Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (22/112) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Kwuteg Grauwolf am 19.03.2016 | 12:48 ---Im Herrn der Ringe kann ich mich nicht erinnern, dass er je Feuer geworfen hätte. Er wehrt die Nazgul mit seinem Lichtschein ab, er erhitzt Aragorns Schwert in Fangorn, aber sonst?

--- Ende Zitat ---

Der Moment, der mir am ehesten im Gedächtnis geblieben ist, ist das Reisig, das er mit seiner Magie am Caradhras anzündet, damit die Gruppe nicht erfriert. Allerdings sagt er dann auch selbst auf der nächsten Seite (ich hab's grad in der ollen Klee-Cotta-Version nachgeschlagen), daß er etwas braucht, auf das er seine Magie wirken kann. "Schnee kann ich nicht verbrennen."

Wie "extrem mächtig" Gandalf nun in seiner Tarngestalt als Gandalf (speziell der Graue) angesichts solcher Kommentare tatsächlich ist...na, ich denke, darüber läßt sich herrlich streiten. ;) Ich hab's im Moment nicht mehr im Gedächtnis, ob Tolkien jemals "offiziell" irgendwo angemerkt hat, auf wieviele ihrer Maiar-Kräfte die Istari verzichtet haben, um Mittelerde besuchen zu können, ohne daß sich gleich wieder die Geographie ändert...

Korig:
Ich würde gar keine Magier zu lassen. Als Elf hat man vieleicht ein paar Möglichkeiten im kleinen Rahmen was  zu machen. Oder auch Zwerge mit Runen ect. Alles andere passt gar nicht und gehört nicht in Spieler Hände.

Lichtschwerttänzer:
Die Sturmflut bei Imladris

Galadriels Phiole, Sams Elbenseil - das kommt wenn man es ruft und Gollum schmerzt, Lembas und Miruvor


Die Kiefernzapfen als Materialkomponente

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:

--- Zitat von: nobody@home am 19.03.2016 | 13:08 ---Der Moment, der mir am ehesten im Gedächtnis geblieben ist, ist das Reisig, das er mit seiner Magie am Caradhras anzündet, damit die Gruppe nicht erfriert. Allerdings sagt er dann auch selbst auf der nächsten Seite (ich hab's grad in der ollen Klee-Cotta-Version nachgeschlagen), daß er etwas braucht, auf das er seine Magie wirken kann. "Schnee kann ich nicht verbrennen."

Wie "extrem mächtig" Gandalf nun in seiner Tarngestalt als Gandalf (speziell der Graue) angesichts solcher Kommentare tatsächlich ist...na, ich denke, darüber läßt sich herrlich streiten. ;) Ich hab's im Moment nicht mehr im Gedächtnis, ob Tolkien jemals "offiziell" irgendwo angemerkt hat, auf wieviele ihrer Maiar-Kräfte die Istari verzichtet haben, um Mittelerde besuchen zu können, ohne daß sich gleich wieder die Geographie ändert...

--- Ende Zitat ---


Gutes Beispiel.

Er ist gut im Manipulieren von Feuer, das steht fest. Aber man sollte bedenken, dass selbst diesem extrem mächtigen Wesen, das dazu noch den Elbenring des Feuers trägt, keine dramatischen Feuerlanzen und -bälle zur Verfügung stehen.

Lichtschwerttänzer, die Geschichte mit den Wargen meine ich. Er zündet einzelne Kiefernzapfen an (und zwar magisch), die er als physische Objekte auf die Warge wirft - "Then he set one alight with bright blue flame, and threw it whizzing down...". Der Magische Effekt ist eigentlich dabei ein anderer: "...this was a most horrible and uncanny fire. If a spark got in their coats it stuck and burned into them , and unless they rolled over quick they were soon all in flames."
Quasi Napalm.

Das Problem ist aber, dass Tolkien solche Sachen gerne geheimnisvoll hat erscheinen lassen, wir wissen also nicht, was Gandalf alles konnte bzw. wie weit da einfach das in Jahrtausenden perfektionierte handwerkliche Geschick eines Engelwesens dahintersteckt, und auérdem sind diese Dinge auch je nach erzählerischer Absicht inszeniert.

Aber wie gesagt, so wie im klassischen D/D gehts halt nirgends ab, und das ist ein ganz wichtiges Merkmal Mittelerdes. MERS hat das damals einfach ignoriert und mich damit sehr enttäuscht.

Und du kanst doch nicht einfach alle Effekte aufzählen, die von der urältesten und mächtigsten Wesen in Mittelerde erzielt werden können.
Ausser du meinst, man sollte Gandalf und Elrond als SC zulassen, dann ist das okay.

Dann kommt bald auch der Powergamer, der gerne auf Ungolianth reiten möchte  ~;D

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Kwuteg Grauwolf am 19.03.2016 | 13:20 ---
Lichtschwerttänzer, die Geschichte mit den Wargen meine ich. Er zündet einzelne Kiefernzapfen an (und zwar magisch), die er als physische Objekte auf die Warge wirft - "Then he set one alight with bright blue flame, and threw it whizzing down...". Der Magische Effekt ist eigentlich dabei ein anderer: "...this was a most horrible and uncanny fire. If a spark got in their coats it stuck and burned into them , and unless they rolled over quick they were soon all in flames."
Quasi Napalm.
--- Ende Zitat ---
dann hatte ich das Falsch gespeichert oder es ist ein anderes Trapping

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln