Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Warum ist Midgard gerade so beliebt? war: MIDGARD Smalltalk
Weltengeist:
--- Zitat von: Kalimar am 21.08.2019 | 22:26 ---Ich war zwar zuletzt der Meinung, dass D&D5 mehr hermacht (und was die Gestaltung des Materials anbelangt stimmt das sicher auch). Aber mir gefallen die Abenteuer einfach nicht so (zu High-Fantasy fällt mir selbst auch eher weniger ein) und der enorme Machtzuwachs (from Zero to Hero) mit steigenden Stufen war mir dort schon immer zu heftig (da bleibt dann ein eher schmales Band in dem ich wirklich gerne spiele).
--- Ende Zitat ---
Darin erkenne ich mich auch wieder. Ich habe mich in letzter Zeit mal intensiver mit D&D auseinandergesetzt (und zuvor einige Jahre Splittermond gespielt), und dabei ist mir wieder klarer geworden, warum ich doch immer wieder von Midgard schwärme: Midgard fühlt sich einfach realistischer an. Ich habe einerseits von der inneren Logik der Spielwelt her Probleme damit, wenn durch Levelaufstieg Superhelden entstehen, die auf der Welt nichts außer anderen Superhelden oder alten Drachen fürchten müssen - solche Welten sind meist null durchdacht. Andererseits tue ich mich auch schwer mit Systemen, in denen viel Mechanik in Meisterschaften/Feats/Zaubersprüchen/Artefakten versteckt ist, und das ist bei Midgard eben nicht der Fall. Hier hast du eine Grundmechanik (Eigenschaften, Attribute, LP, AP, fertig), und die dominiert auch die Stärke von Spielfiguren, so dass sie leicht zu bauen, einzuschätzen und einzusetzen sind.
Wenn Midgard 5 bei den Änderungen den ganzen Weg gegangen wäre und einen echten Baukasten für die Figurenerschaffung zugelassen hätte, dann wäre es wohl heute mein Hauptsystem. Aber auch so bin ich immer mal wieder in Versuchung. Derzeit überlege ich, es als Einführungssystem für meinen Sohn (11 Jahre) zu verwenden.
Kaskantor:
Man, man, obwohl ich schon so lange spiele, habe ich die deutschen Urgesteine nie gespielt.
Ich habe mir DSA5 gekauft um das endlich mal zu sehen, habe aber schnell gemerkt, dass das so garnix für mich ist.
Jedesmal wenn ich was zu Midgard lese, denke ich, dass ich das auch endlich mal nachholen muss.
Daher meine Frage, gibt es für M5 auch komplett ausgearbeitete lange Kampagnen?
Rhylthar:
--- Zitat ---Daher meine Frage, gibt es für M5 auch komplett ausgearbeitete lange Kampagnen?
--- Ende Zitat ---
Smaskrifter. ^-^
nobody@home:
--- Zitat von: Rhylthar am 22.08.2019 | 10:03 ---Smaskrifter. ^-^
--- Ende Zitat ---
Gesundheit! ~;D
Issi:
--- Zitat von: Kaskantor am 22.08.2019 | 10:02 ---Man, man, obwohl ich schon so lange spiele, habe ich die deutschen Urgesteine nie gespielt.
Ich habe mir DSA5 gekauft um das endlich mal zu sehen, habe aber schnell gemerkt, dass das so garnix für mich ist.
Jedesmal wenn ich was zu Midgard lese, denke ich, dass ich das auch endlich mal nachholen muss.
Daher meine Frage, gibt es für M5 auch komplett ausgearbeitete lange Kampagnen?
--- Ende Zitat ---
Einige
Rotbarts Burg gibt es z. B. umsonst auf Midgard online unter Abenteuer.
Für Einsteiger gibt es m.W. auch die Runenklingen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln