-China gegeben werden. Dann fragt man eben "ist da viel Fluff drin".
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #34 am: 14.03.2016 | 09:40 »
Wo kommen die Begriffe ursprünglich her? Zum ersten Mal hatte ich davon bei WH40k gehört. Fluff? Die lustigen Geschichtchen im Kästchen. Crunch? Der Kram, den man zum Spielen braucht. Aber das ist ja Tabletop-Kriegsspiel, nicht -Rollenspiel. Da fällt die Abgrenzung leichter.
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.950
  • Username: KhornedBeef
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #35 am: 14.03.2016 | 09:43 »
Wo kommen die Begriffe ursprünglich her? Zum ersten Mal hatte ich davon bei WH40k gehört. Fluff? Die lustigen Geschichtchen im Kästchen. Crunch? Der Kram, den man zum Spielen braucht. Aber das ist ja Tabletop-Kriegsspiel, nicht -Rollenspiel. Da fällt die Abgrenzung leichter.
Dito hier, gleiches Spiel, gleicher Eindruck. Ist aber auch eine Szene, in der solche Dinge weniger ausdiskutiert werden.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline firstdeathmaker

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 189
  • Username: firstdeathmaker
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #36 am: 14.03.2016 | 10:17 »
Ich würde Crunch als die harten Spielregeln und Fluff als die weichen Spielregeln beschreiben.

Wenn man z.B. einen Charakterbogen vor sich hat, wo konkrete Zahlen drauf stehen, dann ist das Crunch. Wenn man zusätzlich vermerkt hat, dass der Held mit XY befreundet ist, gerne Blumen mag und Reis isst, dann ist das Fluff.

Fluff kann durchaus für das Aushandeln einer Situation wichtig werden. Schließlich sind wir hier beim analogen Pen&Paper, wo die Spieler viel mehr Möglichkeiten haben als in Computerspielen. Wenn in der Kreaturenbeschreibung steht, dass sie oft in bestimmten Regionen anzutreffen ist und ihn Erdlöchern lebt, weis man als Spieler, wenn man so eine Kreatur jagen möchte, wo man am besten suchen sollte.

So kann es auch Dinge geben, die zwischen Crunch und Fluff angeordnet sind. Die zuvor genannte Statue in einem Raum, stellt eine solche Mixtur dar. Die Statue an sich ist erst einmal Fluff. Dass sich jemand hinauf teleportieren kann (oder klettert oder sie umschmeisst etc.) war ja jetzt nicht explizit bei der Statue festgelegt und es ist für die harten Spielregeln auch unwesentlich, ob es eine Statue oder eine hohe verzierte Säule oder was auch immer ist. Zusätzlich gibt es harte Spielregeln (Crunch), die beschreiben, wie man bei diesen Aktionen vorzugehen hat. Also wie das Hinauf-Klettern oder Teleportieren regeltechnisch abläuft, ob der Held oben einen Fernkampf-Vorteil bekommt etc. Das ist Crunch.

Meistens kann man Fluff auch Regeltechnisch abbilden und so zu Crunch werden lassen. Aber das ist meist unpraktisch, weil es dann zu detailliert und umfangreich wird. Genau dafür hat man ja einen Gamemaster, der dynamisch improvisieren kann um Fluff in Crunch umzuwandeln.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.950
  • Username: KhornedBeef
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #37 am: 14.03.2016 | 10:24 »
Also wenn ich (reale Person) gerne Reis mag, ist das auch eine Spielregel?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline firstdeathmaker

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 189
  • Username: firstdeathmaker
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #38 am: 14.03.2016 | 10:36 »
Natürlich, aber nur, wenn du Pen&Paper Rollenspiele nicht mehr von der Realität unterscheiden kannst.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.950
  • Username: KhornedBeef
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #39 am: 14.03.2016 | 10:39 »
Natürlich, aber nur, wenn du Pen&Paper Rollenspiele nicht mehr von der Realität unterscheiden kannst.
Sagen wir, nichts hält mich davon ab mein Leben als Rollenspiel zu spielen :)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #40 am: 14.03.2016 | 11:31 »
Ich verweise in diesem Fall mal auf die BBC-Serie Luther, Staffel 2, Folge 3+4. Reales Leben als Rollenspiel, vielleicht besser doch nicht...  8]
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #41 am: 14.03.2016 | 11:55 »
Fluff und Color halte ich für äquivalent. Für den Kern des Spiels unwichtiges Füllmaterial bzw. Anstrich.

Alles ganz falsch. :P

Erstens, Fluff ist nicht gleich Color. [Forgesprech]Color ist eines der Elemente der Exploration. Es ist also das, woraus neben Character, Setting, Situation und System der Shared Imagined Space zusammengesetzt ist. Z.B. dass mein Charakter grüne Augen hat, die aber ganz schwarz werden, wenn er zaubert, oder so.[/Forgesprech] Fluff bezieht sich typischerweise auf Inhalte von Rollenspieltexten, eben jene, die nicht knallharte Informationsvermittlung (Edit: bzw. besser: Spielanleitung) sind.

Zweitens ist die artifizielle Trennung zwischen "Kern des Spiels" und "unwichtigem Füllmaterial" grober Unfug und zudem falsch verstandene Forge. So war der Color-Begriff weder von Ron, noch von Vincent je gemeint. "Color does matter", war mal ein Slogan. Situation und Color, da spielt die Musik, laut Ron und mir zumindest. Soweit das in GroFaFo-Land (aka Tanelorn) anders rezipiert wurde, ist Fredi schuld!! ;D

Gut gemachte Flufftexte sind das Herz und die Seele eines guten Rollenspielbuches. Ja, du musst erstmal gute Spielregeln designen und sie gut erklären, und wenn du ein Setting hast, musst du auch dieses Setting gut designen und es gut erklären. Das ist die Pflicht. Flufftexte sind die Kür, und mit ihnen steht und fällt dein Buch. Zu lange, einfallslose und schlecht geschriebene Flufftexte saßen dermaleinst dem ein oder anderen Internet-Pundit quer, dafür wurden dann Kampfbegriffe wie "thinly disguised prose" oder "Stimmungsgeschwurbel" erfunden. Aber wer ein Rollenspiel ohne Fluff macht, schüttet das Kind mit dem Bade aus.
« Letzte Änderung: 14.03.2016 | 12:09 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #42 am: 14.03.2016 | 12:13 »
Einige der flufffreiesten Rollenspiele dürften OD&D-Regelwerke und Traveller sein. Massiger Fluff scheint also eine spätere Erfindung zu sein. Interessant ist, dass Traveller den geringen Fluff-Anteil beibehielt, während für D&D die Campaign Settings kamen und dann mit AD&D auch in den Grundregelwerken viel Fluff enthalten war.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #43 am: 14.03.2016 | 12:15 »
Alles ganz falsch. :P

OK. Dann muss ich das nochmal sagen. Fluff ist toll, wenn er toll ist. Und Color ist super, wenns super ist. Ich mein, ich will ja unbedingt wissen, wie meine Lieblingsserien weiter gehen. Da ich jedweden Essentialismus ablehne, kann ich dir bei Herz und Seele natürlich nicht beipflichten.

Es ist aber eben so, dass man ziemlich fluffarm spielen kann. Genauso wie man ziemlich regelarm spielen kann. Nehmen wir mal dein Barbaren. Wie viel Fluff ist da drin? Also nicht viel. Barbaren wollen kämpfen und ficken. Sie wohnen an einem sprälich beschriebenen Ort und mit spärlich beschriebenen Nachbarn. Ende.

Was das Spiel liefert ist die absolute Core Story. Da ist kein Fluff bei. Keine hübschen Beschreibungstexte von barbarischen Gebräuchen oder Kurzgeschichten zur Einstimmung oder Listen berühmter Barbaren und was sie so gemacht haben oder Detailkarten von irgendwelchen Regionen und so weiter. Das wäre Fluff.

Fluff ist genau wie Crunch geeignet zur Selbstbeschäftigung. Man kann sich eben darüber auslassen, was wohl passiert wenn diese und jene Figur aufeinander treffen oder wie man demazianisches Spiegelei macht usw. Genauso wie man eben die effektivste Kombination aus dem Crunch suchen kann.

Tja, und das dein Charakter grüne Augen hat, geht mir auch am Arsch vorbei. Also wenn du es hinschreibst jedenfalls. Wenn du das mit Verve am Spieltisch verkaufen kannst, ist das vielleicht anders. Dann ist immer noch Banane, dass die Augen schwarz werden, aber die Show war dann gut.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #44 am: 14.03.2016 | 13:33 »
Keine hübschen Beschreibungstexte von barbarischen Gebräuchen oder Kurzgeschichten zur Einstimmung oder Listen berühmter Barbaren und was sie so gemacht haben oder Detailkarten von irgendwelchen Regionen und so weiter. Das wäre Fluff.

Bis auf die Kurzgeschichte (an deren Stelle es Zitate gibt) und die Detailkarten findest all das im Buch. Niedrig dosiert, das schon, aber es ist ja auch ein kurzes Buch.

Zitat
Fluff ist genau wie Crunch geeignet zur Selbstbeschäftigung.

Das wiederum finde ich eine gute Beobachtung.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #45 am: 14.03.2016 | 14:04 »
Ich habe die Begriffe bisher folgendermaßen aufgefasst:
Fluff sind konkrete Spielweltelemente; Crunch sind mehr oder weniger abstrakte Regel-Elemente. Beispiel:
Ein edler Ritter in Ritterrüstung, bewaffnet mit Schwert und Schild, kämpft gegen einen fiesen Ork in Lederrüstung, bewaffnet mit einem Zweihänder. Das ist Fluff. Welche Fluff-Elemente auf der Crunch-Seite eine Rolle spielen, hängt stark von der Abstraktionsebene der Regeln ab. Es soll Systeme geben, wo diese Situation Crunch-seitig so aussieht: Bewaffneter in Rüstung bekämpft Bewaffneten in Rüstung. Da sind viele Fluff-Details für die mechanische Abwicklung völlig irrelevant (und können dementsprechend beliebig ausgetauscht werden). Je weniger abstrakt die Regelelemente, desto weniger beliebig der Fluff. Bei Rolemaster z.B. wäre nur "edler Ritter" und "fieser Ork" bedeutungslos für die mechanische Abwicklung.
Fluff in diesem Sinn ist natürlich nie bedeutungslos für das Spiel (mit einem Zweihänder kann ich außerhalb des Kampfes sicherlich andere Dinge anstellen als mit einem Dolch), sondern höchstens für die mechanische Abwicklung bestimmter Situationen (natürlich gibt es situativ irrelevanten Fluff, so wie es auch in realen Situationen irrelevante Elemente gibt. Manchmal kommt es eben doch nur auf die Kategorien an...)
« Letzte Änderung: 14.03.2016 | 14:07 von Erg »

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.950
  • Username: KhornedBeef
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #46 am: 14.03.2016 | 14:07 »
Ich habe für Fluff übrigens auch immer nur offizielle Settingbeschreibungen gehalten, und nicht konkrete Elemente in einer Spielrunde, aber zwingend ist das natürlich nicht, also "knock yourselves out!" wie der Angelsachse sagt.

Edit: Sinnentstellend "nicht" übertippt..
« Letzte Änderung: 14.03.2016 | 16:27 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Hector

  • Adventurer
  • ****
  • Der grausame G.
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Großkomtur
    • Space Gothic
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #47 am: 14.03.2016 | 15:15 »
Soweit ich mich erinnern kann, kennzeichnete "Fluff" ursprünglich ausschließlich die regelfreien welt- und völkerbeschreibenden Elemente in den Texten von Games Workshop (Warhammer, später Warhammer 40K). Das Wort ist m.M.n. erst später (Mitte 90er?) in den Rollenspielbereich geschwappt. Es kommt von einem luftig-klebrigen Brotaufstrich gleichen Namens, der an das Innere von Schaumküssen erinnert. Fürs eigentliche Spiel (Tabletop) nutzlos aber lecker. Es gibt eine Fluff-Bible, in der alle Hintergrundinformationen zu Warhammer 40K von Fans für Fans zusammengetragen worden sind.

In den gängigen Warhammer-Foren tobten und toben immer noch regelrechte Kriege zwischen Regelfickern und "Fluffbunnies", die von beiden Seiten mit wenig Verständnis für die Standpunkte der jeweiligen Gegenseite und mit kübelweise Spott und Häme geführt wurden/werden. Ein beliebtes Thema ist der Versuch, aus Flufftexten bindende Regeln ableiten zu wollen.

Crunch wurde aber in dem Kontext meines Wissens nach nie als das Gegenteil von Fluff gebraucht. Der Begriff kommt tatsächlich aus der Rollenspielecke und bezeichnet (ebenfalls leckere) mit handfesten Regeln unterlegte Goodies für Spieler. Waffenhandbücher, etc.
Metal-Opa, greiser Püppchenschieber und Retro-Rollenspiel-Veteran

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #48 am: 15.03.2016 | 10:23 »
Ein edler Ritter in Ritterrüstung, bewaffnet mit Schwert und Schild, kämpft gegen einen fiesen Ork in Lederrüstung, bewaffnet mit einem Zweihänder.

Bei Rolemaster z.B. wäre nur "edler Ritter" und "fieser Ork" bedeutungslos für die mechanische Abwicklung.
Und wenn man noch einen Schritt weiter geht, können „edel“ und „fies“ Situationsboni geben. Dann ist der Satz komplett gecruncht :)
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Was ist Fluff und Crunch?
« Antwort #49 am: 15.03.2016 | 11:00 »
Und bei Fate sind es wahrscheinlich Teile des Kernaspekts und damit mitten im Crunch. Die beiden Begriffe sind extrem abhängig von äußeren Faktoren und Sichtweisen.
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de