Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Curse of Strahd und die Perpetuierung antiziganistischer Klischees [Spoiler]

<< < (2/16) > >>

Skyrock:

--- Zitat von: Der Rote Baron am 24.03.2016 | 21:33 ---Und bei Indiana Jones, Hell Boy und zahllosen anderen Hollywood-Schinken sind 95% aller Deutschen Nazis. Oder böse. Oder böse Nazis.
--- Ende Zitat ---
Siehe etwas Falkovnia (das Pseudodeutschland Rabenhorsts), das im wesentlichen Nazideutschland mit Vlad dem Pfähler als Führer.
Oder Dementlieu mit seinen handgelenksschwachen, modebewussten Franzosen.
Oder Mordent, dessen Bewohner sich nach der Fuchsjagd erst mal eine Teezeit gönnen.

Rabenhorst ist als Kampagnensetting nur so von Klischees über die alte Welt durchtränkt (wie kaugummikauende, Mountain Dew trinkende, mit Schrotflinten auf Eichhörnchen ballernde, verklemmt-religiöse Amis sie sich vorstellen - ups, Klischee!). Man kann es lieben oder es lassen.

D. M_Athair:

--- Zitat ---[...] eben weil diese Klischees letzten Endes auf antiziganistische Vorurteile zurück gehen [...]
--- Ende Zitat ---
Die Vorurteilserklärung ist mir deutlich zu einfach. Es gibt diese "klischeehaften" Verhaltensweisen bei Roma tatsächlich.
Es handelt sich nicht nur! um Zuschreibungen sondern ist das Ergebnis jahrhundertelanger Marginalisierung. Da stecken systemische Mechanismen drin, die man nicht ganz unberücksichtigt lassen sollte. Und: Klar, die Realität kennt mehr Roma, als im Familienverband durch die Gegend tingelnde Schausteller, Messerschleifer, Tand- und Zeitschriftenverkäufer.

MMn spiegelt Ravenloft da eine unfair zugespitzte Variante von Dingen wider, die z.T. in der Realität belegt werden können.


Bleibt die Frage, wie man damit umgehen will.
Man könnte Ursachen für "So sind sie generell betrunken [...]" thematisieren und die Generalisierung abschwächen.
Man könnte Stereotype aufbrechen, indem man eine gewisse Vielfalt sichtbar macht.
Auch "Hochstapelei" also Betrug wird für gewöhnlich ja nur gegenüber Personen und Gruppen angewandt, gegen die keinerlei Gedanken der Solidarität empfunden wird. Soll heißen: Das könnte man als eine konkrete Wirkung von Ausgrenzung und Abschottung darstellen.


... so ungefähr.

Play-t-pus:
@Der Rote Baron:
Also, die Vistani sind zumindest in den älteren Ravenloft-Büchern allein schon durch die Namen ihrer Tasquen (Kaldresh, Boem und Manusa) ziemlich eindeutig als Roma-Äquivalent zu erkennen.

@t. Sgeyerog :DDDD:
Das ist sicherlich richtig- allerdings dürfte es sich weder bei den Deutschen noch den Franzosen im Allgemeinen um diskriminierte und von vielen abgelehnte Minderheiten handeln- insofern finde ich, dass man es nicht wirklich vergleichen kann. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Einschätzung.

Play-t-pus:
btw,
kann mir jemand erklären, wie ich diesen peinlichen :-[ Rechtschreibfehler aus dem Threadtitel rausbekomme?

tartex:

--- Zitat von: Play-t-pus am 24.03.2016 | 20:40 ---Trotzdem habe ich gemerkt, dass ich mich in den letzten zwei Tagen bei dem Gedanken, dass Modul zu leiten, unwohl gefühlt habe und dass ich ernsthaft darüber nachgedacht habe, das ganze Abzublasen und was anderes zu Spielen, eben weil diese Klischees letzten Endes auf antiziganistische Vorurteile zurück gehen und durch derartige Darstellungen eben bis zu einem gewissen Grad am Leben erhalten werden.

--- Ende Zitat ---

Wie wäre es damit sie zu reskinnen und auch die Namen zu ändern?

Meinetwegen als Elfen mit Elfennamen.

Falls sie mit Wagen rumfahren, könnte man die Wagen auch noch reskinnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln