Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (44/112) > >>

Luxferre:
Ich finde, dass Midnight mit 3.5(3.6?) auch ganz hervorragend gepasst hat. Warum also nicht beim geistigen Vater Mittelerde?

Das Argument mit dem gut ausstaffierten Frodo finde ich übrigens sehr überzeugend.
Hey, sie haben einen richtig guten Schatzhort für die 3 Trolle ausgewürfelt. Dürfte in der 5E 3x Schatztyp F entsprechen. Mindestens ;)

Ich sehe und finde viele Beispiele -gerade in der Hobbitverfilmung- die 1A mit D&D 5E abzubilden wären.
Manch einer mag das böse finden (und ja, mein Unterton ist sarkas), aber dennoch hätte ich echt Bock, das auszuprobieren.


Weiß jemand, wie weit die Idee gediegen ist?

Feuersänger:
Das Ausstattungsargument finde ich mehr als mäßig. Der Umhang mag nach elbischen Maßstäben Allerwelts sein. Die Waffe stammt aus Gondolin, was für sich schon sagenhaft ist, und das Hemd ist eine einzigartige Arbeit, "worth more than half the Shire". Sie mussten dafür ja auch nur einen Großen Wyrm aufscheuchen...

Es wird _sehr_ deutlich gemacht, dass diese Ausrüstung _nicht_ normal ist.

Luxferre:
In D&D 5 ist magische Ausrüstung aber auch alles Andere, als normal. Genau wie Stufe 5+ NSC. Die Balance ist meines Erachtens nach stark gelungen.

Ein Mithralkettenhemd, lass es von mir aus +1 oder +2 sein. Nicht übermächtig, aber verdammt selten. Als Geschenk für jemanden, der mehr als eine große Heldentat begangen hat.
Ein magisches Schwert aus der Zeit der Altvorderen. Kann man laut den DMG Schatztabellen durchaus auswürfeln und würde das Machtniveau der Welt nicht sprengen.
(Idee auf die Schnelle: shortsword +1, +3 &  advantage vs orc, 15ft light)
Der Elbenumhang ist ein recht übersichtlicher und standardisierter Gegenstand, findest Du nicht?

Gut, der Artefaktring läuft außer Konkurrenz, aber darum geht es ja nicht.

Wenn ich mir also drei magische Gegenstände, plus Heilkraut, plus Lembasbrot angucke, dann ist das doch eine verdammt gelungene Ausrüstung für einen epischen Helden, oder?

ElfenLied:

--- Zitat von: Feuersänger am 18.04.2016 | 08:13 ---...
Es wird _sehr_ deutlich gemacht, dass diese Ausrüstung _nicht_ normal ist.

--- Ende Zitat ---

Und genau so sollten magische Gegenstände doch auch sein: was besonderes und in die Geschichte verwoben. Es sind schliesslich magische Gegenstände und per Definition was besonderes! Nicht einfach nur ein +X Mithralkettenhemd, sondern ein Vermächtnis seines Onkels(?), der das selbst aus einem früheren Abenteuer hat.

Ich finde Ausrüstung mit Geschichte dahinter viel stimmungsvoller als generische magische Ausrüstung aus dem Laden, die der Charakter letztlich nur deshalb erhält, weil der Spieler das erwartet.

Achamanian:

--- Zitat von: ElfenLied am 18.04.2016 | 07:50 ---3. Es wird im ersten/zweiten Zeitalter gespielt mit den üblichen D&D5E Regeln. Das vereinigt sich auch besser mit den Peter Jackson Filmen, die deutlich actionreicher sind als die teilweise langatmige Romanvorlage. Alle coolen Spielinhalte scheinen ja aus diesen Zeitaltern zu stammen.


--- Ende Zitat ---

Was unmöglich ist, weil die Lizenz sich nach wie vor nur auf den Hobbit/HdR erstreckt und Silmarillion, Unfinished Tales und Co. explizit ausgenommen sind (die Rechte an denen liegen nicht bei Tolkien Enterprises, sondern beim Tolkien Estate, der bislang aus Prinzip keine Filme, Spiele, usw. lizensiert).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln