Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (12/112) > >>

Rhylthar:
Wirst Du nicht aus den Köpfen rausbekommen, Kaskantor.  :)

Es gibt mMn, ebenso wie bei DSA (da allerdings zu Recht!  ~;D) eine tiefverwurzelte Abneigung gegenüber D&D, insbesondere dann, wenn es in anderen Gefilden "wildert".
Während der d20-Schwemme gab es für (fast) alles eine d20-Version und es dauerte meist nur sehr kurze Zeit, bis es hiess: "Geht gar nicht, weil d20!".

Auch wenn ich noch nicht so tief in den Regeln von TOR drinstecke (waren mir erstmal nicht so wichtig), kann ich als Besitzer aller TOR-Produkte mittlerweile eines sagen:
Das Setting begeistert mich am meisten durch das, was allgemein als Fluff bezeichnet wird. Plus das Artwork. Und DAS hat nun mal gar nichts mit der Regelversion zu tun.

Tyloniakles:
Vielleicht liege ich auch falsch, wollte ja keinem auf die Füße treten. Aber system matters, TOR ist eben maßgeschneidert, wie die D&D-Variante aussieht, muss man noch sehen.

Lichtschwerttänzer:
Wir haben für  3er auf EN World eine Conversion gebastelt.

a Gandalf selbst spricht von Zauberspruechen  den Elben, Menschen und Orks (Zwerge nicht ausgeschlossen)
Die Ringe wurden von Elbenschmieden geschmiedet.

Aragotrn   und Elrond/Elros haben heilende Hände, Die Schwerter Gondolins leuchten wenn Orks in der Naehe sind,

Rhylthar:
Laut TOR stellt Saruman mittlerweile auch Ringe her...nicht so mächtige, aber er stellt welche her.

@ Zant:

--- Zitat ---Aber system matters...
--- Ende Zitat ---
Habe ich damals bei Cthulhu auch gehört...d20 würde gar nicht gehen, ginge nur mit CoC. Nehme an, Cthulhu geht dementsprechend auch nicht mit Gumshoe?  ;)

Das ist es, was ich meine. Jedes 2. Setting wird hier im Forum gesavaged oder verfated. Geht immer. Aber auf D&D konvertieren? Niemals!

Der Nârr:
Ha, witzig. Ich erlebe oft das Gegenteil: Wenn in einem Spiel eine Frage aufkommt, z.B. weil etwas unklar ist oder ein Spieler findet, dass die Regel gerade total unpassend ist und man eine Hausregel bräuchte, dann ist IMMER jemand da der fragt, wie das denn in D&D gemacht wird. In dieser Runde ist D&D quasi der Gold-Standard (obwohl bis auf einen Spieler es niemand spielen würde).

Aber diese "D&D ist doch nur Hack'n Slay"-Spieler gibt es auch heute noch. Die begegnen mir aber nur in DSA-Kreisen.

Und zu TOR, joa, ist maßgeschneidert. Aber TOR ist halt kein D&D. Wer D&D spielen möchte und nicht TOR wird dann vielleicht eher zu D&D greifen als zu TOR. Nur ein Gedanke ;). Also was wie gut passt oder wozu maßgeschneidert ist, das ist doch eigentlich egal. Darüber kann man reden, wenn jemand sich nicht entscheiden kann, dann kann man Pro und Contra der Spiele abwägen. Im Moment geht das aber noch gar nicht. Also einfach abwarten und Tee trinken. Ich bleibe jedenfalls gespannt! Nicht, weiß ich heiß drauf bin, das zu spielen, sondern weil ich sehen möchte was die draus machen und das ja auch schon ein klein bisschen Rollenspiel-Geschichte sein wird! Eventuell werde ich mir das Regelwerk einfach als Sammlerstück kaufen. Wer weiß, ob es je wieder ein D&D Mittelerde geben wird und dann wird das Ding in 20 Jahren vielleicht legendär sein ;). Gerade wegen der Lizenzabhängigkeiten muss man ja auch auf alles gefasst sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln