Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard-Welche Regionalbände sind lohnenswert?

<< < (5/20) > >>

Achamanian:
Eschar neu ist natürlich nett (mit SüM dabei?)... wobei es jetzt nicht meine erste Wahl ist. Am meisten hätte ich mich wohl über eine Neuauflage des Bands zu Aran gefreut (Persien wird ja eigentlich in allen Fantasy-Welten vernachlässigt, auch in Splittermond sind mir die Ankläge irgendwie zu diffus ...).

Über etwas zu Urruti würde ich mich auch freuen - ich bin zwar kein Hethiter-Kenner, glaube aber, dass die Region noch am ehesten in die Richtung altes Mesopotamien (Assyrer und so) gehen könnte; evtl. könnte die Region ja auch eine "sumerische" Vergangenheit und entsprechende alte Mythologie haben - Gilgamesch- und Inanna-Varianten und so ... der Hinweis auf die Keilschrift deutet ja zumindest in diese Richtung. Das würde mich wirklich reizen, auch eine alte Kultur, die im Rollenspiel kaum aufgegriffen wird.

Waeland müssten sie doch aber auch echt neu bringen, da scheint ja enorme Nachfrage zu bestehen, und die letzte Ausgabe bei Pegasus ist ja bald zwanzig Jahre her.


Auf Kanthaipan und Alba wird man dann wohl aber eher noch warten müssen, was? Die gab es ja schon für Midgard 4 ...

koschkosch:
Oh, Alba wird bestimmt wieder rauskommen, ich tippe mal auf 2017 oder 2018, aber ich hab keine Ahnung und keine Hinweise auf irgendwas. Ist nur nen reines Gefühl.

Alba ist wichtig und durch M5 sind viele Neuspieler dazugekommen. Ich denke, es wird "bald" (in Midgard-Maßstäben) wieder aufgelegt.

Eleazar:
...muss nicht sein, dass man auf KanThaiPan lange warten muss. Thalassa gab es ja auch für M4. Und Alba hat sicher aufgrund der Beliebtheit eine hohe Priorität.

Bei dem ganz alten Zeug gab es auch das Problem, dass davor z.B. gar keine PDF-tauglichen Vorlagen existierten. Und da muss in jedem Fall was dran gemacht werden. Ein relativ neues Quellenbuch auf M5 umzuschreiben, ist dann nicht sooo viel Arbeit. Vielleicht gibt es die Bestrebung, überall wie bei Rawindr noch ein bisschen neues Material beizupacken, damit auch Altspieler eine Neuauflage kaufen.

Ich habe aber auch den Eindruck, dass M5 auch zusehends neue Käuferschichten erschlossen hat, die nicht schon die Regale voll mit altem Zeug haben.

Eleazar:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 14.03.2016 | 12:30 ---das war nicht nur auf diesen Thread und Eleazar bezogen, sondern allgemein und prinzipiell deshalb das neutrale ER.

--- Ende Zitat ---

Ich nehme die Entschuldigung an.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Rumpel am 14.03.2016 | 13:32 ---

Über etwas zu Urruti würde ich mich auch freuen - ich bin zwar kein Hethiter-Kenner, glaube aber, dass die Region noch am ehesten in die Richtung altes Mesopotamien (Assyrer und so) gehen könnte; evtl. könnte die Region ja auch eine "sumerische" Vergangenheit und entsprechende alte Mythologie haben - Gilgamesch- und Inanna-Varianten und so ...
--- Ende Zitat ---
Na, ich hoffe doch definitiv nicht - du verwechselst da Anatolien mit dem Zweistromland und den Sumerern

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln