Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

[Midgard 5] Sammlung von NPCs, Monstern und schlimmeren Dingen

<< < (6/10) > >>

Grandala:
Die Bewohner der Nordlande, Thames Umgebung:

Teil 4: Die Herren des Artross

1. Gimil Dum, die Hauptstadt der Zwerge:
3. Botschafter von Klan und Krone

Edwic MacBeorn – Botschafter des albischen Königs (Händler) Grad 11            
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Volk, Albai - mittelgroß (174 cm), 73 Jahre

St 61, Gs 87, Gw 68, Ko 62, In 72, Zt 05
Au 47, pA 85, Wk 53 - Gf 14 - B 24
16 LP, 45 AP - LR - SchB+2, AnB+1

Angriff: Anderthalbhänder: +12 (1W6+3/1W6+4); Dolch: +12 (1W6+1); Armbrust: +10 (1W6) - Abwehr+14, Resistenz+14/15

Anführen +10, Beredsamkeit +13, Etikette +12, Geländelauf +13, Geschäftssinn +13, Landeskunde: Atross +12, Alba +14, Clanngadarn +10, Menschenkenntnis +11, Sprache/Schreiben: Albisch +16/+14, Dvarska +14/+12, Twyneddisch +12/+8, Wagenlenken +15
Catlynn NiConuilh – Botschafterin des Rabenlairds (Spitzbübin) Grad 14            
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Volk, Albai - mittelgroß (169 cm), 36 Jahre

St 75, Gs 89, Gw 93, Ko 70, In 94, Zt 27
Au 87, pA 78, Wk 41 - Gf 17 - B 24
16 LP, 43 AP - LR - SchB+2, AnB+1

Angriff: Hexenfänger: +14 (2W6-2); Armbrust: +10 (1W6); Langschwert +9 (1W6+3); Buckler: +3 - Abwehr+15, Resistenz+14/15

Beredsamkeit +13, Gassenwissen +10, Geschäftssinn +11, Etikette +10, Fälschen +15, Klettern +14, Menschenkenntnis +12, Schleichen +11, Schlösser öffnen +12, Sprache/Schreiben: Albisch +12/+12, Dvarska +12/+10, Twynedisch +9, Spurensuche +10, Verstellen +13

Grandala:
Kreaturen des Nordens

Teil 1: Die Würmer der Gwindelberge:

Schrecken der Gwindelberge – Uralte Kreatur des Scheckens (Lindwurm) Grad 32         
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)40 LP, 112 AP – VR/LR - St 190, Gw 40, In t100, Gf 100, B 18
Angriff: Biss +14 (3W6+4); Dampfwolke +12 (2W6); Schwanzhieb +12 (1W6+6), Raufen +12 (2W6+2) - Abwehr+17, Resistenz+14/18
bes.: EW: Resistenz gegen Angst (bis Grad 4); immun gegen Hitze und Feuer; Dampfwolke ignoriert Rüstungen und trifft immer schwer, benötigt 5 Runden zum erneuten Aufladen, Reichweite ist 9m, am Ende 3m breit; Gezielte Angriffe mit -2 auf den EW:Angriff treffen die Unterseite, dagegen hat der Lindwurm nur LR anstatt VR
Erwachsener Lindwurm der Gwindelberge – (Lindwurm) Grad 32               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)27 LP, 82 AP – VR/LR - St 180, Gw 40, In t60, Gf 80, B 18
Angriff: Biss +12 (3W6+2); Dampfwolke +12 (2W6); Schwanzhieb +12 (1W6+4), Raufen +11 (2W6+1) - Abwehr+17, Resistenz+14/18
bes.: EW: Resistenz gegen Angst (bis Grad 4); immun gegen Hitze und Feuer; Dampfwolke ignoriert Rüstungen und trifft immer schwer, benötigt 5 Runden zum erneuten Aufladen, Reichweite ist 6m, am Ende 3m breit; Gezielte Angriffe mit -2 auf den EW:Angriff treffen die Unterseite, dagegen hat der Lindwurm nur LR anstatt VR
Heranwachsender Lindwurm der Gwindelberge -  Grad 28                  
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)21 LP, 67 AP – VR/LR - St 160, Gw 40, In t60, Gf 65, B 20
Angriff: Biss +12 (3W6); Dampfwolke +12 (2W6); Schwanzhieb +10 (1W6+2), Raufen +10 (2W6) - Abwehr+16, Resistenz+14/17
bes.: EW: Resistenz gegen Angst (bis Grad 4); immun gegen Hitze und Feuer; Dampfwolke ignoriert Rüstungen und trifft immer schwer, benötigt 5 Runden zum erneuten Aufladen, Reichweite ist 6m, am Ende 3m breit; Gezielte Angriffe mit -2 auf den EW:Angriff treffen die Unterseite, dagegen hat der Lindwurm nur LR anstatt VR
Junger Lindwurm der Gwindelberge - Grad 20                        
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)16 LP, 52 AP – VR/LR - St 150, Gw 40, In t60, Gf 50, B 18
Angriff: Biss +10 (2W6); Dampfwolke +12 (2W6); Schwanzhieb +8 (1W6), Raufen +9 (2W6) - Abwehr+15, Resistenz+14/16
bes.: EW: Resistenz gegen Angst (bis Grad 4); immun gegen Hitze und Feuer; Dampfwolke ignoriert Rüstungen und trifft immer schwer, benötigt 5 Runden zum erneuten Aufladen, Reichweite ist 6m, am Ende 3m breit; Gezielte Angriffe mit -2 auf den EW:Angriff treffen die Unterseite, dagegen hat der Lindwurm nur LR anstatt VR

Grandala:
Die Bewohner der Nordlande, Thames Umgebung:

Teil 5: Clydach - Das Wehrdorf

Gnymnnor ap Mannan – Oberhaupt von Clydach (Krieger) Grad 13               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Adel, Twynned - mittelgroß (189 cm), 58 Jahre

St 83, Gs 82, Gw 75, Ko 74, In 69, Zt 12
Au 57, pA 76, Wk 49 - Gf 16 - B 23
17 LP, 48 AP - KR - SchB+3, AnB+1

Angriff: Mondaxt: +14 - +12/+10 (1W6+4 - 1W6+1/2W6+5); Streitaxt: +12 (1W5+4); Wurfspeer: +11 (1W6), Stoßspeer +11 (1W6+3/3W6+3); Dolch +10 (1W6+2); großer Schild: +4 - Abwehr+14, Resistenz+14/15

Anführen +12, Beidhändiger Kampf +10, Beredsamkeit +12, Geländelauf +16, Reiten +15, Reiterkampf +15, Sprachen/Schreiben: Albisch +9/-, Dvarska +8/-, Twyneddisch +14/+12

Bes.: Gnymnnor verfügt über zwei Mondäxte, die aus einer Astrallinie (auf der sich Clydach befindet) und bei Vollmond als magische Waffen mit (+1/+1) zählen. Die beiden Äxte sind aus Knochen und Stein gearbeitet und mit geklöppelten Silber verziert. Sie sind ein altes Erbstück seiner Familienlinie.
Gwynnor ap Mannan – Anführer in Ausbildung, Fürstensohn (Krieger) Gr 3            
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Adel, druidisch - groß (184 cm), normal - 22 Jahre

St 90, Gs 61, Gw 78, Ko 97, In 86, Zt 32
Au 75, pA 84, Wk 66, Gf 6, B 24
17 LP, 22 AP - KR - SchB+3

Angriff: Schlachtbeil+9 (1W6+6), Dolch+7 (1W6+3), Wurfspeer+7 (1W6–1); Raufen+8 (1W6–1) – Abwehr +12, Resistenz +13/15

Erste Hilfe+8, Geländelauf+12, Klettern+15, Reiten+15, Reiterkampf+15, Spurensuche+10 - Sprechen: Albisch +12, Erainnisch+12, Twyneddisch+14

Besitz: magischer Dolch*(0/+1)
Connla ap Mannan – Bruder von Gwynnor, Zweitgeborener (Krieger) Gr 2            
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Adel, druidisch - mittelgroß (175 cm), normal - 19 Jahre

St 85, Gs 64, Gw 57, Ko 50, In 81, Zt 58
Au 69, pA 71, Wk 59
13 LP, 17 AP - KR - B20 – SchB+3

Angriff: Streitaxt+8 (1W6+4), Dolch+6 (1W6+2), Wurfspeer+6 (1W6–1), großer Schild+2; Raufen+7 (1W6–1) - Abwehr +12, Resistenz +13/13

Klettern+12, Reiten+15, Schwimmen+15 – Sprechen/Schreiben: Albisch +10/-, Twyneddisch +13/+12
Cyrdunn ap Mannan – Berater von Gwynnor, Mitglied des Druidenzirkels (Druide) Gr 3      
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Adel, druidisch - mittelgroß (177 cm), schlank - 55 Jahre

St 74, Gs 68, Gw 86, Ko 84, In 79, Zt 64
Au 25, pA 62, Wk 64, Gf 6, B 14
16 LP, 16 AP - LR - AbB+1, SchB+2

Angriff: Keule+6 (1W6+1), Schleuder+6 (1W6–1); Raufen+8 (1W6–2) – Abwehr +13, Resistenz +15/14

Klettern+15, Pflanzenkunde+8, Reiten+15, Tierkunde+8, Sprechen/Schreiben: Twyneddisch +16/+12

Zaubern+12: Baum, Fesselbann, Handauflegen, Lebensrettung, Schwarm, Zähmen
Falmyrr – Mutter von Gwynnor (Hexe) Gr 5                        
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Adel, gleichgültig - klein (158 cm), breit - 61 Jahre

St 31, Gs 62, Gw 19, Ko 93, In 45, Zt 97
Au 10, pA 50, Wk 84, Gf 8, B 20
17 LP, 25 AP - OR – AbB–1

Angriff: Dolch+6 (1W6–1); Raufen+2 (1W6–4) – Abwehr +12, Resistenz +15/16

Naturkunde +8, Pflanzenkunde +10, Tierkunde +10, Zauberkunde +8 - Sprechen/Schreiben: Twyneddisch+12/+12

Zaubern+15: Angst, Blitze schleudern, Erkennen von Leben, Hören von Fernem, Lauschen, Macht über das Selbst, Macht über die belebte Natur, Macht über die Sinne, Macht über Menschen, Macht über Unbelebtes, Scharfblick, Schlummer, Schlaf, Sehen von Verborgenem, Stimmenwerfen
Guddnar – Anführer der Herdmänner von Clydach (Krieger) Grad 3               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)16 LP, 21 AP - KR - St 85, Gw 80, In 55, B 20
Angriff: Langschwert+9 (1W6+3), Dolch+7 (1W6+1), großer Schild+2; Raufen+8 (1W6–2) – Abwehr +12, Resistenz +12/13
Kelador – Herdmann von Gwynnor (Krieger) Grad 2                     
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)13 LP, 12 AP - KR - St 70, Gw 60, In 70, B 20
Angriff: Streitaxt+8 (1W6+2), Dolch+6 (1W6); Raufen+6 (1W6–3) – Abwehr +12, Resistenz +11/13
Gwarrl - Herdmann von Gwynnor (Krieger) Grad 2                     
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)12 LP, 16 AP - KR - St 70, Gw 50, In 35, B 20
Angriff: Langschwert+8 (1W6+2), Dolch+6 (1W6); Raufen+6 (1W6–3) – Abwehr +12, Resistenz +12/13
Wyrron - Herdmann von Gwynnor (Krieger) Grad 1                     
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)12 LP, 10 AP - KR - St 55, Gw 55, In 40, B 20
Angriff: Langschwert+7 (1W6+1), Dolch+5 (1W6–1); Raufen+5 (1W6–4) – Abwehr +11, Resistenz +11/12
Hofhund – Wächter von Clydach (Hund) Grad 2                        
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)12 LP, 11 AP - TR - St 60, Gw 70, In t40, B 30
Angriff: Biss+7 (1W6); Raufen+7 (1W6–3) – Abwehr +12, Resistenz +11/13
Bergvolk – Viehdiebe und Eidmänner von Clydach (Barbar) Grad 1               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)12 LP, 12 AP - TR - St 80, Gw 60, In 50, B 24
Angriff: Keule+5 (1W6+1), Wurfspeer+5 (1W6–1); Raufen+7 (1W6–2) – Abwehr +11, Resistenz +11/12
Schleichen+11, Tarnen+11

Grandala:
Encounter und Abenteueraufhänger:

Teil 1: Entsendung des Hochkönigs von Clanngadarn - Die königliche Brautschau

Awen ap Clanngadarn – Tochter der Hochkönigs der Twynned (graue Hexe) Grad 19         
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Volk, Albai - mittelgroß (168 cm), 20 Jahre

St 41, Gs 55, Gw 59, Ko 70, In 83, Zt 92
Au 91, pA 85, Wk 87 - Gf XX - B 21
12 LP, 43 AP - OR - SchB+0, AnB+0

Angriff: Dolch: +8 (1W6-1); Raufen: +5 (1W6-4) - Abwehr+15, Resistenz+18/18

Beredsamkeit +12, Erste Hilfe +12, Kräuterkunde +12, Menschenkenntnis +9, Sagenkunde +13, Tierkunde +9, Zauberkunde +10, Sprachen: Albisch +12, Twynnedisch +14, Verführen +15

Zaubern +19: Angst, Beeinflussen, Binden des Vertrauten, Freundesauge, Heilen von Krankheit, Heilen von Wunden, Hören der Geister, Liebeszauber, Macht über das Selbst, Macht über die belebte Natur, Reise der Seele, Schwäche, Segnen, Tiere rufen, Tiergestalt, Verfluchen, Vision, Wahrsehen, Wetterzauber, Zähmen, Zweite Haut, Zwiesprache
Henhallt ap Ddun – Anführer der Leibgarde (Krieger) Grad 8                  
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)15 LP, 34 AP - LR - St 90, Gw 50, In 50, B 24
Angriff: Anderthalbhänder +12 (1W6+6/+7); Dolch +9 (1W6+2); Wurfspeer +9 (1W6); großes Schild +3 - Abwehr+13, Resistenz+14/12
Anführen +10, Geländelauf +16; Reiten +15, Reiterkampf +15
Königliche Garde der Ffin Gweryn (Krieger) Grad 5   Anzahl: 10               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)14 LP, 28 AP - LR - St 80, Gw 50, In 50, B 24
Angriff: Langschwert +11 (1W6+4); Dolch +8 (1W6+2); Wurfspeer +9 (1W6); großer Schild +2  - Abwehr+13, Resistenz+14/12
Geländelauf +15
Überfallreiter der Ffin Gweryn (Krieger) Grad 3      Anzahl: 10               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)13 LP, 21 AP - OR - St 80, Gw 60, In 50, B 24
Angriff: Langschwert +9 (1W6+4); Wurfspeer +7 (1W6); großes Schild +2 - Abwehr+12, Resistenz+12/11
Geländelauf +16, Reiten +15, Reiterkampf +15
Bes.: Wenn ein Kampf vermutet wird oder ein Überfall geplant so sind die Reiter durch Konsum des Berserkerpilzes in einem Rituellen Bersekerrausch. Die Reiter können Freund und Feind in diesem Zustand unterscheiden.
Einfacher Krieger der Ffin Gweryn (Krieger) Grad 2   Anzahl 30               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)12 LP, 15 AP - LR - St 75, Gw 65, In 50, B 24
Angriff: Langschwert +8 (1W6+3); Stoßspeer +6 (1W6+2/2W6+2); Wurfspeer +6 (1W6); Dolch +6 (1W6+1); großer Schild +1; Raufen +7 (1W6-2) - Abwehr+12, Resistenz+13/12
Geländelauf +14

Grandala:
Encounter und Abenteueraufhänger:

Teil 2: Söldnerheer mit geheimer Agenda

Daekan MacBeorn – adeliger Anführer der Irenfist (Krieger) Grad 11               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)16 LP, 41 AP - LR - St 94, Gw 76, In 80, B 24
Angriff: Anderthalbhänder +13 (1W6+5/+6); Dolch +10 (1W6+3) - Abwehr+14, Resistenz+16/15
Anführen +13, Reiten +16, Reiterkampf +16
Daekans Hirdmen - Elitegarde (Krieger) Grad 5   Anzahl: 10                  
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)14 LP, 28 AP - KR - St 80, Gw 50, In 50, B 20
Angriff: Langschwert +11 (1W6+4); Dolch +8 (1W6+2); leichte Armbrust +9 (1W6); großer Schild +2  - Abwehr+13, Resistenz+14/12
Finwald MacRathgar – Anführer des Söldnerhaufens (Krieger) Grad 10            
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)15 LP, 34 AP - KR - St 90, Gw 50, In 50, B 20
Angriff: Schlachtbeil +12 (1W6+6); Dolch +9 (1W6+2); schwere Armbrust +9 (2W6-1) - Abwehr+13, Resistenz+14/12
Anführen +12
Reiter der Söldner (Krieger) Grad 4   Anzahl: 20                     
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)12 LP, 22 AP - KR - St 60, Gw 60, In 50, B 20
Angriff: Langschwert +9 (1W6/2W6/3W6); Langschwert +7 (1W6+1); großes Schild +1 - Abwehr+12, Resistenz+13/12
Reiten +14, Reiterkampf +14
Söldner  (Krieger) Grad 3   Anzahl: 2x20                           
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)13 LP, 22 AP - KR - St 75, Gw 50, In 50, B 20
Angriff: Stoßspeer +10 (1W6+2/2W6+2); Dolch +8 (1W6+1); schwere Armbrust +7 (2W6-1) - Abwehr+12, Resistenz+13/12
Zusammengewürfelte Söldner (Krieger) Grad 1      Anzahl: 3x30               
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)6 LP, 7 AP - KR - St 60, Gw 60, In 50, B 20
Angriff: Langschwert +7 (1W6+1); Dolch +5 (1W6-1); Armbrust +5 (1W6); großes Schild +1 - Abwehr+11, Resistenz+12/11
Wagenlenker der Versorgungskolonne  (Krieger) Grad 1                  
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)8 LP, 6 AP - TR - St 60, Gw 60, In 50, B 24
Angriff: Langschwert +7 (1W6+1); Dolch +5 (1W6-1); Armbrust +5 (1W6) - Abwehr+11, Resistenz+12/11
Wagenlenken +13

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln