Autor Thema: The Elder Scrolls PuP?  (Gelesen 4874 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: The Elder Scrolls PuP?
« Antwort #25 am: 11.05.2016 | 15:42 »
Ich habe mich nie sehr intensiv mit den Elder Scrolls befaßt. Aber grundsätzlich ist es ja doch ein eher "normales" High-Fantasy Setting mit Gilden, Fraktionen und einer Bedrohung durch dämonische Horden. Die allermeisten Systeme auf dem Markt könnten das ohne große Probleme abbilden.

Insofern bräuchte man also noch nicht einmal ein neues System dafür sondern man könnte einfach ein beliebiges System nehmen und das halt Settingband herausbringen. Egal ob für Savage Worlds, D20, DSA, Gurps oder PbtA.

Überhaupt glaube ich nicht das "Zerfasern" wirklich ein Problem ist. Ich zumindest habe klein Problem damit verschiedene Settings mit verschiedenen Systemen zu bespielen. Zur Zeit haben wir 5 Kampagnen mit 3 verschiedenen Systemen am laufen. Das geht. Wobei ich tatsächlich auch Leute kenne die da durcheinander kommen und wohl wirklich lieber nur ein System für alles hätten... aber das sind (zumindest in unserem Fall) auch Leute die sich ohnehin nicht allzusehr "reinfuchsen" wollen und auch bei "einem" System in der 3. Sitzung immer noch nachfragen wie sich denn nochmal der Angriffswert berechnet (obwohl man sie schon mehrmals aufgefordert hat den Gesamtwert einfach in die vorgesehene Stelle des Charakterbogens einzutragen).
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Supersöldner

  • Gast
Re: The Elder Scrolls PuP?
« Antwort #26 am: 11.05.2016 | 16:37 »
könnte Mann die Zauber aus zb Morrowind wohl leicht für Splittermond oder so was um rechnen?

Luxferre

  • Gast
Re: The Elder Scrolls PuP?
« Antwort #27 am: 13.05.2016 | 09:35 »
Mein Problem mit den Computerspielen war immer die Anpassung der Gegner an die Stärke des Spielercharakters. Dusselige Höhlenbewohner, die später Ebenholzharnische trugen haben mir das Spielgefühl mitunter verleidet. Daher würde ich wirklich zu einem fertigen System raten. Regeln muss man ja nicht anpassen. Eher die ganzen schönen Materialien mit Werten versehen. Die haben eine Menge Spielgefühl ausgemacht.
Und da würde ich zu Rolemaster anraten. Wenn man das Glück hat und zu den aktuellen Regeln die alten Companions zu Rate zieht, dann lassen sich Ebenholz, Drachenknochen, Glass, Elfenstahl und Daedra sehr gut abbilden.
Auch die Gegner wären wegen der Fülle an diversen Dämonen einfach abzubilden. Völker gibt es auch in Hülle und Fülle. Sowohl für die aktuelle Edition, als auch (leicht übertragbar) aus den alten Editionen. Somit wären Khajiit und Argonier als ungewöhliche Völker einfach abzubilden. Nord sind Hochmenschen und der Rest wird 1:1 übernommen.

Hmmm ... jetzt habe ich Lust bekommen, das zusammenzubasteln  :d

Supersöldner

  • Gast
Re: The Elder Scrolls PuP?
« Antwort #28 am: 13.05.2016 | 10:07 »
dann tu es doch .  :d