Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Curse of Strahd und die Perpetuierung antiziganistischer Klischees [Spoiler]
Urias:
Auch nicht wirklich. Die ganze Referenz auf das Umherreisen als Charakteristikum der Roma ist ein absolut überzeichnetes Klischee. Die meisten Roma sind sesshaft.
Samael:
Äh, waru
--- Zitat von: t. Sgeyerog :DDDD am 25.03.2016 | 17:05 ---Es gibt wahrscheinlich keinen guten Oberbegriff, der allen mit "Zigeuner" beschriebenen Gruppen Gerechtigkeit tut. "Landfahrer" ist auch nicht gerade positiv besetzt.
--- Ende Zitat ---
Wie wärs mit Roma? Also jetzt realweltlich.
ErikErikson:
Generell bekommen die Vistani in Ravenloft die tollen Sachen nachgeschmissen. Sie sind die einzigen ,die den Nebel navigieren können, sie können das Schicksal vorhersagen (was extrem wichtig ist in ravenloft), sie sind generell gutaussehend und haben auch entsprechendes Artwork, sie altern (anscheinend) teils nicht, sie haben mehr Ahnung was abgeht als die anderen, sie haben einige sehr starke NSC usw.
Noch dazu sind sie mit Stradh verbündet, der in den Romanen der "Held" ist.
Und jetzt schau dir an was die typischen Stradhschen Bauern bekommen. Relativ tumbe Dorftrottel, die absolut nix gegen ihren Vampirherrscher gebacken bekommen und in alten Lehhütten im Dreck hocken.
Also ich wär da gerner ein Vistani. Was van Richten angeht, die Story ist viel komplexer, er versöhnt ich irgendwann mit den Vistani als er einsieht, das er genauso ein Arschloch war wie sie damals.
Play-t-pus:
@Stahlstadtkind
Jepp. Und laut den in Wikipedia genannten Quellen ist das auch schon seit Jahrhunderten so.
Daniel
Rhylthar:
--- Zitat von: Stahlstadtkind am 25.03.2016 | 17:15 ---Auch nicht wirklich. Die ganze Referenz auf das Umherreisen als Charakteristikum der Roma ist ein absolut überzeichnetes Klischee. Die meisten Roma sind sesshaft.
--- Ende Zitat ---
In der Schweiz ist das ein rechtlicher Terminus und bezeichnet u. a. Sinti.
Ich tue mich btw. gerade extrem schwer, vor dem Hintergrund eines Gothic Horror Szenarios mit Anleihen aus dem vorletzten (?) Jahrhundert ein echtes Problem für mich darin zu sehen. Insbesondere, wenn ich das von ErikErikson gesagte noch hinzuziehe, weil ich damit noch weniger eine Abwertung sehe.
Aber gilt nur für mich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln