Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard-Welche Regionalbände sind lohnenswert?

<< < (17/20) > >>

Skyrock:

--- Zitat von: Blizzard am  6.04.2016 | 23:47 ---Lohnt sich denn die Anschaffung von Myrkgard?

--- Ende Zitat ---
Ja, alleine schon wegen der vielen anderweitig unbeschriebenen Sachen die sich auch auf Ljosgard übertragen lassen (wie die Geschichte und Mode Valians, die Kultur Clanngadarns oder der Ahnenkult Minangpahits). Wenn der Weltenband kommt wird dieser Punkt zwar hinfällig, aber das geht noch 2W6-1 Jahre ;)

Abd al Rahman:

--- Zitat von: Blizzard am  6.04.2016 | 23:47 ---Lohnt sich denn die Anschaffung von Myrkgard?

--- Ende Zitat ---

Unbedingt. Und das unabhängig davon, dass ich der Herausgeber war.

Ist ein schönes alternatives Setting mit viel eingebautem Konfliktpotential und deutlich dunkler wie das Standardsetting. Ist aber natürlich Geschmackssache. Ich würde empfehlen die zwei Welten-Kampagne vor der Verwendung des Bandes zu spielen. Macht so mehr Spass.

Boba Fett:

--- Zitat von: Grandala am  6.04.2016 | 23:50 ---Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Waeland in erster und zweiter Auflage vom Inhalt her?

--- Ende Zitat ---
Nein

Boba Fett:

--- Zitat von: Blizzard am  6.04.2016 | 23:47 ---Lohnt sich denn die Anschaffung von Myrkgard?
--- Ende Zitat ---

Ja!

Pyromancer:

--- Zitat von: Blizzard am  6.04.2016 | 23:47 ---Lohnt sich denn die Anschaffung von Myrkgard?

--- Ende Zitat ---

Nein. Ich hab mir das damals als Zusatz-Material für "Die Schwarze Sphäre" gekauft, und wurde bitter enttäuscht. Das ganze Buch ist uninspiriert, uninspirierend, platt und stellenweise peinlich, und im Vergleich zu anderen Midgard-Quellenbänden einfach schlecht. Für's Spiel auf Midgard bringt es dir wahrscheinlich eh keinen Mehrwert, und falls du auf Myrkgard spielen willst, dann halte dich an die Kurzbeschreibungen in "Die Schwarze Sphäre" und denk dir den Rest selber aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln