Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Thread zu Sage Advice: GWF Nerf

<< < (19/19)

Rhylthar:

--- Zitat von: Jeordam am 21.04.2016 | 15:35 ---Los ging die Diskussion doch, als du vorgeschlagen hast, den Schaden der Monster kräftig zu erhöhen, um optimierten Melees ordentlich einzuschenken und GWF/Dueling neu auszutarieren.
Genau da kommen Sorceror oder Wizard als schwächstes Glied der Kette ins Spiel: Die Wahrscheinlichkeit, diesen einen Freakroll zu überleben, den man nicht durch Taktik oder Vorbereitung verhindern kann, weil er einfach erbärmliches Pech ist.
Das geht nur über HP, bzw. das Verhältnis von SC-HP zu Monsterschaden. Und zwar die niedrigsten innerhalb der Gruppe.

--- Ende Zitat ---
Sorry, gerade der letzte Satz macht für mich gar keinen Sinn. Warum? Ganz einfach, dann hole ich mir nämlich immer einen möglichst niedrigstufigen Charakter mit in die Gruppe und nach der Logik müsste der Schaden für ihn gedowngraded werden.

Auch das Szenario des Lvl 17 Sorcerers mit Con 10 und 65 HP mit niedriger AC und sonst keinen Schutzmechanismen wie Stoneskin, etc. halte ich für eine Gruppe, die mit Feats etc. spielt, für reichlich unwahrscheinlich und würde auch nie darauf Encounter auslegen. Wie der Adult Red Dragon mit dem Biss auf 72 Schaden (nur physisch) kommen sollte, ist mir auch schleierhaft. Selbst ein Crit würde nur 4d10+8 machen, also 48. Gut, Du hast den Fire Damage noch dabei, auch als Crit.

Wahrscheinlichkeit, dass dies eintritt: 0,1*0,1*0,1*0,1*0,17*0,17*0,05=0,000015 % (wenn mich meine Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht im Stich lässt).

Du wirst verstehen, dass ich nicht darauf meine Monster ausrichten würde. Der realistische (Crit-)Schaden wäre 37.

Ich gehe eher von einem Lvl 17 Sorcerer mit min. CON 14 (96 HP), Shield, gepushtem False Life, Stoneskin/Haste aus.

Jeordam:
Das ist doch Regelgeficke. Der ganze Regelkomplex bezieht sich doch nicht auf irgendwelche Level 1-17 Gruppen, sondern auf den halbwegs häufigen Mindeststandard: Anfänger ohne Internet-Guides, die einfach drauflosspielen. Die haben vielleicht mal CON 8, sind aber keine 15 Level auseinander.

Ja. Deswegen ist der Adult Red Dragon ja auch CR 17 und nicht CR 25. Weil der Level 17 Sorceror den Crit eben steht.
AC usw. sind für die Worst-Case-Betrachtung (oder Bad-Enough-Case) auch vollkommen irrelevant: Das Monster trifft und crittet hoch. Punkt. Deswegen nennt man es Worst Case.

Rhylthar:

--- Zitat von: Jeordam am 21.04.2016 | 19:04 ---Das ist doch Regelgeficke. Der ganze Regelkomplex bezieht sich doch nicht auf irgendwelche Level 1-17 Gruppen, sondern auf den halbwegs häufigen Mindeststandard: Anfänger ohne Internet-Guides, die einfach drauflosspielen. Die haben vielleicht mal CON 8, sind aber keine 15 Level auseinander.

Ja. Deswegen ist der Adult Red Dragon ja auch CR 17 und nicht CR 25. Weil der Level 17 Sorceror den Crit eben steht.
AC usw. sind für die Worst-Case-Betrachtung (oder Bad-Enough-Case) auch vollkommen irrelevant: Das Monster trifft und crittet hoch. Punkt. Deswegen nennt man es Worst Case.

--- Ende Zitat ---
Beschwerst Du Dich gerade darüber, dass in einem Thread über die Änderung von Regeln über Regeln gesprochen wird?

Und es wird nie auf ein Worst Case-Szenario gebalanced. Das bedeutet nämlich bei D&D nur eins: Du bist tot. Nicht: Puh, selbst im Worst Case lebst Du noch.
Und dieser Thread dreht sich gerade um eine Regelauslegung für Smite in Kombination mit Feats, etc. und die weitere Betrachtung. Hier geht es nicht um Anfänger, die den Wert der einzelnen Attribute nicht kennen. Spiele ich "vanilla", muss man evtl. weniger drehen.

Dann machen weder Drachen noch Spieler böse Schaden, der Kampf dauert länger, man klopft die HP runter...

Feuersänger:
Ich halte es schon vom Start weg für unsinnig, so ganz pauschal ins Blaue hinein das MM hochskalieren zu wollen -- solange es nicht für eine spezifische Gruppe ist, ist das doch reinste Make-Work.
Und insbesondere ist es ein ganz falscher Ansatz, von vornherein von bestimmten Builds / Praktiken auszugehen. Zum Beispiel "Alle Krieger werden ganz bestimmt Con 18 haben" -- wenn es gerade mal zwei Kriegerklassen gibt, die sich das leisten können, und du gar nicht wissen kannst, ob in der fraglichen Gruppe genau diese Klassen vertreten sind. Sonst zwingst du quasi etwaige Spieler, ihre Charaktere genau deinen Erwartungen entsprechend zu bauen, weil sie sonst von den aufgebohrten Schadenswerten an die Wand geschmiert werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln