Autor Thema: [System/Setting gesucht] Dark Fantasy / Kein EDO  (Gelesen 6279 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: [System/Setting gesucht] Dark Fantasy / Kein EDO
« Antwort #50 am: 20.05.2016 | 22:47 »
Kommt irgendwas der bisher vorgestellten Sachen für dich auch nur annähernd in Frage?
Symbaroum lese ich gerade und ja, das passt nicht schlecht. Setting und Präsentation genial, Regeln bin ich noch am Lesen.


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [System/Setting gesucht] Dark Fantasy / Kein EDO
« Antwort #51 am: 21.05.2016 | 02:29 »
Aha. Interessant. Begründung?
Nagut, erwischt, der Fluff ist in Ordnung, aber systemseitig sind das beides mE schon extreme Leichtgewichte ohne jede Innovation.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [System/Setting gesucht] Dark Fantasy / Kein EDO
« Antwort #52 am: 21.05.2016 | 02:55 »
...ach ja: mit GURPS kann man übrigens exzellent Conan spielen!
http://www.sjgames.com/gurps/books/conan/
Nope, kann man nicht.
Die haben jeden Crap mit reingenommen, der zu der Zeit unter conan gedruckt wurde.
Die Magie ist einfach nicht u,gesetzt worden etc.
Das ist ne schöne normale Fantasy Welt aber nicht mehr Howards SnS
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: [System/Setting gesucht] Dark Fantasy / Kein EDO
« Antwort #53 am: 21.05.2016 | 10:37 »
Nagut, erwischt, der Fluff ist in Ordnung, aber systemseitig sind das beides mE schon extreme Leichtgewichte ohne jede Innovation.
So wahnsinnig leichtgewichtig ist Symbaroum gar nicht. Besonders nicht, wenn der Player's Guide noch auf Englisch erscheint. Was mich eher skeptisch macht ist die Tatsache, dass es ein Roll-Under-System ist, und die skalieren halt bekanntlich nur begrenzt. Auf der anderen Seite würde eine zu starke Skalierung gar nicht ins Setting passen, High-Level-Superhelden würden hier IMO ziemlich deplatziert wirken.


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

eldaen

  • Gast
Re: [System/Setting gesucht] Dark Fantasy / Kein EDO
« Antwort #54 am: 21.05.2016 | 11:36 »
So wahnsinnig leichtgewichtig ist Symbaroum gar nicht. Besonders nicht, wenn der Player's Guide noch auf Englisch erscheint. Was mich eher skeptisch macht ist die Tatsache, dass es ein Roll-Under-System ist, und die skalieren halt bekanntlich nur begrenzt. Auf der anderen Seite würde eine zu starke Skalierung gar nicht ins Setting passen, High-Level-Superhelden würden hier IMO ziemlich deplatziert wirken.

Ich stimme dir sehr zu. Für mich ist das roll-under gerade das, was es sympatisch macht.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [System/Setting gesucht] Dark Fantasy / Kein EDO
« Antwort #55 am: 21.05.2016 | 14:33 »
So wahnsinnig leichtgewichtig ist Symbaroum gar nicht. Besonders nicht, wenn der Player's Guide noch auf Englisch erscheint. Was mich eher skeptisch macht ist die Tatsache, dass es ein Roll-Under-System ist, und die skalieren halt bekanntlich nur begrenzt. Auf der anderen Seite würde eine zu starke Skalierung gar nicht ins Setting passen, High-Level-Superhelden würden hier IMO ziemlich deplatziert wirken.
Jetzt wo ich genauer drüber nachdenke: mit diesen Abilities und dem Kampfkapitel kam da doch einiges zusammen. Mich konnte das Buch irgendwie gar nicht abholen. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht so genau warum.