Autor Thema: Ghost in the Shell-Realverfilmung  (Gelesen 34478 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #125 am: 19.04.2016 | 12:58 »
Mal ne ketzerische Frage: Ist denn überhaupt sicher, dass die Protagonistin aus Realverfilmung genau die gleiche asiatisch Protagonistin wie im Original ist?
Ich meine, es wäre nicht das erste Mal, dass die Handlung eines amerikanischen Remakes in die USA verlegt worden wäre...
Nachklapp dazu: Spielt ziemlich definitiv in Japan. Das kann man daran sehen, was am Drehort (Wellington, nicht Christchurch, wie ich erst gesagt habe) so abgelaufen ist: Suche nach Statisten, die primär "Asian and Japanese" sein sollten, japanische Werbeplakate als Teil der Kulissen etc.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #126 am: 19.04.2016 | 13:09 »
Na. Noch schlimmer...
Btw ich habe noch etwas nachgeforscht wegen Margot und Scarlett. Am 15.10. wurde offiziell von den Suicid Squad Leuten verkündet, dass sie in Verhandlungen mit u.A. Margot stehen, während am 17.10. offiziell verkündet wurde, dass Scarlett fix wäre. Bei der Margot war es erst offiziell im Dezember fix.
Das hört sich für mich dann eher so an, dass Scarlett erste Wahl war und Margot eher eine Alternative.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #127 am: 19.04.2016 | 13:38 »
a.) Nein, im Dezember haben sie das Cast offiziell vorgestellt. Die Rolle war Robbie aber schon vorher angeboten worden. Das war bei GitS aber genau so.

b.) Der von Dir postulierte zeitliche Ablauf macht es eigentlich nur noch klarer. Erst hat Robbie das Angebot für Suicide Squad gekriegt. Dann erst hat Johansson das für GitS gekriegt. Damit es so wäre, wie Du meinst, hätte es umgekehrt sein müssen: Johansson bekommt die Rolle (was sie immer noch nicht zur "ersten Wahl" gemacht hätte, sonst hätte man Robbie gar nicht erst ernsthaft ins Gespräch gebracht) und dann wird die "freigewordene" Robbie auf Suicide Squad angesprochen. Ereignisse werden im Allgemeinen nicht von Dingen verursacht, die nach ihnen stattgefunden haben.  8)

Wie gesagt, auch alles andere weist darauf hin, dass Johanssons finanzielle Zugkraft mit der Frage "Hätte man keine asiatischen Schauspieler nehmen können?" überhaupt nichts zu tun hatte. Diese Frage war schon im Vorfeld gar nicht auf dem Schirm - den Produzenten ist noch nicht mal der Gedanke gekommen, dass man einen SF-Film, der in Japan spielt, von Besetzung, Drehort etc. irgendwie nennenswert anders behandeln könnte als einen, der in Maryland spielt. Und die Grundannahme für die Besetzung von Rollen, die "von der Ethnicity her unbestimmt sind", wie das so ein Produzent sicher auch formulieren könnte, ist eben, dass man Weiße nimmt. Egal, ob sie Scarlett Johansson-ähnliche Superstars (2014 erst am Werden, übrigens...) oder irgendwelche Typen aus'm Fernsehen, deren Namen ich jetzt nicht noch mal nachgoogle, sind.
« Letzte Änderung: 19.04.2016 | 13:47 von Wulfhelm »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #128 am: 19.04.2016 | 13:46 »
Schau Dir die Texte genauer an. Margot ist im ersten Text in Verhandlungen, während Scarlett im zweiten Text bereits nach einiger Bedenkzeit zugesagt hatte. Also genau was ich schrieb.

Btw wer hat denn Margot und Gespräch gebracht? DreamWorks direkt selber nicht, schliesslich haben sie auf das Gerücht mit Margot mit "kein Kommentar" reagiert.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #129 am: 19.04.2016 | 13:50 »
Margot ist im ersten Text in Verhandlungen,
15.10.2014

Zitat
während Scarlett im zweiten Text bereits nach einiger Bedenkzeit zugesagt hatte.
05.01.2015

Zitat
Schau Dir die Texte genauer an.


Zitat
"kein Kommentar"

P.S.: Sorry, aber viel mehr kann man da nicht machen. Du konstruierst hier mit Gewalt und unter Außerachtlassung grundlegender Logik etwas zusammen, das nicht nur die Hollywood-Klatschpresse, sondern auch etwas höherwertigere Journalisten andersherum sehen und das sich auch mit allen anderen Aspekten dieses Films außer der Hauptrolle nicht verträgt. In dem Zusammenhang: Schon mitgekriegt, wie DreamWorks und Paramount mit den Otaku-Chops ihres einschlägig versierten Drehbuchautoren hausieren gehen? Oder mit der Erfahrung des Regisseurs mit SF-Filmen? Ich auch nicht.
« Letzte Änderung: 19.04.2016 | 13:59 von Wulfhelm »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #130 am: 19.04.2016 | 14:46 »
Erstmal: Cool bleiben! Nicht unnötig auf das Aggropedal drücken.:)
Okay. Der Guardian geht also davon aus, dass Scarlett wahrscheinlich erst nach Margot kam. Danke für die Info.
Den Rest Deines Textes verstehe ich nicht. Ich denke, das der Film vor allem durch Scarlett getragen werden soll. Regisseur und Autor dürfte für die Studiobosse relativ egal sein. Hauptsache man verbindet sie mit einem leidlich bekannten Film und bleiben im Budget.
Sympathischer macht mir das den Film sicher nicht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #131 am: 19.04.2016 | 15:13 »
Den Rest Deines Textes verstehe ich nicht. Ich denke, das der Film vor allem durch Scarlett getragen werden soll.
Möglicherweise. Aber was sagt uns die Tatsache, dass sie schon vor der Einstellung dieses Zugpferdes (NPI) nicht daran gedacht haben, als die Rolle einer englischsprachigen Weißen zu geben? Neben der Tatsache, dass die Besetzung von Nebenrollen ebenfalls größtenteils mit Weißen erfolgt?
Dass der Film schon weißgewaschen war, bevor Johansson relevant wurde. Darum kann man das ja auch nicht ihr ankreiden (dass ich sie für eine schlechte Schauspielerin und unsympathische Person halte, steht auf einem anderen Blatt), sondern den Studios.

Und Drehort, Regisseur und Drehbuchautor erwähne ich, weil das aussagt, dass sie sich um die Vorlage in jeder anderen Hinsicht genau so sehr scheren wie um die Herkunft der Charaktere. Ich bin noch ein wenig zwiespältig, ob ich das annähernd sicher zu erwartende desaströse Resultat nun schade finden oder begrüßen soll. Ich fürchte ja, es läuft wie mit dem Tintin-Film von Dreamworks. Eine grauenvolle Verhunzung, die alles weggeworfen hat, was die Vorlage interessant machte, aber genug popcornmampfende Idioten und irregeleitete nostalgische Eltern (bei GitS ersetzt ScarJo also sozusagen die niedrige Altersfreigabe) angezogen hat, um trotzdem noch leidlich erfolgreich zu sein.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #132 am: 19.04.2016 | 15:59 »
Ich glaube da sind wir uns relativ einig. Du beschreibst in Grundzügen meine Skepsis gegenüber amerikanischen Remakes nichtamerikanischer Originale. Es gibt zwar Ausnahmen, aber meistens sind solche Remakes ziemlich schlecht
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #133 am: 19.04.2016 | 16:06 »
Ich glaube da sind wir uns relativ einig. Du beschreibst in Grundzügen meine Skepsis gegenüber amerikanischen Remakes nichtamerikanischer Originale. Es gibt zwar Ausnahmen, aber meistens sind solche Remakes ziemlich schlecht

Da stimm ich auch zu.
Für mich waren bloß The Grudge und The Ring (nur Teil 1) Ausnahmen, aber ansonsten... Taxi konnte ich mir zum Beispiel gar nicht ansehen.

Aber nun ja, hier geht es um Ghost in the Shell - ich erwarte genussvolles Actionkino mit schicken Spezialeffekten und einem interessanten Cyberpunk-Setting (Ich mampfe übrigens weniger Popcorn. Das salzige verschwindet leider aus den Kinos. Außerdem von dicken Actionkrachern mal abgesehen, lohnt sich Kino für mich nicht).

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #134 am: 19.04.2016 | 16:26 »
Ich glaube da sind wir uns relativ einig. Du beschreibst in Grundzügen meine Skepsis gegenüber amerikanischen Remakes nichtamerikanischer Originale. Es gibt zwar Ausnahmen, aber meistens sind solche Remakes ziemlich schlecht
Tja... wenn wir von japanischen Filmen reden, gibt es zwei Ausnahmen, die sogar selbst zu regelrechten Klassikern geworden sind, ohne dabei den Status der Originale zu beschneiden: Die Glorreichen Sieben und Für eine Handvoll Dollar (technisch gesehen kein amerikanischer Film.) Aber die hat man ja auch vernünftig in das amerikanische Setting übertragen, und dabei wichtige Konzepte und Ideen der Originale behalten.
Es sagt wohl etwas aus, dass Hollywood im Jahre 2016 weniger sensibel mit der Übertragung nichtamerikanischer Vorlagen umgeht als 1960. Nichts sehr nettes. Aber etwas.

P.S.: What the actual fuck?
« Letzte Änderung: 19.04.2016 | 16:29 von Wulfhelm »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #135 am: 19.04.2016 | 16:31 »
Ich glaube das kannst Du weniger an Jahreszahlen und mehr an Produzenten/Regisseuren festmachen. In den 90-er gab es da auch einige Remakes, die ... Äh... Eher un vorteilhaft sind.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #136 am: 19.04.2016 | 17:14 »
Nach dieser intensiven Unterhaltung über Remakes, Hollywoods Umgang mit Vorlagen,... würde ich mich freuen, wenn wir wieder zum Thema zurückkommen.

Sollte allerdings Interesse an einer Fortführung einer solchen Diskussion bestehen, so bitte ich, dies in einem anderen Thread zu tun.

Danke!  :)

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #137 am: 8.05.2016 | 19:53 »
Hier mal eine Video mit der Meinung der Japaner zu der Sache.

https://www.youtube.com/watch?v=2DhoBuU1Dtc
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #138 am: 9.05.2016 | 00:16 »
Hier mal eine Video mit der Meinung der Japaner zu der Sache.
Japan hat demographische Probleme. Aber die Bevölkerung ist immer noch etwas größer als 7 Personen.
(Ich könnte jetzt auch noch einiges dazu schreiben, warum man da keine wesentlich anderen Antworten erwarten kann... aber das habe ich schon anderenorts getan.)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #139 am: 9.05.2016 | 00:39 »
Ich bin jetzt zu faul herauszusuchen wo sich unter anderem George Takei dazu geäußert hat.
So als Schauspieler und Amerikaner mit japanischen Hintergrund der so Dinge wie die amerikanischen Internierungscamps während des zweiten Weltkrieg miterlebt.
Nun oder Ming-Na Wen. Die immerhin Schauspielerin und Amerikanerin ist, halt mit chinesischen Hintergrund.
 
Aber klar, ein paar japanischer Jugendlicher frisch von der Strasse gepickt sind da sicherlich aussagekräftiger und relevanter,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #140 am: 9.05.2016 | 01:05 »
Ich bin jetzt zu faul herauszusuchen wo sich unter anderem George Takei dazu geäußert hat.
Das war zu der anderen Whitewashing-Geschichte (Dr. Strange.)

Aber für relevant (oder gar repräsentativ) halte ich's aus diversen Gründen auch nicht. Man kann ja einfach mal ein paar andere Äußerungen zu dem bekannten Bild von SJ als Kontrast nehmen...

"Das ist einfach falsch, lol"
"Das einzige, was sie besser hingekriegt haben, als ich erwartet habe, war das Haar..."
"Ein Cro-Magnon-Mensch, oder?"
"Da wäre Taylor Swift besser gewesen..."
"Diese vorstehende Nase geht gar nicht."
"Sieht nicht aus wie ein 'Gorillaweibchen' [Anspielung auf einen Spitznamen von Kusanagi in der SAC-Serie], sondern wie ein Gorillamännchen."
"Eher 'Schimpansenweibchen' als Gorillaweibchen."

... usw. usf.  ;)

Oh, 2ch! Never change!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #141 am: 9.05.2016 | 01:44 »
Das war zu der anderen Whitewashing-Geschichte (Dr. Strange.)
Ich erinnere mich an Äußerungen zu Ghost in the Shell.
Etwaige Äußerungen zu Tilda Swinton in Dr. Strange habe ich da weniger präsent über ihn mitbekommen.

Ansonsten halte ich persönlich mich von *chan Plattformen eher fern.
Nun und ich verfolge da wohl tendentiell eher nettere fB Streams @.@
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #142 am: 9.05.2016 | 10:07 »
Ansonsten halte ich persönlich mich von *chan Plattformen eher fern.
Ich halte mich ansonsten auch fern von 2ch. ;)
Aber um Meinungen von an Popkultur stark interessierten Japanern einzuholen, ohne dabei eine Verfälschung durch typisch japanische Höflichkeit und Zurückhaltung befürchten zu müssen, ist es gut geeignet. :D

Offline lowfyr

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 317
  • Username: lowfyr
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #143 am: 9.05.2016 | 10:10 »
Was ich am interesantesten an dem Film finde ist das Gerücht, das er die letzte Serie aus Japan wohl vor dem vorzeitigen Aus gerettet haben soll. Und das wäre bei aller berechtigten Skepsis schon ein Pluspunkt für den Film.

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #144 am: 9.05.2016 | 10:13 »
Wie soll das denn vor sich gegangen sein? wtf?

Offline lowfyr

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 317
  • Username: lowfyr
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #145 am: 9.05.2016 | 10:57 »
Wie soll das denn vor sich gegangen sein? wtf?

Angeblich sollte Arise früher beendet werden und durch die Publicity durch die Ankündigung der US Version wäre es möglich geworden das sich weitere Folgen lohnen würden.

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #146 am: 9.05.2016 | 12:34 »
Welche Publicity? Und wer hat diesen schon aufgrund chronologischer Erwägungen offensichtlichen Unsinn denn behauptet?

Die Serie wurde in Japan primär für den Heimatmarkt produziert. Ich kann meine bereits erfolgte Einschätzung aufgrund der Berichterstattung in japanischen Medien (bzw. deren nicht-Existenz) und anekdotischer Erzählungen von Bekannten gerne noch mal wiederholen: Diese Realverfilmung interessiert in Japan zur Zeit kaum jemanden. Und 2014, als sie noch in der Planungsphase war, interessierte sie erst recht niemanden. Da hatte das Arise-Theaterstück hundertmal mehr "Publicity".
« Letzte Änderung: 9.05.2016 | 12:40 von Wulfhelm »

alexandro

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #147 am: 9.05.2016 | 14:30 »
Die Serie potentiell bald ins Ausland verkaufen zu können (was sicherlich irgendwann sowieso auf der Agenda gestanden hätte), dürfte doch ein ziemlicher Motivationsschub für Network Executives sein.

Offline lowfyr

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 317
  • Username: lowfyr
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #148 am: 9.05.2016 | 14:30 »
Welche Publicity? Und wer hat diesen schon aufgrund chronologischer Erwägungen offensichtlichen Unsinn denn behauptet?

Die Serie wurde in Japan primär für den Heimatmarkt produziert. Ich kann meine bereits erfolgte Einschätzung aufgrund der Berichterstattung in japanischen Medien (bzw. deren nicht-Existenz) und anekdotischer Erzählungen von Bekannten gerne noch mal wiederholen: Diese Realverfilmung interessiert in Japan zur Zeit kaum jemanden. Und 2014, als sie noch in der Planungsphase war, interessierte sie erst recht niemanden. Da hatte das Arise-Theaterstück hundertmal mehr "Publicity".

Wurde im Paizoforum in dem Thread hier behauptet http://paizo.com/threads/rzs2tlku?Ghost-in-the-Shell-Live-action-film#36

Und da es da auch keine weiterführenden Links gab schrieb ich auch Gerüchte.

Wulfhelm

  • Gast
Re: Ghost in the Shell-Realverfilmung
« Antwort #149 am: 9.05.2016 | 15:58 »
Und da es da auch keine weiterführenden Links gab schrieb ich auch Gerüchte.
Okay, gelesen. Das ist ja noch vollkommener hirnverbrannt als ich gedacht habe.