Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (23/112) > >>

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Kwuteg Grauwolf am 19.03.2016 | 13:20 ---

Und du kanst doch nicht einfach alle Effekte aufzählen, die von der urältesten und mächtigsten Wesen in Mittelerde erzielt werden können.
--- Ende Zitat ---
Weder Sams Seil, Lembas noch Die Klingen der Dunedain schienen mir Supermächtig zu sein, eher Handwerksmagie ggf. noch mit Bannflüchen gegen den Hexenkönig belegt und mir geht Gandalfs Spruch mit den Zaubersprüchen der Menschen, Elben und Orkse nicht aus dem Sinn den ich verstehe ihn so als gab und gibt es solche Zaubersprüche und deren Benutzer jetzt in Mittelerde

Denethors Beschreibung als er könnte ein Zauberer sein,

Vielleicht schlage ich da zu sehr den Tolkienschen Bogen zu den Sagas speziell  Egil Skallagrimson(Runenzauber für die Rohirrim?) den die Halle Theodens könnte ist jawohl direkt aus Beowulf übernommen.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Kwuteg Grauwolf am 19.03.2016 | 13:20 ---

Dann kommt bald auch der Powergamer, der gerne auf Ungolianth reiten möchte  ~;D

--- Ende Zitat ---
das du Sturmbringer trägst glaube ich, das du´Sturmbringer führst nicht

nobody@home:

--- Zitat von: Kwuteg Grauwolf am 19.03.2016 | 13:20 ---Dann kommt bald auch der Powergamer, der gerne auf Ungolianth reiten möchte  ~;D

--- Ende Zitat ---

So einen Ritt einmal hinter sich bringen, ohne gleich als Appetithäppchen zu enden, und die persönliche Legende ist eigentlich fertig. Das noch zu toppen wird schwierig. :D

Thandbar:
Die Magie ist das komplexeste D&D-Subsystem, welches aber in seiner jetzigen Gestalt komplett weggestrichen/umgeschrieben werden müsste, damit es *irgendwie* nach Mittelerde passt, wo die Magie so subtil ist, dass man meist gar nicht genau weiß, ob es überhaupt welche ist.
Was sonst so - zumindest nach meinem Begriff - für ein Mittelerde-System wichtig wäre (Musizieren, Reisen, Schleichen, Jagen, Verhandeln, Erkunden usw.) wird von D&D wiederum überhaupt nicht oder nur sehr grob dargestellt. Überhaupt stelle ich mir D&D nur mit mundanen Klassen irgendwie eher wenig spannend vor.

Der Nârr:
Am stimmungsvollsten fände ich, wenn man nur Hobbits spielen darf. Es entzaubert mir das Setting doch sehr, wenn man Elben spielen dürfte, oder auch Menschen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln