Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Verteilung magischer Gegenstände
nobody@home:
Persönlich halte ich die "Plusse" eher für den langweiligeren Aspekt von magischen Gegenständen. Schön, die haben bei D&D jetzt halt seit Urzeiten Tradition, und zur Aufrechterhaltung des rein mechanischen Spielgleichgewichts muß man die wohl schon mit einberechnen...aber daß beispielsweise ein Kettenhemd jetzt einfach nur "+2" ist, gibt meiner Fantasie erst mal null Anknüpfungspunkt zur Beantwortung der Frage, was ich mir in der innerspielweltlichen Praxis darunter nun eigentlich vorstellen soll.
Soweit's mich also betrifft, hat ein interessanter magischer Gegenstand -- insbesondere ein permanenter, der meinen Charakter potentiell für den Rest seiner Karriere begleitet -- bitteschön ein bißchen mehr und/oder etwas originelleres zu bieten als nur irgendwelche abstrakten Boni. Und es hilft auch, wenn er ein Einzelstück mit eigener Identität und eventueller Vorgeschichte ist und nicht nur als standardisierter "Typ" vom Fließband kommt. Wenn ich eine kontextbefreite 08/15-Sunblade als Loot zugeteilt bekomme, ist das nett, aber längst nicht dasselbe wie "du hältst jetzt eins von nur drei magischen Schwertern dieser Art in der ganzen Spielwelt in der Hand".
Feuersänger:
--- Zitat von: ElfenLied am 27.04.2016 | 10:27 ---Ich glaube, ihr missversteht mich. Ich meine mit "nur besondere Gegenstände" nicht nur Waffen/Rüstungen ohne numerischen Bonus, sondern solche, die noch zusätzlich einen besonderen Effekt haben. Also z.B. eher Sunblade oder Holy Avenger und weniger Dinge wie den Trident of Occasional Fish Command. Die Gegenstände sollen nützlich sein und das Spielgefühl verbessern, und nicht einfach nur Zahlen hochschrauben.
--- Ende Zitat ---
Jop, das ist schon angekommen. Sehe ich in dem Zusammenhang auch so, wie oben schon umgekehrt angedeutet: _wenn_ magische Gegenstände etwas Besonderes darstellen sollen, dann muss man sie auch Besonders _machen_. Also nicht nur Plus, sondern noch was Lustiges obendrauf. Aber die Plusse ihrerseits tragen einfach zur Awesomeness mit bei.
Und gleichzeitig müssen sie halt auch irgendwie und nicht allzu spät ihren Weg ins Spiel (und in SC-Hände) finden, sonst hat ja niemand was davon.
Wie ich schonmal vor vielen Jahren zu dem Thema schrieb:
"Dies ist das sagenumwobene Schwert von Landrian. Man sagt, es ist um ein zwanzigstel schärfer als ein normales Schwert." - Und alle so "Uuuuuuuh."
ist genauso lame wie
"Dies ist Siebenstreich. Anschauen, nicht antatschen."
Talwyn:
Nachdem meine Kampagne aktuell sehr stark vom vorgefertigten Abenteuer an sich abweicht (LMoP), weicht auch die Verteilung der Gegenstände entsprechend ab. Und ich mache das extremst oldschoolig per Würfeltabelle. Unsere Gruppe ist aktuell 2x Lvl5, 2x Lvl4 und 1x Lvl2
Folgende Gegenstände wurden bislang gefunden:
- +1 Mace (Lvl 5)
- +1 Battleaxe (Lvl 4)
- Ring of Protection +1 (Lvl 5)
- Headband of Intellect (Lvl 4)
Dazu natürlich noch einige Tränke und Schriftrollen. Für die Zukunft werde ich wohl von der zufälligen Verteilung abweichen und die langweiligen +X auf Angriff/Schaden/AC Items eher einschränken. Dafür dann aber gerne mehr spezielles Zeug.
Feuersänger:
@Talwyn:
Da ist doch jetzt die interessante Frage, wie eure Party ausschaut. Ring of Protection ist immer gut. Für die Battleaxe hat sich bestimmt ein Abnehmer gefunden. Mace +1 ist ziemlicher Müll. Und das Headband kann je nachdem super oder komplett nutzlos sein.
bobibob bobsen:
Ich würfel bei magischen Gegenständen immer drei mal und lasse dann die Spieler entscheiden was sie gern hätten. Das kann natürlich immer noch dazu führen das der Gegenstand nur eine geringe Nützlichkeit hat, kommt aber deutlich seltener vor.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln