Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (61/112) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Scurlock am 11.09.2016 | 10:25 ---Wie sehr sind Klassen und Optionen in Mittelerde verankert? Ist es ohne Probleme möglich das Regelwerk als Steinbruch für eine geerdete Fassung von D&D zu verwenden?

--- Ende Zitat ---
Sehr verankert.

Die Klassen sind teilweise stark auf Mittelerde ausgelegt, wobei man da noch am ehesten etwas rausziehen kann. Viel entscheidender sind die Virtues, von denen es zwar auch frei wählbare gibt, die meisten aber volksgebunden sind und häufig auch Vorteile für Mittelerdespezifische geben.

ElfenLied:
Die Klassen lassen sich ohne Probleme verwenden. Die Virtues und Rassen mit ein bisschen Anpassung an das eigene Setting auch.

Rhylthar:
Einfacher wird es, wenn man einen "Shadow"-Ersatz in seiner Kampagne/Welt hat.

Scurlock:

--- Zitat von: Rhylthar am 11.09.2016 | 10:50 ---Einfacher wird es, wenn man einen "Shadow"-Ersatz in seiner Kampagne/Welt hat.

--- Ende Zitat ---
Funktioniert Shadow wie Corruption? Sprich, könnte man die Klassen und Optionen ohne großen Aufwand beispielsweise für Thule anpassen und Shadow als eine Art "Taint" Richtung Cthulhu verwenden?

Rhylthar:
Meinte zwar eher den Feind "Shadow", aber die Shadow Points könnte man so werten, ja.

Einige Fähigkeiten der Klassen/Virtues beziehen sich auf die Spielmechanik "Journeys, Fellowship Phase, etc.". Die kann man natürlich auch übernehmen, dann braucht man nicht basteln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln