Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 - Abenteuer in Mittelerde
Rhylthar:
--- Zitat von: Dash Bannon am 18.03.2016 | 16:36 ---werd ich mir anschauen, D&D5 spiele ich sehr gerne und ich bin gespannt was da jetzt für Mittelerde umgesetzt wird
--- Ende Zitat ---
Gespannt trifft es. Relativ wertneutral, aber neugierig, wie sie die Besonderheiten von Middle Earth umsetzen.
Ist zwar ein wenig "unfair", weil ich TOR tatsächlich als Referenz ansetzen werde, wobei ich mir nicht ganz so viel Sorgen mache, da mich in erster Linie der Fluff überzeugen muss (bzw. nicht durch die Regeln "zerstört" werden sollte).
Bzgl. "Magic Items":
TOR ist auch nicht gerade knauserig, was besondere Gegenstände angeht. Nur ein Beispiel:
--- Zitat ---The Rohirrim wield tall spears of ash, topped with sharp
heads of cold steel. Some have been brought out of the
North by those riders who first followed Eorl, their hafts
cut from the trees of the ancient Greenwood.
When you use a Glinting Spear to charge your enemies
you get a +4 to your Injury rating.
--- Ende Zitat ---
Runenstahl:
Ich denke auch das man erstmal das fertige Produkt abwarten sollte. Kann sein das es in die Hose geht, kann auch sein das es toll wird.
Wenn es ihnen gelingt Zaubererklassen mit entsprechend "Subtiler" und "Epischer" Magie zu gestalten ist das allein vielleicht schon ein Kaufgrund.
Rhylthar:
Ganz wichtig für mich:
Bitte nicht einen der Fehler der 3.5 wiederholen, nämlich alles in Werte zu pressen:
Saruman (als Beispiel) hat keine Werte. Sogar seine Zauber sind nicht regelmechanisch erläutert. Sie "funktionieren" einfach.
Kaskantor:
Ja, das haben sie in der 5e auf alle Fälle besser gemacht, da haben die Götter keine Werte mehr:).
Lichtschwerttänzer:
Die subtilen Feuerbälle Gandalfs, die subtile Finsternis Saurons Yeah echt subtil.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln