Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (7/112) > >>

Rhylthar:
Middle Earth lebt nicht von seinen Klassen und genau das muss aufgefangen werden. Es lebt sowohl von Rassen (ja, absichtlich benutzt, um Unterscheidung herzustellen) und seinen verschiedenen Menschenvölkern. Wenn ich alle Zauberkundigen rausstreiche, sind natürlich primär die Fullcaster gemeint: Wizard, Warlock, Cleric, Druid, Bard.

Bleiben noch:
- Rogue
- Fighter
- Barbarian
- Paladin
- Monk
- Ranger

Monk und evtl. Paladin auch raus, alles andere ist ohne Magie darstellbar, der Ruf nach einem magielosem Ranger ist eh schon die ganze Zeit da.
Und dann, wie man auch bei TOR erkennen kann, muss es in die Breite gehen. Archetypen noch und nöcher. Gerade in Bezug auf Fighter.

Heilung und auch Conditions können über "Medicine" und entsprechende Feats abgehandelt werden. Dass Middle Earth-D&D um einiges tödlicher sein würde, als es Standard D&D ist, dürfte klar sein.

La Cipolla:

--- Zitat ---Dass Middle Earth-D&D um einiges tödlicher sein würde, als es Standard D&D ist, dürfte klar sein.
--- Ende Zitat ---

Finde ich nicht mal so selbstverständlich. Gerade die Filme sind schon sehr superheldig.

Sonst gebe ich dir aber recht; genauso würde ich das auch halten, und mit einer guten Anzahl an Archetypen sind ~vier/fünf Klassen auch definitiv genug, zumal man natürlich neue/andere machen kann und vielleicht auch sollte.

Grubentroll:

--- Zitat von: La Cipolla am 17.03.2016 | 14:56 ---Gerade die Filme sind schon sehr superheldig.

--- Ende Zitat ---

Will man das von einem LOTR-Rollenspiel denn?
Bzw sehe ich das bei TOR ja eher gar nicht, warum sollten die das mit D&D einbringen wollen?


Der Nârr:
Ich sehe hier zu viel Schwarzseherei.

Selbst wenn ein komplett neues Set an Klassen erstellt wird und keine Klasse in der standardisierten Vanilla-Form 1:1 übernommen wird, ist das doch immer noch D&D (5). Jeder der die D&D-Regeln kennt würde sich sofort mit den neuen Klassen Charaktere erstellen können, würde verstehen wie die Tabellen zu lesen sind, was Class Features sind und so weiter.

Einfach mal gespannt sein. Cubicle 7 ist ja kein Verlag von Dilettanten, die kriegen das schon hin ;). Und wenn nicht, kann man sich hinterher immer noch drüber ärgern und auch sagen "Hab ich's doch geahnt." Aber Unkenrufe zu diesem Zeitpunkt, wo so wenig bekannt ist, sind doch etwas früh, oder?

eldaen:
Krass. Wo hier so die Prioritäten liegen. Ich würde mir viel mehr Sorgen um das Setting als um das System machen...?  :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln