Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 - Abenteuer in Mittelerde
ElfenLied:
--- Zitat von: Rhylthar am 10.09.2016 | 08:32 ---Ich finde z. B. Protection auch recht gut und sehe es als Upgrade. Überhaupt ist Protection eine gute Alternative, bei Archery müsste ich nachdenken/nachschauen, wie weit die maximale Range von Bögen so ist, aber aus dem Bauch heraus könnte das u. U. auf +9 to Hit hinauslaufen.
--- Ende Zitat ---
Eine Runde aussetzen ist halt enorm schmerzhaft. So aus dem Bauch heraus ziehen Archery, Defence und TWF den kürzeren bei diesem Archetypen.
--- Zitat von: Feuersänger am 10.09.2016 | 08:39 ---GWF ohne Feat und ohne Bonusschaden (ich schätze mal, in Mittelerde gibt es keine Paladine) ist ja auch Rotz. Das braucht irgendein Upgrade, um gegenüber Dueling attraktiv zu werden.
--- Ende Zitat ---
Wenn das so im Buch steht wie im Zitat wiedergegeben, dann zieht das auch bei einhändig geführten Langschwertern ~;D
Rhylthar:
--- Zitat von: Feuersänger am 10.09.2016 | 08:39 ---GWF ohne Feat und ohne Bonusschaden (ich schätze mal, in Mittelerde gibt es keine Paladine) ist ja auch Rotz. Das braucht irgendein Upgrade, um gegenüber Dueling attraktiv zu werden.
--- Ende Zitat ---
Doch, gibt es in der Art...nennt sich Knight. Kann 3d6 Zusatzschaden über Inspiration machen. Aber kommt halt nicht an das neue GWF dran, also ist nicht wählbar. Zusatzschaden kriegt man durchaus (Virtues oder Fähigkeiten), aber nicht in dem Maße wie über Feats.
Dueling erhält ein Sidegrade; man wählt zwischen +2 to Hit oder +2 to Damage.
Edit:
--- Zitat ---Eine Runde aussetzen ist halt enorm schmerzhaft.
--- Ende Zitat ---
Hier bin ich unschlüssig, wie man das bei Archery auslegen kann/will/mag.
Nehmen wir Max Range eines Long Bow, 600 ft. Das ist nicht wenig und es wird wohl einige Situationen geben, bei denen man auf der Reichweite noch nicht bemerkt wird. Setzt dann der Kampf schon ein?
Ansonsten lässt man den Schützen die eine Runde zielen, kriegt Advantage durch Surprise und ist bei +9. Legolas-Style eben.
ElfenLied:
--- Zitat von: Rhylthar am 10.09.2016 | 09:01 ---Edit:Hier bin ich unschlüssig, wie man das bei Archery auslegen kann/will/mag.
Nehmen wir Max Range eines Long Bow, 600 ft. Das ist nicht wenig und es wird wohl einige Situationen geben, bei denen man auf der Reichweite noch nicht bemerkt wird. Setzt dann der Kampf schon ein?
Ansonsten lässt man den Schützen die eine Runde zielen, kriegt Advantage durch Surprise und ist bei +9. Legolas-Style eben.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist, dass in solchen Fällen die Spieler der Nahkämpfer das maulen anfangen, und der Fernkämpfer in der Praxis diesen Vorteil nur alle Jubeljahre nutzen kann.
Ich habe mir übrigens mal das Buch geholt. Weder Dunedain noch Elfen sind overpowered; Erstere bekommen +1 auf ein paar Attribute sowie zwei extra Skills (History und Survival), letztere sind mehr oder weniger die Standard Waldelfen aus dem PHB.
Interessant finde ich die Fähigkeit des Slayers (zu 99% der Barbar aus dem PHB, mit der Seriennummer abgefeilt) mit dem Foehammer Archetyp Schwere Rüstung zu tragen und dabei den vollen Dex Bonus auf AC zu bekommen.
Zum Weapon Master sollte man noch hinzufügen, dass er seinen gesamten Schaden in Radiant Damage umwandeln kann (dauerhaft) und eine skalierende Waffe seiner Wahl bekommt, die quasi einer magischen Waffe aus dem Baukasten entspricht.
La Cipolla:
Fuck it, ich kauf es jetzt auch. TO THE SPHARENMEISTER
Der Rote Baron:
Also, ich bin auch hochinteressiert.
Allerdings interessieren mich Fragen der Spielbalance a la "Da kann ich ja mit einem Zweihänder als Quietsch-Klasse mit Dings-Talent immer ein bischen mehr herausholen als ein Bumms-Charakter mit Tralala-Option - UNFAIR!" zu 100% NICHT!
Solange ein SC nicht immer nur die Fackel hält und den anderen beim Machen zuschauen muss, ist das alles vollkommen in Ordnung (und bevor nun wer einsetzt: JA, ich habe D&D und seine Spielweise NICHT verstanden. Ich spiele ja auch erst seit 1983 ... lasst mir da noch ein wenig Zeit).
WAS mich interessiert ist das Setting: Übernimmt D&D Middel Earth den Hintergund von The One Ring (also Rings & Balrogs) oder wann und wo setzt das "offizielle" Setting ein? Drittes Zeitalter ist es ja wohl.
Weiß wer was?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln