Medien & Phantastik > Multimedia
Eine Spielersuche programmieren
Shadom:
Ich habe noch nie eine Webseite designed, bin aber Illustrator / gut in Photoshop.
Wenn man mir also wirklich sagt was man braucht und es nur am grafischen Knowhow scheitert, dann kann ich da was machen.
Programmieren kann ich aber nicht.
Andreas:
Eigentlich habe ich da schon einiges :-)
Man müsste es nur "klar machen".
Domain(s), Webspace und Backend sind da.
Featureliste und ein bisschen Zeit, dann geht alles.
Irian:
Wenn du es selber machen willst, mach. Ich hab ja keine Ahnung, was deine Fähigkeiten nun sind, also habe ich null Möglichkeit einzuschätzen, was dabei rauskommen wird, da könnte ich gleich das Horoskop befragen ;-)
Ok, nur für die Vollständigkeit... Ich könnte das komplette Backend plus ReST-Schnittstelle in Java (plus eine beliebigte Datenbank, inkl. DB-Design; Frameworks wären wahrscheinlich Spring und Hibernate, aber es gibt auch andere) relativ problemlos machen, bräuchte man halt einen richtigen Server, aber gut, findet sich. Ich kann auch ggf. die clientseitige JavaScript-Anbindung der Schnittstelle machen, nur für das WebDesign braucht es jemand mit Design-Talent und HTML (vorzugsweise HTML5) und CSS-Erfahrung. PHP kann ich gut genug um zu wissen, dass ich es nicht mag ;-) In Java kriege ich den Code so hin, dass der nächste Coder nicht die Krätze kriegt, wenn er anfassen muß, in PHP schaffen das wenige. Bevor ich aber irgendwie Zeit investiere, braucht es definitives Commitment vom Team und viel Vorplanung.
Vorteil an ReST wäre, dass man problemlos einen sauberen Client draufpacken kann - und man kann relativ leicht andere Dienste darauf zugreifen lassen (z.B. um andere Seiten auf die Suchfunktion zugreifen zu lassen, falls gewünscht). Wenn jemals jemand Lust hätte, eine App zu schreiben o.ä., kann derjenige auch einfach die ReST-Schnittstelle ansprechen und am Backend muß sich dafür null ändern.
Infernal Teddy:
Ich muss da mal mit meiner Frau sprechen, aber möglicherweise können wir wieder systemvorstellungen beitragen.
Blanchett:
Ich kann mich zwar nicht aktiv einbringen (programmieren etc kann ich leider gar nicht), aber ich könnte Feedback geben oder evtl aus Nutzersicht versuchen Ideen einzubringen. Ob es technisch umsetzbar ist, müsstet Ihr jedoch selber schauen.
Was ich neben den bereits genannten Funktionen schön fände, wäre eine Auswahlmöglichkeit "wie" man spielen möchte...
also zB:
- über Mail, Hangout, Teamspeak, Skype, klassisch (also gemeinsam in einem Raum)
Vielleicht auch eine Auswahlmöglichkeit ob man sich als NUR Spieler, NUR Spielleiter oder Beides für gewisse Systeme eignet
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln